Pipe Conveyor-Transport bei der Linz AG
Um im Reststoff-Heizkraftwerk der Linz AG Haushalts- und Industrieabfälle sowie Klärschlamm von der Aufbereitungsanlage zum Kraftwerk zu befördern, setzt der Energieversorger auf einen BEUMER Pipe Conveyor. Dieser ist nicht nur äußerst energieeffizient. Durch seine geschlossene Form kann das Fördersystem die Abfallprodukte auch über öffentliche Einrichtungen transportieren, ohne dass dies Auswirkungen auf die Umgebung hat: Es entstehen keine Materialverluste, es werden keine unangenehme Gerüche frei, die Umgebung bleibt sauber. Mit seiner dreidimensionalen Kurvengängigkeit lässt er sich zudem ideal an die Streckenführung anpassen.