Home > Industrie > Flughafen > Betreibermodelle an Flughäfen

Betreibermodelle für Gepäckanlagen auf Flughäfen

Das Betreibermodelle-Programm bietet Ihnen die optimale technische Unterstützung. Unsere Ingenieure nehmen ihren Wohnsitz auf der Baustelle und übernehmen die volle Verantwortung für die Instandhaltung und/oder den Betrieb Ihres Materialhandhabungssystems. Ob es sich um eine Beratungsleistung, Fachwissen oder ein großes Team handelt, das sich dauerhaft auf der Baustelle niederlässt, gemeinsam mit Ihnen finden wir das richtige Modell, um Ihr Unternehmen zu unterstützen.

Da unsere Ingenieure die Verantwortung für Ihr Materialhandhabungssystem übernehmen, können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir bieten Ihnen einen 24/7-Support, 365 Tage im Jahr, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Vorbeugende und korrektive Instandhaltung

Um einen stabilen Betrieb für unsere Kunden und die niedrigsten Produktlebenszykluskosten zu gewährleisten, werden alle Aufgaben der vorbeugenden Instandhaltung von uns geplant und durchgeführt. Die vorbeugende Instandhaltung umfasst regelmäßige Wartungsarbeiten an den Betriebsmittel zur Materialhandhabung, wie z. B. Inspektionen, Sicherheitsüberprüfungen und den Austausch von Verschleißteilen. Die vorbeugende Instandhaltung wird nach den Bedürfnissen und Einschränkungen des jeweiligen Kundenbetriebs geplant, um sicherzustellen, dass es nur geringe oder keine Auswirkungen auf die betriebliche Leistung gibt. Während der Betriebszeiten stehen unsere Mitarbeiter jederzeit bereit, alle notwendigen korrektiven Instandhaltungsarbeiten durchzuführen, einschließlich der Behebung von mechanischen, elektrischen und systembedingten Betriebsmittel Ausfällen.

Unser Programm für die Instandhaltung von Wohnungen umfasst:

Eigenschaften

  • Umfassende Erfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung, weltweit
  • Kontinuierliche Verbesserung (Six Sigma)
  • Konzeptionelle Arbeitsmethoden, Austausch von Wissen und Erfahrung
  • Umfassende Schulungs- und Kompetenzentwicklungspläne
  • Umfassendes Programm zur Berichterstattung

Betrieb

Mit dem Fokus auf das Materialhandhabungssystem und den Betriebsablauf der Kunden betreibt, überwacht und steuert die BEUMER Group das gesamte Materialhandhabungssystem. Das Steuerungssystem wird während aller Betriebszeiten von unseren hochqualifizierten Mitarbeitern überwacht. Unsere Steuerungs- und Überwachungsmitarbeiter stehen ständig in Kontakt mit den diensthabenden Technikern, was im Fehlerfall eine sehr kurze Einfallzeit gewährleistet. Als Notfallmaßnahme sind wir der Meinung, dass Ausweichpläne, Systemwiederherstellungsübungen und Fehlerbehebungsübungen für den erfolgreichen Betrieb des Kunden unerlässlich sind. Es werden unterschiedliche Fehlerszenarien beschrieben und für jedes einzelne Szenario Maßnahmenpläne erstellt. Falls das Szenario im realen Betrieb eintritt, wissen alle unsere Mitarbeiter genau, was zu tun ist, wo sie sein müssen und wer welche Operation oder Aktivität ausführen muss.

Leistung der Beratung

Mit dem Betreibermodelle-Programm profitieren unsere Kunden von unserer mehr als 20-jährigen technischen und betrieblichen Erfahrung sowie den Kompetenzen innerhalb des BEUMER Group Netz mit mehr als 5000 engagierten Mitarbeitern. Als Ihr ehrlicher und vertrauenswürdiger Partner beraten wir Sie kontinuierlich und teilen unser Wissen und unsere Best Practices.

Umfassende Berichterstattung

Unsere Kunden konzentrieren sich zunehmend auf die Überwachung von KPI des Systems und der Arbeitsleistung. Um unseren Kunden einen transparenten Statusüberblick über das System zu geben, erstellen wir umfassende Berichte gemäß den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden.

Ersatzteilmanagement

Ersatzteile werden von unserem Wartungsteam auf der Baustelle verwaltet. Um Kosten zu senken und ein effizientes Supply-Chain-Management zu ermöglichen, werden die Lagerbestände kontinuierlich überwacht und an die Betriebsanforderungen des Systems angepasst.

Facility-Management

Damit sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, maximieren wir die Vorteile, die unser Team auf der Baustelle hat, indem wir Ihre Einrichtungen für Sie bearbeiten und verwalten. Unser BEUMER Group Team wird zu Ihrem zentralen Ansprechpartner für Ihr Material Handling und professionelles Facility Management.

Vorteile

  • Rechenschaftspflicht für Ihr System
  • Hohe Verfügbarkeit
  • Best-Practice-Verfahren aus langjähriger Erfahrung
  • Leistung der Beratung
  • Expertenwissen vor Ort

Betriebliche Optimierung

Mit der Philosophie – halten Sie Ihr System jung – arbeitet die BEUMER Group nach dem Six Sigma Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung und alle unsere Betreibermodelle Manager sind Six Sigma zertifiziert. Eine gründliche Analyse von KPI und anderen Parametern wird regelmäßig in Bezug auf Betriebsmittel, Software, Kommunikation, Personal und Schulung durchgeführt.

Austausch von Best Practices

Um unseren Kunden alle Vorteile aus den Erfahrungen anderer BEUMER Group Standorte weltweit zu bieten, sind alle unsere Betreibermodelle Manager Teil eines Wissensaustauschprogramms. Sie treffen sich halbjährlich mit Kollegen von mehr als 70 Betreibermodelle Standorten weltweit und wir tauschen Erfahrungen aus und verwenden sie wieder, so dass jederzeit Best Practice Verfahrensanweisungen vorhanden sind.

Personal

Wir überwachen und entwickeln kontinuierlich die Kompetenzen der Mitarbeiter, die an Ihrem System arbeiten, und übernehmen die vollständige Verantwortung für die Systemleistung und die betriebliche Effizienz. Es wird ein Schulungsplan erstellt, um sicherzustellen, dass der Ingenieur alle erforderlichen Schulungen erhält. Alle unsere Ingenieure weltweit folgen diesem Programm, so dass eine internationale Personalversetzung problemlos möglich ist.

FALLSTUDIEN

Wir sind für Sie da!

Falls Sie dringend Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne an unsere Customer Support Hotline wenden:

+49 2521/24-444