Startup Portfolio
In Berlin unterstützt die BEUMER Group seit 2018 die Beam GmbH, einen Company Builder. Ziel der Beam ist es, jährlich drei Startups mit zu gründen, die Lösungen für große Logistik-Probleme anbieten.
In Berlin unterstützt die BEUMER Group seit 2018 die Beam GmbH, einen Company Builder. Ziel der Beam ist es, jährlich drei Startups mit zu gründen, die Lösungen für große Logistik-Probleme anbieten.
Digitale Transformation ist auch für uns ein wichtiges Thema.
Falls Sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie hier:
Die Mission von Codept ist es, die effizienteste Integrationsplattform anzubieten, die es Online-Händlern und Logistikern ermöglicht, sich zu verbinden, zu skalieren und zu wachsen. Aktuell benötigt die Integration eines neuen Händlers, das Testen neuer Services oder das Anbinden eines neuen Lagerstandortes viele IT-Ressourcen. Unsere Integrationen stehen für eine Kombination aus bahnbrechender Technologie und branchenspezifischem Know-how, die Ihnen Zeit, Geld und Aufwand erspart. Die Codept Integrationsplattform verbindet Online-Händler nahtlos mit der Welt von Logistikdienstleistern.
Sparrow ist ein Berliner Startup, das die Supply-Chain für industrielle Ersatzteile radikal verbessern will. Sparrow ermöglicht das anonyme Teilen von Ersatzteilen zwischen seinen Mitgliedern. Es verbindet die Bestände der Nutzer ähnlicher Maschinen (z.B. Flughäfen mit Logistik-Dienstleistern). Durch diese Vernetzung kann der Gesamtbestand an Ersatzteilen verringert und somit Instandhaltungskosten reduziert werden.
Die Vision von Airsiders ist es ein nahtloses virtuelles Interlining-Erlebnis zu gewährleisten. Dies umfasst eine breite Palette von Produkten wie automatische Gepäckweiterleitung, dynamische Mindestverbindungszeiten (Minimum Connection Times, MCT) basierend auf Flughafenkarten und die Verteilung von Inhalten an Buchungsplattformen.
Elara hat es sich zur Aufgabe gemacht, ungeplante Maschinenstillstände zu reduzieren. Dabei fokussieren wir uns auf die Verbesserung des Fehlerbehebungsprozesses. Wir sind ein Technologie-Startup, das eine cloudbasierte Softwarelösung für Instandhaltungsteams in Fertigungsunternehmen anbietet. Wir unterstützen die wichtigsten Akteure in der Fertigung: Die Techniker.
Liquisto konzentriert sich darauf, die Nutzung industrieller Ressourcen effizienter zu gestalten. Wir lösen das Problem von Überbeständen bei großen Industrieherstellern auf nachhaltige Weise, indem wir eine Reihe von Lösungen anbieten, die den Aufbau von Lagerbeständen mit geringer Umschlagshäufigkeit und toten Beständen reduzieren und ermöglichen gleichzeitig die effiziente Monetarisierung von Überbeständen zu höheren Margen.
Countercheck bietet Unternehmen eine Möglichkeit zur Skalierung der Entfernung von gefälschten Waren. Wir haben Zugriff auf Sortieranlagen weltweit, welche bereits mit Paketerkennungstechnologie ausgestattet sind. Countercheck erweitert diese Technologie, sodass verdächtige Pakete identifiziert und aussortiert werden können. Unsere Software, wofür wir ein Patent angemeldet haben, führt dazu, dass Marken nun einen sicheren Zugang zu einer automatisieren Überwachung von gefälschten Waren erhalten.
Circleback ist ein Berliner Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch ein Pfandsystem einen geschlossenen Kreislauf für Kunststoffverpackungen aufzubauen und Herstellern von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten damit Zugang zu hochwertigem recyceltem Kunststoff aus ihren eigenen Verpackungen zu verschaffen. Nach dem Markteintritt im Bereich Kosmetik-Verpackungen sieht Circleback Potenzial für die Expansion in andere europäische Länder, aber auch in andere Verpackungsarten.
HOLOCENE ist ein innovatives Startup mit der Vision, dass jeder auf der Welt grenzenlos handeln kann. Die Mission ist, dass Stabilität und Vorhersehbarkeit in die grenzüberschreitenden Lieferketten gebracht werden, indem man erstklassige Cloud- und KI-Technologien zur Einhaltung von Handelsvorschriften einsetzt. HOLOCENE wandelt unstrukturierte Anweisungen in Geschäftsregeln um, die dann zur automatischen Prüfung von Versanddokumenten verwendet werden.
Divisional Director Global Innovation