AFR-Systeme – Versorgung mit alternativen Brennstoffen
Möchten Sie alternative Brennstoffe für Ihre Zementproduktion einsetzen? Wir haben den Geschäftsbereich AFR-Systeme speziell für die Versorgung mit alternativen Brennstoffen eingerichtet. Wir entwickeln und installieren die Fördertechnik für die gesamte Förderstrecke in Ihrer Anlage – von der Entladung, Zwischenlagerung, Dosierung, Verwiegung bis zur Aufgabe des Ersatzbrennstoffs (AFR) in die Verbrennung. Ein einziger Ansprechpartner vereinfacht die Kommunikation und minimiert Förderfehler.
Die Qualitätsanforderungen für alternative Brennstoffe und Rohstoffe umfassen einen Mindestheizwert von 22.000 Kilojoule pro Kilogramm sowie einen geringen Schwermetallgehalt. Recyclingzentren bereiten Bauabfälle und mineralische Produktionsrückstände für die Klinkerherstellung auf. Die Partikelgröße beträgt 120 × 120 × 20 Millimeter bei einer Dichte von 100 Kilogramm pro Kubikmeter und einem Feuchtigkeitsgehalt von 30 Prozent.
Förderschnecken transportieren den aufbereiteten Brennstoff vom Schubboden der Lagerhalle zum Rohrförderer. Im Hauptbrennergebäude befindet sich ein Dosiersystem – ein Zwischenbunker mit einem Volumen von zehn Kubikmetern, ein Aktivator, eine doppelte Austragsförderschnecke und ein Wäge-Dosiergerät. Eine pneumatische Förderleitung mit Luftinjektor und Zellenradschleuse vervollständigt das Fördersystem.