Home > Industrie > Zement / AFR > Systemtechnik für Ersatzbrennstoffe (AFR)

Systemtechnik für alternative Brennstoffe (AFR)

Altreifen, geschredderte Reifen, Kunststoffe und andere mineralische Produkte auf Ölbasis - große Mengen alternativer Brennstoffe sind kostengünstig verfügbar und können mit dem Hochtemperaturverfahren in den Drehofenanlagen der Zementwerke sicher und rückstandsfrei entsorgt werden.

AFR Zement - Pipe Conveyor

Alternative Brennstoffe für die wirtschaftliche Wiederverwendung im Zementwerk

Unsere Systeme ermöglichen es, diese alternativen Materialien effizient und umweltschonend zu lagern, zu trennen, zu wägen, zu dosieren und zu transportieren. Es ist auch möglich, die Art des Brennstoffs zu ändern.

Diese plants sorgen somit dafür, dass Öfen in Zementwerken wirtschaftlicher betrieben und befeuert werden. Gleichzeitig wird die Asche aus den alternative Brennstoffe den mineralischen Bestandteilen des Zement Klinker zugesetzt und reduziert so die Menge der benötigten Additive.

Eigenschaften

  • Umfassende kundenspezifische Unterstützung- von der Planung über den Betrieb bis hin zu Instandhaltung und Optimierungsmaßnahmen
  • Bewährte und robuste Lösungen im Hinblick auf die unterschiedlichen Eigenschaften alternativer Brennstoffe
  • Maximale Betriebssicherheit - dank bewährter, höchst zuverlässiger Komponenten, Maschinen und Systeme
  • Hohe Widerstandsfähigkeit - für eine lange Nutzungsdauer aller Anlagen
  • Alles aus einer Hand - von der Komponente bis zum ganzen System

Verwendung von alternative Brennstoffe

Die Vor-processing von Abfällen zu einem hochwertigen alternative fuel und seine Applikation wird zunehmend attraktiver, um die Produktionskosten und CO2-Emissionen zu senken – insbesondere für energieintensive Bereiche wie die Zement- und Kalkindustrie. Darüber hinaus werden alle organischen Schadstoffe im Ofen bei Temperaturen von ca. 2.000 °C zerstört und vom Überschuss an fein gemahlenem Kalkstein absorbiert. Die Verwendung verschiedener Arten von alternative Brennstoffe richtet sich nach der Verfügbarkeit in einer bestimmten Region und insbesondere nach den wirtschaftlichen Aspekten.

Unsere AFR-Systeme sind so konzipiert, dass sie die besonderen Anforderungen an Funktionalität und Arbeitsleistung unter der Belastung des täglichen Betrieb erfüllen. Zusätzlich zu einem umfassenden Angebot an zuverlässigen Systemen für den Umgang mit alternative Brennstoffe konzentrieren wir uns auch auf die Planung von Logistik sowie kundenspezifische Förderer- und Lagersysteme, einschließlich Kranhallen, Stahlbau und natürlich schlüsselfertige Lieferungen von mechanischen Teilen. Aufgrund des Baukastensystem aller Konstruktionsgruppen und Systemkomponenten wird jedes Projekt individuell konstruiert und entworfen.

Die Bedeutung von Flexibilität und Zuverlässigkeit

Die Märkte für alternative Brennstoffe befinden sich noch in der Entwicklung. Es liegt im Interesse des plant Betreibers, Lösungen zu bevorzugen, die kontinuierlich und einfach angepasst werden können, um die effizientesten und wirtschaftlichsten fuel zu nutzen.

Die thermische Substitutionsrate (TSR) hat ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkonstruktion des Systems und die verwendeten Komponenten. Je höher die geforderte und erreichte TSR, desto größer ist der Bedarf an zuverlässigen Betriebsmittel, da die Substitution von Primär fuel aufgrund technologischer und wirtschaftlicher Aspekte sehr schwierig ist.

