Vision für Expansion
Nach fünf Jahren mit zweistelligem jährlichen Wachstum näherte sich der Verteilerknoten von DHL in Brüssel seiner Leistungsfähigkeit und ein neuer Hub wurde benötigt, um die weitere Expansion zu unterstützen. Der neue 140-Millionen-Euro-Verteilerknoten ist ein integraler Bestandteil der Vision von DHL zur Expansion und einer von fünf großen Hubs weltweit.
Fortschrittliche Technik wird eingesetzt, um eine durchgehende Hub-Sortierung mit sechs integrierten BEUMER-Sortern zu liefern. Die Sorter haben es ermöglicht, die Leistungsfähigkeit von 12.000 Sendungen auf 32.500 Artikel pro Stunde zu steigern. Diese Steigerung hat die Leistungsfähigkeit von DHL in Europa verdoppelt und das System wurde entwickelt, um die fortgesetzte Expansion zu unterstützen.
Das Sortiersystem verfügt über fünf Cross-Belt-Loopsorter für die Vorsortierung, Sortierung und zur Handhabung kleiner Pakete. Ein zusätzlicher Schuh-Sorter ist integriert, um die Handhabung von Ausnahme-Paketen zu rationalisieren. Die Entscheidung, die Cross-Belt-Loop-Technik zu verwenden, bietet DHL die Flexibilität, die breiteste Palette von Artikeln unterschiedlicher Größen und Formen zu sortieren. Die Sorter bieten auch eine schonende Handhabung der Artikel und gewährleisten die Systemverfügbarkeit, um eine optimale Leistungsfähigkeit zu liefern.
Um eine genaue Sortierung zu gewährleisten, bietet das System eine 100-prozentige Verfolgung aller Artikel während der gesamten Sortierung und die Artikel werden so geleitet, dass sie den schnellsten Weg durch den Hub nehmen. Jeder Artikel benötigt in der Regel nur sechseinhalb Minuten, um von der Induktion zur Ziel-Rutschen sortiert zu werden.