Home > Produkte & Systeme > KEP Software Suite > KEP- Tools für Wartung und Leistung – Die richtigen Hilfsmittel haben

Tools für Wartung und Service - Die richtigen Hilfsmittel haben

Wir wissen, dass die Gewährleistung eines effizienten Betriebs und der ordnungsgemäßen Wartung eines Sortiersystems für KEP-Dienstleister von größter Bedeutung ist, da dies ihre Fähigkeit, einen reibungslosen Betrieb mit minimalen Unterbrechungen aufrechtzuerhalten, direkt beeinflusst. Erfolgreiche Abläufe hängen ebenso sehr von qualifiziertem Wartungspersonal mit den richtigen Werkzeugen ab wie von langlebigen Systemkomponenten.

 

Vor der IBN eines Sortiersystems modellieren wir dessen Verfügbarkeit nach den FEM 9.222-Prinzipien. Dieses Verfügbarkeitsmodell ist vollständig transparent und wird innerhalb des BEUMER System Availability Werkzeug konfiguriert, wodurch sowohl der KEP-Betreiber als auch die BEUMER Group eine gemeinsame Sicht auf die Verfügbarkeit des Systems erhalten, zusammen mit Einblicken in die Einzelkomponente, und eine effektive Planung und Optimierung ermöglicht wird. Durch die Verwendung des Verfügbarkeitsereignis Widget können alle erfassten Ereignisse, die als Grundlage für die Verfügbarkeitsstatistik dienen, einfach überprüft und bei Bedarf bearbeitet werden.

Die Softwarelösung der BEUMER Group bietet eine umfassende cloudbasierte Lösung für technische Dokumentationen und Benutzerhandbücher, die auf Desktop- und Laptop-Computern zugänglich ist. Dadurch haben Bediener jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf aktuelle Dokumentationen. Die Dokumentation steht zudem direkt über die Benutzeroberfläche als Online-Hilfe zur Verfügung. Dieser einfache Zugriff auf wichtige Informationen erleichtert die Fehlersuche und ermöglicht es den Bedienern, relevante Anleitungen und Hinweise schnell zu finden, ohne ihren Arbeitsablauf unterbrechen zu müssen.

Edoc

In ähnlicher Weise bietet eDoc, unsere Dokumentation Bühne, eine intuitive und effiziente Navigation durch den Dokumentation Aufbau, unterstützt durch eine Breadcrumb-Navigation. Darüber hinaus verfügt es über eine integrierte Suchmaschine, die eine indizierte Volltextsuche innerhalb aller durchsuchbaren PDF-Datei ermöglicht, sowie eine Titelsuche innerhalb nicht durchsuchbarer PDF-Datei, und ermöglicht es den Bedienern, die richtige Dokumentation schnell und genau zu finden.

IT-Infrastruktur

Die die Software der BEUMER Group unterstützende IT-Infrastruktur ist sorgfältig darauf ausgelegt, die erforderliche Systemverfügbarkeit zu gewährleisten. Es lässt sich nahtlos skalieren, von einer Einzelserverkonfiguration bis hin zu hochverfügbaren, redundanten Servern, und gewährleistet, dass das System unterschiedliche Arbeitslasten und sich entwickelnde betriebliche Anforderungen bewältigen kann.

Unsere Software ist so konzipiert, dass sie Standard-Hardware- und -Softwaretechnologien nutzt und somit ein optimales Produktlebenszyklusmanagement, optimierte Systemabläufe und vereinfachte Wartungsprozesse gewährleistet. Um potenzielle Schwachstellen zu minimieren und die Systemintegrität zu gewährleisten, wird es außerdem mit den neuesten Updates ausgeliefert. Diese müssen während der gesamten Lebensdauer des Sortiersystems stets mit den neuesten Sicherheitspatches aktualisiert werden, und unsere spezielle BEUMER Group-Hotline steht Ihnen bei dieser Aufgabe unterstützend zur Seite.

Es ist erwähnenswert, dass die BEUMER Group nach ISO 27001 zertifiziert ist und den Branchensicherheitsstandard IEC 62443-4-1 für die sichere Entwicklung von Lebenszyklusprozessen bei der Projektdurchführung von Softwarelösungen einhält. Diese Zertifizierungen spiegeln unser Engagement wider, höchste Sicherheitsstandards in unseren Softwarelösungen zu gewährleisten und einen stabilen und unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Systeme sicherzustellen.