Umfassendes System für den Umgang mit alternativen Kraftstoffen: optimierte Lösung aus einer Hand
Dieses umfangreiche Projekt besteht aus fast 40 Komponenten, von denen die meisten von der BEUMER Group hergestellt wurden, darunter alle Stahlkonstruktionen, der Übergabeturm und das Zwischenlager. Die BEUMER Group war für den Entwurf, die Lieferung, die mechanische und elektrische Installation und die Inbetriebnahme des gesamten Systems verantwortlich.
Die neue Lagerhalle zur Vorbereitung der alternativen Brennstoffe für die Verarbeitung wurde mit einem vollautomatischen Brückenkran und drei Entnahmebehältern mit Förderschnecken für die Materialverteilung ausgestattet. Ein Gurtförderer transportiert das Material von der Lagerhalle zum Übergabeturm, wo übergroße Stücke und ferromagnetische Partikel vom Material getrennt werden. Um die Umwelt zu schützen, wurden an jedem Materialtransferpunkt Entstaubungsfilter eingesetzt.
Ein 700 Meter langer Rohrgurtförderer sorgt für den sicheren Transport des alternativen Brennstoffs in das Zwischenlager mit einer kontinuierlichen Förderleistung von 40 t/h. Mit seiner flexiblen röhrenförmigen Form überwindet der Rohrgurtförderer schwieriges Gelände und schützt gleichzeitig das transportierte Material vor Witterungseinflüssen und die Umwelt vor Verunreinigungen und Verschüttungen. Damit war er die perfekte Wahl für dieses AFR-Umschlagsystem, denn die Anlage liegt direkt neben einer Straße und musste teilweise über Bahngleise gebaut werden.