Home > Produkte & Systeme > Fördertechnik > Schneckenförderer

Schneckenförderanlagen für Zement und Schüttgüter

Wir entwickeln Schneckenförderer, um die exakte Dosierung von alternativen Brennstoffen in den Zementwerken und für die Beladung von Schiffen im Hafen präzise zuzuführen. Geschredderte Autoreifen, Altholz, Textilien, Papier und Kunststoffe – Schneckenförderer vereinfachen den Transport einer Vielzahl von Gütern. Der spiralförmige Schneckenförderer dreht sich in einer U-förmigen Wanne oder einem Rohr und transportiert die Schüttgüter aus den Silos. Mit geringer Störanfälligkeit, niedrigen Kosten und einer flexiblen Schneckensteigung ist der Schneckenförderer vorteilhaft für kurze Distanzen. Versionen mit Doppelschnecke oder mit Wägefunktionen können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Schneckenförderer für die Zementindustrie

Die Herstellung von Zement erfordert sehr hohe Temperaturen. Um den Einsatz von Kohle und Öl als Primärbrennstoffe zu reduzieren, setzen Hersteller zunehmend auf alternative Brennstoffe. Zu den alternativen Brennstoffen und Rohstoffen (AFR) zählen unter anderem Altöl und flüssige Lösungsmittel. Auch ganze oder zerkleinerte Altreifen, Mischkunststoffe, Textilien, Verbundstoffe und Papier werden zur Befeuerung der Hauptbrenner eingesetzt.

Effizientere Handhabung von Produkten mit unterschiedlichen Schüttdichten. Wir haben eine Förderschnecke entwickelt, die Ihr Material kontinuierlich in Bewegung hält. Die hochpräzise Förderung und die exakte Dosierung des Ersatzbrennstoffs (RDF) werden durch zusätzliche Wägezellen an der Förderschnecke ermöglicht. Alle Komponenten (einschließlich Mittelauflager) sind auch in ATEX-Ausführungen erhältlich, wenn explosionsgefährdete Stoffe gefördert werden – und das ist noch nicht alles. Mit AFR-Systemen – unsere Systeme sind vollständig für die Annahme, Entladung, Lagerung, Dosierung und Förderung von Ersatzbrennstoffen (RDF) ausgelegt – erhalten Sie zuverlässige Fördertechnik aus einer Hand.

Fakten

AFR-Systeme – Versorgung mit alternativen Brennstoffen

Möchten Sie alternative Brennstoffe für Ihre Zementproduktion einsetzen? Wir haben den Geschäftsbereich AFR-Systeme speziell für die Versorgung mit alternativen Brennstoffen eingerichtet. Wir entwickeln und installieren die Fördertechnik für die gesamte Förderstrecke in Ihrer Anlage – von der Entladung, Zwischenlagerung, Dosierung, Verwiegung bis zur Aufgabe des Ersatzbrennstoffs (AFR) in die Verbrennung. Ein einziger Ansprechpartner vereinfacht die Kommunikation und minimiert Förderfehler.

Die Qualitätsanforderungen für alternative Brennstoffe und Rohstoffe umfassen einen Mindestheizwert von 22.000 Kilojoule pro Kilogramm sowie einen geringen Schwermetallgehalt. Recyclingzentren bereiten Bauabfälle und mineralische Produktionsrückstände für die Klinkerherstellung auf. Die Partikelgröße beträgt 120 × 120 × 20 Millimeter bei einer Dichte von 100 Kilogramm pro Kubikmeter und einem Feuchtigkeitsgehalt von 30 Prozent.

Förderschnecken transportieren den aufbereiteten Brennstoff vom Schubboden der Lagerhalle zum Rohrförderer. Im Hauptbrennergebäude befindet sich ein Dosiersystem – ein Zwischenbunker mit einem Volumen von zehn Kubikmetern, ein Aktivator, eine doppelte Austragsförderschnecke und ein Wäge-Dosiergerät. Eine pneumatische Förderleitung mit Luftinjektor und Zellenradschleuse vervollständigt das Fördersystem.

BG OptiFeed Dosier-Wiegeschnecke - Schneckenförderer mit Wägezellen

Beim Entladen der LKWs fällt das Material in die Dosierschnecke BG OptiFeed mit einem Fassungsvermögen von 20 Kubikmetern. Die als Teller- oder Rohrschneckenförderer konzipierte Schnecke fördert das Material kontinuierlich und gibt gleichzeitig die richtige Dosierung ab. Die Schneckenförderer befinden sich direkt auf Wägezellen, die jederzeit das Gewicht der Dosierung bestimmen. Die Systeme können vollständig gekapselt (eingehaust) werden, so dass staubiges Material sicher im Förderer verbleibt. Das Material wird dann auf einen U-Förderer weitergeleitet.

Förderer mit Doppelschnecke aus der BG OptiLock Serie

Der U-Förderer führt den Kraftstoff auf einen Doppelaustrags-Schneckenförderer der BG OptiLock-Serie zu. Die Systemlösung umfasst eine Luftschleuse, die den Verbrennungsprozess vor Falschluft schützt. BG OptiLock sitzt zudem auf Lastwägezellen zur Gewichtskontrolle und übernimmt den RDF an einen Schneckenförderer, der den Kalzinator speist. Hier ist auch eine ATEX-Version mit all diesen Komponenten erhältlich.

Schneckenförderer in der Hafentechnik

Ship loader loads ship with bulk materials

Die Auslegung der Fördertechnik für die Schiffsbeladung wird durch die Eigenschaften des zu verladenden Schüttguts bestimmt. Körnige Schüttgüter wie Erze oder Klinker werden über Förderbänder und durch vertikale Teleskoprohre transportiert, bevor sie auf dem Frachtschiff landen. Zum Schutz vor Staub ist das Fördersystem geschlossen und mit Filteranlagen ausgestattet. Für die Förderung von sehr feinkörnigen Schüttgütern im Ausleger werden auch Schneckenförderer und pneumatische Förderer eingesetzt.

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren

Besuchen Sie uns auf einer Messe

Fördertechnik

Wir haben ein breites Produktangebot und bauen neben Einzelkomponente auch komplette Systeme. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung für Ihre individuellen Anforderungserfassung.

Flughafen

Airport baggage handling system (BHS

Baustoffe

Building Materials - Intralogistic solutions for your industry

Zement / AFR

Cement industry - Intralogistic solutions BEUMER

Chemische Industrie

Chemical industry - BEUMER Intralogistic solutions

Kurier, Express & Paket (KEP)

Courier, Express & Parcel (CEP) Intralogistic solutions

E-Commerce

Intralogistics Solutions for e-commerce

Mineralien & Bergbau

Mining & Minerals Intralogistics Solutions

Häfen & Terminals

Ship Loader

Kraftwerke

Solutions for the power plants – BEUMER Intralogistics

Mode

Intralogistics Solutions for Fashion

Konsumgüter

Consumer Goods | stretch hood packacking solutions

Einzelhandel

Retail Intralogistics | Smart Solutions

Metallurgie

Düngemittel­industrie

Claus Weyhofen - Head of Sales Cement

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Claus Weyhofen

Head of Sales Cement

Rufen Sie uns an!

Telefon