Home > Referenzen > Kurier, Express & Pakete > UK Mail

Enge Integration für höhere Leistungsfähigkeit bei weniger Lkw

Die integrierte Sortierung und das Yard-Management gewährleisten Geschwindigkeit und Flexibilität.

Enge Integration für höhere Leistungsfähigkeit bei weniger Lkw

Um einen Paradigmenwechsel bei der Abwicklung eines wachsenden Paketvolumens zu erzielen, kombiniert der speziell entwickelte Hub von UK Mail die vollautomatische Paketaufbereitung mit dem integrierten Yard-Management. Dies erhöht nicht nur die Sortiergeschwindigkeit, sondern reduziert auch die Anzahl der Lkw.

Als einer der führenden integrierten Postbetreiber Großbritanniens ermöglicht die durch die automatisierte Sortierung gebotene Geschwindigkeit und Flexibilität UK Mail, die Annahmezeiten für Pakete mit Zustellung am nächsten Tag zu verlängern. Es gewährleistet auch eine agile Reaktion auf zukünftige Bedarfssteigerungen.

Die Leichtigkeit, mit der der Sorter Pakete in einem breiten Spektrum von Formen und Größen handhabt, rationalisiert den Sortiervorgang. Ein einzelner Sorter ist in der Lage, Objekte mit einem Gewicht von 100 Gramm bis zu 49 Kilogramm und einer Höhe von nur zehn mm oder einer Länge von 1.395 mm zu verarbeiten. Ein höherer Prozentsatz der Pakete wird über das automatische Sortiersystem abgewickelt, um einen schnellen Durchsatz zu gewährleisten. Objekte, die als nicht maßhaltig, zu groß und zu schwer erkannt werden, werden automatisch zur manuellen Handhabung ausgeschleust.

  • 20000

    Pakete pro Stunde
  • 49 kg

    Paketgewicht
  • 7 min

    Trailer-Wechsel

Die kundenspezifische Konfiguration rationalisiert die Sortierung

Der untere Hammerkopf-Sorter, der in einer zweistöckigen Konfiguration installiert ist, bearbeitet Pakete für den lokalen Postbereich, während die obere Lage Pakete für andere Standorte sortiert. Der Sorter übernimmt automatisch ein lokales Paket, das auf der oberen Lage erkannt wird, zur unteren Lage für die lokale Zustellung.

Die Integration der SCADA-Übersicht des Sorters und des Yard-Management-Systems von UK Mail optimiert die Trailer-Verfahren und den Entladevorgang. Der Kontrollraum wird benachrichtigt, wenn ein Trailer entleert werden soll, und der Yard-Manager benachrichtigt den Rangierer über ein fahrbares Gerät. Der entladene Trailer wird entfernt und durch den nächsten Trailer zur Entladung in einer Umschlagzeit von nur sieben Minuten ersetzt. Die Ausfallzeit am In-Feed wird ebenfalls minimiert, damit das System die volle Leistungsfähigkeit aufrechterhalten kann.

 

Download der Fallstudie

Optimierung der Trailer-Verfahren

Alle Pakete werden vom Trailer in ein einzelnes Dock entladen, was zur Anzahl der Trailer-Rangierverfahren beiträgt. Die Aufbereitung von mehr loser Ladung mit weniger Käfigen und Paletten sorgt für eine optimale Effizienz im Versandprozess.

Der Betrieb während des gesamten Sortiervorgangs wird durch das Software-Statistik-Programm CIS der BEUMER Group und die SCADA-Übersicht überwacht. Die Überwachung umfasst Aktualisierungen der KPI für die Durchsatz-Leistungsfähigkeit und der Arbeitsleistung jedes In-Feeds.

Der automatisierte Sortiervorgang, kombiniert mit der engen Integration des Yard-Management-Systems, sorgt für einen optimierten Paketfluss und reduziert die Umwelt- und Betriebskosten.

Sandra Lückmann - Head of Sales

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Sandra Lückmann

Head of Sales CEP, DACH & Eastern Europe

Rufen Sie uns an!

Telefon