Alternative Fuel Handling AFR Cement Retznei

Systemtechnik für Altreifen als alternativer Brennstoff

Alte Reifen, die nicht recycelt werden können, eignen sich am besten für die gemeinsame processing: Naturkautschuk und Textil Karkasse können als fuel verwendet werden, während die Stahl Karkasse Eisen zur erforderlichen Klinker Zusammensetzung beiträgt. Die BEUMER Group verfügt über langjährige Expertise und ausgereifte Technik für die Zuführung von ganzen Reifen sowie von Splitt Reifen als Tire Derived Fuel (TDF).

Reifenschnitzel als Brennstoff aus Reifen (tdf)

Unsere Systemtechnik ist flexibel und auch für die Förderung und Zuführung von TDF für einen kontinuierlichen und reibungslosen Ofen Betrieb ausgelegt. TDF kann ständig auf dem gleichen Weg wie RDF und Biomasse zugeführt werden, wenn die längere Verweilzeit von tire chips für eine ordnungsgemäße Coprocessing berücksichtigt wird. Alle Baustein und Systemkomponenten sowie jedes gesamte Projekt werden individuell nach den spezifischen Prozess Anforderungen geplant.

Mitverarbeitung von Reifen

Ein kontinuierlich laufender Ofenprozess ist notwendig, um eine konstante Zement Klinker Qualität zu erzeugen, was eine kontinuierliche Zuführung von Altreifen sowie tire chips erfordert. Aufgrund der großen Mengen, die ohne Spitzenlast verbrannt werden sollen, wird ein automatisches Handhabungssystem empfohlen. Die elektrische Steuerung ist mit einer SPS ausgestattet. Alle Lager- und Versorgungsfunktionen werden mittels Fotozellen und Sensor gesteuert, die unempfindlich gegen Schmutz, Staub und Temperatur sind. Die Antriebe sind mit Inspektion Lastschalter ausgestattet, so dass im Falle von Störungen ein einzelnes Segment manuell gehandhabt werden kann.

Von der Lieferung bis zur Mitverarbeitung

Nach dem Entladen der Altreifen werden diese hauptsächlich mit einem Rad loader oder Portalkran mit einem Polygongreifer zur Lagerung und Abwurf gehandhabt. Die Größe des Lagerbereichs muss an den Ofenverbrauch angepasst werden und dient als Kompensation zwischen diskontinuierlicher Versorgung und kontinuierlichem Verbrauch.

Für die setting und den Betrieb des Lagers sowie für den Aufbau des Reifenhandhabungssystems muss eine offizielle Genehmigung eingeholt werden, und die entsprechenden lokalen Vorschriften bezüglich Brandbekämpfung und Wassermanagement sind zu befolgen.

Sobald die Reifen die Lager- und Trennfuge, Reglerstation und Wägung System passiert haben, transportieren steil geneigte Förderer sie vom Untergrund Niveau zur definierten Einlaufhöhe am Vorwärmer. Die Leistungsfähigkeit und Größe des Schrägförderers werden speziell nach jedem einzelnen Projekt ausgelegt.

Die Ganzreifen können über ein Schwenkventil oder eine dreifache Klappe zugeführt werden. Die oberen und zentralen Treppenstufe öffnen und schließen sich, um den Pyroprozess vor Wärmeverlust und unerwünschtem Lufteintritt zu schützen. Die untere Stufe dient als Abschaltvorrichtung für Funktionsstörungen. Die Metallteile sind durch eine hoch hitzebeständige Beschichtung geschützt.

  • Kostengünstige Aufbereitung von Ganzreifen oder Reifenschnitzeln
  • Präzise dosierte, kontinuierliche Verbrennungsprozesse
  • Flexibles System für den Wechsel von Brennstoffen

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren

FALLSTUDIEN

Claus Weyhofen - Head of Sales Cement

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Claus Weyhofen

Head of Sales Cement

Rufen Sie uns an!

Telefon