Home > Produkte & Systeme > BEUMER Flow Paket Software-Suite

BEUMER Flow Paket Software-Suite

Die BEUMER Flow Paket Software-Suite ist die bewährte Wahl für führende Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP), die ihre Arbeitsleistung steigern, Abläufe optimieren und das volle Potenzial ihrer automatisierten Paketabwicklungssysteme ausschöpfen möchten.

BEUMER Flow Paket optimiert den gesamten Prozess für Ihr KEP-Paketabwicklungssystem und gewährleistet eine intelligente Paketerkennung, nahtlose Integration, präzise Materialflusssteuerung und eine umfassende End-to-End-Überwachung über das gesamte Sortiersystem hinweg.

KURIER-, EXPRESS- UND PAKET-SOFTWARE der nächsten Generation

Mit einer Lebensdauer von über 20 Jahren bei ordnungsgemäßer Wartung sichern Sortiersystemlösungen der BEUMER Group eine zukunftssichere Investition, um einen nachhaltigen KEP-Betrieb aufrechtzuerhalten.

Ebenso integriert unsere BEUMER Flow Paket Software-Suite modernste Technologien wie Simulationen, Emulationen, Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML), Neuronale Netze, Heatmaps und 3D-Visualisierungen.

Für den täglichen Betrieb bietet die BEUMER Flow Paket Software-Suite konfigurierbare virtuelle Desktops, vorausschauende Wartungsprognosen, Echtzeit-Fluss-Visualisierung und intuitive grafische Darstellungen Ihrer Abläufe.

Zusammen bilden unser Paketabwicklungssystem und die Software-Suite-Funktionen eine umfassende Lösung, die Sie befähigt, zukünftige Herausforderungen der KEP-Branche anzugehen und Chancen zu nutzen, die sich aus sich änderndem Kundenverhalten ergeben.

  • Verbesserte Sortierlogik ist der entscheidende Treiber für Verbesserungen der Betriebseffizienz und trägt dazu bei, die Arbeitsleistung des gesamten Sortierprozesses zu steigern. Unsere eichfähigen Geräte gewährleisten außerdem den Schutz der Einnahmen, indem sie Bilder des Barcode-Scanners erfassen und speichern. Die visuelle Bestätigung des Zustands und des Standorts eines Pakets erleichtert zudem die Bearbeitung von Kundenreklamationen.

    Tools wie die optische Zeichenerkennung (OCR) von BEUMER, das Videocodierungssystem (VCS) von BEUMER und die Paketintelligenz von BEUMER nutzen hochentwickelte KI-Modelle und hochauflösende Bilder, um die manuelle Bearbeitung von Paketen zu minimieren, was maßgeblich zur Optimierung der Sortiervorgänge und zur Kostensenkung beiträgt.

    Lesen Sie mehr über unsere Lösungen zur Paketidentifizierung.

Software UND Daten

Die Abläufe im Rahmen des CEP-Programms erzeugen eine zunehmende Menge an Daten aus einer wachsenden Anzahl von Quellen, aber diese Daten sind nur dann nützlich, wenn sie richtig analysiert und verstanden werden.

Bei der BEUMER Group verfügen wir über umfassende Erfahrung im Umgang mit Daten aus dem Live-Betrieb und haben diese Erkenntnisse genutzt, um unsere Dienstleistungen auf die prädiktive und präskriptive Ebene auszuweiten. Die digitalen Möglichkeiten von BEUMER bieten eine wachsende Palette datengestützter Dienstleistungen, die es den Mitarbeitern auf den Ebenen Wartung, Betrieb und Management ermöglichen, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

 

Visualisierung von Daten

Bei der Arbeit mit Daten konzentrieren sich Organisationen manchmal ausschließlich auf die Datenerfassung und vernachlässigen dabei die Ergebnisse, die sich aus der Verarbeitung der Daten ergeben.

Bei der BEUMER Group glauben wir, dass der Wert von Daten in den Entscheidungen liegt, zu denen sie führen. Um Daten greifbar zu machen, arbeiten wir mit Datenvisualisierung auf verschiedenen Abstraktionsebenen:

  • Die komplexeste und anspruchsvollste Ebene ist die Dashboard-Ebene, die es den Nutzern einerseits ermöglicht, Daten auszuwerten und ein tiefes Verständnis für verschiedene Szenarien zu erlangen, andererseits aber auch ein gewisses Systemverständnis und einen analytischen Ansatz erfordert.
  • To support CEP operations in navigating the noise, we offer a number of “translations”, such as strategic KPI’s, OEE’s, sustainability index and process overview, each designed to provide users with a simpler operational overview.
  • Um das Visualisierungspaket abzurunden, bieten wir einen digitalen Zwilling an – der das Layout in eine anschauliche Darstellung verwandelt. Der BEUMER FLOW Twin visualisiert Abläufe und Daten in Echtzeit sowie historische Daten und ermöglicht ein einfaches und intuitives Verständnis eines ansonsten komplexen Systems.

