Nachhaltigkeit made different
Produkte und Technologien mit dem BEUMER Group Siegel "made different" zeichnen sich durch besondere Nachhaltigkeit aus. Diese basiert auf einer ökonomischen, ökologischen und sozialen Leistung.
Produkte und Technologien mit dem BEUMER Group Siegel "made different" zeichnen sich durch besondere Nachhaltigkeit aus. Diese basiert auf einer ökonomischen, ökologischen und sozialen Leistung.
Nachhaltigkeit muss messbar sein. Deshalb haben wir mit dem BEUMER Sustainability Index ein einheitliches Validierungssystem für alle unsere Produkte eingeführt.
Jeder der drei Bereiche Ökonomie, Soziales, Ökologie wird in fünf Kategorien mit 1 – 5 Punkten bewertet. Die Summe wird im jeweiligen Kreis im Uhrzeigersinn eingetragen. Je näher sie an der vertikalen Ideallinie liegt, umso höher ist ihr Nachhaltigkeitsfaktor.
Der ökonomische Bereich ist Unternehmern auf den ersten Blick am vertrautesten. Schließlich sind ökonomische Leistungsfähigkeit, Marktpräsenz, finanzielle Chancen und Risiken bekannte Parameter. Ökonomisch nachhaltig werden unsere Produkte und Anlagen aber erst, wenn wir sie und die zugehörigen Produktionsprozesse am langfristigen Kundennutzen ausrichten.
Wer auch morgen noch produzieren will, muss heute die Voraussetzungen dafür schaffen. Knappe Rohstoffe müssen mit Bedacht eingesetzt werden. Alle Anstrengungen müssen der kontinuierlichen Minimierung des Energieverbrauches im Produktionszyklus und beim Betrieb Ihrer Anlage gelten. Wir reduzieren Abfälle und Emissionen auf ein Minimum und optimieren alle Transportwege und Verpackungen.
Im Rahmen der Globalisierung wurden in den letzten Jahren gesellschaftliches Engagement in der Region von Unternehmen oft als Hindernis und Mitarbeiter nur als Kostenfaktor betrachtet. Wir halten das für falsch. Denn nur wenn Sozialfaktoren wie Gesundheit, Arbeits- und Produktsicherheit, Beschäftigungs- und Fertigungsbedingungen stimmen, ist eine langfristige und erfolgreiche Marktpräsenz möglich. Dieser Zusammenhang spiegelt sich in unseren Produkten wider. Die BEUMER Group ist zertifiziert nach ISO 9001 sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz-Management nach ISO 45001 und im Umweltmanagement nach ISO 14001.
Für die Gesamtbewertung werden die Werte der Bereiche addiert. Aus ihrer Summe ergibt sich dann eine Einstufung in die Level entsprechend der obenstehenden Tabelle. Wird das Produkt als optimierungsfähig klassifiziert, wird es einem Re-Engineering-Prozess unterzogen, um eine bessere Kategorie zu erreichen.
Besuchen Sie das Wissensportal der VDMA-Initiative pack4sustainability. Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Verpackung und Nachhaltigkeit. Als Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen beschäftigen sie sich mit allen Arten von Verpackungen und Verpackungstechnologien. Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Debatte legen sie zunächst den Fokus auf Kunststoffverpackungen und möchten damit einen sachlichen Beitrag zur Diskussion leisten.