Das Paketzentrum von PostNord in Veddesta, Schweden, nutzt den Sorter, um die Kosten pro Artikel zu minimieren und gleichzeitig höchste Geschwindigkeit und Leistung zu bieten.
Die Pakete werden bei der Induktion zum Sorter querverladen, wodurch der Sorter Pakete bis zu einer Länge von 1200 mm auf einem einzigen Riemen verarbeiten kann. Als automatisierter Prozess werden menschliche Eingriffe und manuelles Heben durch Kamera Abtastung und Optical Character Recognition (OCR) minimiert, zusätzlich zur systemweiten Optimierung mit BEUMER Group’ SCADA und Software Steuerung.
Ein schneller Durchsatz wird durch die flexiblen Transportoptionen verbessert, die von über 200 Auslaufschurren des Sorters unterstützt werden. Diese Transportoptionen ermöglichen es PostNord, den Verkehr durch das Zentrum von Stockholm zu reduzieren und zusätzlich den Kraftstoff Verbrauch und die Kohlendioxidemissionen zu senken.
Die Wendelrutsche verwenden aufeinanderfolgende Rollenbahnen oder ausziehbare Auslegerband Förderer, um Pakete zum Palettieren oder in einen von zwölf Rollen Käfig zu befördern. Direkte Auslaufschurren werfen Pakete zur dynamischen losen Beladung auf Lastwagen oder Wechselbrücken ab, während kleinere Pakete direkt in Sammelboxen oder Rollen Käfig entladen werden.
Das Sortiersystem in Veddesta ist der Höhepunkt einer vierzigjährigen Partnerschaft mit PostNord, in der aufeinanderfolgende Generationen der Technik die Effizienz des Sortierprozesses gesteigert haben.