Unser Wertversprechen

Die Schlüsselkomponenten zur Verwirklichung der strategischen Ambition für Ihre KEP-Betriebe sind eine insgesamt effiziente und zuverlässige Softwarelösung, ein flexibles und erweiterbares Framework, Datentransparenz und eine professionelle Benutzererfahrung für verschiedene Benutzergruppen innerhalb Ihrer Organisation. Mit unserem BEUMER Flow Paket Software-Wertversprechen konzentrieren wir uns auf Teams, Tools und Systeme:

Software and Data Solutions

Unsere BEUMER Flow Paket Software- und Datenlösungen fungieren als Schnittstelle zwischen dem eigentlichen physischen System und dem Personal, das das System betreibt, wartet und verwaltet. Um den Benutzern schnellere und bessere Entscheidungen zu ermöglichen, wird die Visualisierung von Daten auf verschiedenen Abstraktionsebenen bereitgestellt, die von Dashboards bis zum digitalen Zwilling reichen. Datentransparenz ist entscheidend, um die aktuelle Arbeitsleistung zu verstehen und für die Zukunft zu optimieren. Die Software- und Datenlösung umfasst daher die Möglichkeit, Daten mit bestehenden Business Intelligence (BI)-Lösungen auszutauschen.

Team für Betrieb und Wartung

Die richtigen Werkzeuge, die richtigen Einblicke und eine professionelle Software-Benutzererfahrung sind das, was das Wartungs-, Betriebs- und Managementteam in Ihrem Unternehmen benötigt, um in seinen jeweiligen Aufgabenbereichen hervorragende Leistungen zu erbringen und gleichzeitig mit einem schlankeren Betriebs- und Wartungsteam arbeiten zu können.

Durch die Verknüpfung des Paketabwicklungssystems mit den Software- und Datenlösungen und dem zuständigen Betriebs- und Wartungsteam erreicht ein Kurier-, Express- und Paketdienstleister das, was wir als datengesteuertes Anlagenmanagement bezeichnen.

Daten getriebene Anlagenverwaltung

Der Umgang mit Daten und deren Verständnis sind äußerst wertvoll. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Schlüsselrolle des Paketabwicklungssystems für die Erreichung und Aufrechterhaltung eines hohen Sortierdurchsatzes von entscheidender Bedeutung, der die Produktivität von Kurier-, Express- und Paketdiensten maximiert und gleichzeitig Fehler minimiert.

Vor diesem Hintergrund hat die BEUMER Group ein sicheres Data Warehouse eingerichtet, an das Daten in Echtzeit aus einer je wachsenden Anzahl von Live-Betrieben gestreamt werden.

Vorteile

Eine Partnerschaft mit der BEUMER GROUP

Die Wahl der richtigen Lösung beinhaltet auch die Wahl des richtigen Softwarepartners für die Zusammenarbeit.

Bei der BEUMER Group basieren unsere Partnerschaften auf diesen Säulen:

  • Eine professionelle Umsetzung Ihres Projekts ist entscheidend zur Bereitstellung kritischer Infrastruktur. Bei der BEUMER Group sind unsere Prozesse gemäß dem Capability Maturity Model Integration (CMMI) Level 3 Framework zertifiziert und unsere Projektmanager sind vom Project Management Institute (PMI) zertifiziert. Das bedeutet, dass jedes Projekt transparent, zeitgerecht und professionell verwaltet wird.
  • Angesichts der gestiegenen Cyber-Sicherheitsbedrohungen ist die Sicherheit Ihres HLC-Systems wichtiger denn je. Bei der BEUMER Group integrieren wir Cybersicherheit bereits in der Designphase und unsere Softwarelösungen folgen den IEC 62443 Standards. Wir sind auch als Organisation nach ISO 27001 zertifiziert und vom TÜV nach dem Industriestandard IEC 62443-4-1 für die sichere Entwicklung von Lebenszyklusprozessen für Softwarelösungen und Projektausführung zertifiziert.
  • Die richtige Lösung sollte auch in der Lage sein, den Weg für zukünftige Verbesserungen zu ebnen. Unsere Software-Suite ist in ihrer sechsten Generation und baut auf jahrzehntelanger Betriebserfahrung auf – sie wird stets gemäß unserer Produkt-Roadmap aktualisiert und erweitert. Auf diese Weise bleibt Ihr System jung und relevant, während sich die Bedürfnisse der KEP-Branche im Laufe der Zeit ändern.

Lesen Sie mehr darüber, wie wir mit Cybersicherheit umgehen.

Sandra Lückmann - Head of Sales

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Sandra Lückmann

Head of Sales CEP, DACH & Eastern Europe

Rufen Sie uns an!

Telefon