Home > Referenzen > Flughafen Referenzen > Flughafen San Francisco

VORREITER BEI DER GEPÄCKABFERTIGUNG AN US-FLUGHÄFEN MIT DER ERSTEN GEPÄCKABFERTIGUNGSANLAGE AUF BEHÄLTERBASIS

San Franciscos Harvey Milk Terminal 1 führt Amerikas erstes Behälter-basiertes ICS ein, das den Wirkungsgrad und die Sicherheit erhöht.

Revolutionierung des Flughafenbetriebs mit dem CrisBag®-System der BEUMER Group

Das Harvey Milk Terminal 1 des San Francisco International Airport beherbergt nun das erste behälterbasierte Unabhängige Lastträgersystem (ICS) in den USA, ein Meilenstein der BEUMER Group. Dieses im Jahr 2020 abgeschlossene Projekt bedeutet einen Fortschritt in der Gepäckabfertigungstechnik, indem es eine hohe Effizienz des Gepäckabfertigungssystems mit robusten Sicherheitsmaßnahmen verbindet, um das Passagiererlebnis erheblich zu verbessern.

 

Umfassendes Systemdesign

Die Installation des CrisBag®-Systems der BEUMER Group im Harvey Milk Terminal 1 umfasst ein umfangreiches, hochmodernes behälterbasiertes System. Dieses auf höchste Effizienz ausgelegte System stellt sicher, dass jedes Gepäckstück während seiner gesamten Reise innerhalb des Flughafens, vom Check-in bis zur Gepäckausgabe, kontinuierlich getrackt wird. Dieses unermüdliche Tracking ist entscheidend, um Gepäckfehlbehandlungen praktisch zu eliminieren und die betriebliche Effizienz des Terminals erheblich zu steigern.

San Francisco international Flughafen - Harvey Milk Terminal 1

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Vimeo.

Mehr erfahren

Nachhaltig und sicher

Ein zentraler Aspekt dieses Projekts ist seine Ausrichtung auf Nachhaltigkeitsziele. Die fortschrittliche Technik des CrisBag-Systems eliminiert Schlüsselkomponenten, die in traditionellen Systemen zu finden sind, wie z. B. Getriebe, und weist eine geringere Riemenreibung auf, was Energieeinsparungen ermöglicht. Variable Frequenzantriebe reduzieren den Energieverbrauch noch weiter. Das Layout im Systemdesign ist sorgfältig durchdacht, um den Bedarf an umfangreichen Schlepper- und Dolly-Bewegungen zu reduzieren und dadurch die Kohlenstoffemissionen zu senken und die Umweltziele des Flughafens zu unterstützen. Des Weiteren ist das CrisBag®-System das erste seiner Art, das die TSA-Zulassung für die behälterbasierte Gepäckdurchleuchtung erhalten hat, was das Mischen von „guten“ und „verdächtigen“ Gepäckstücken auf einer Linie einschließt – was ein herkömmliches förderbandbasiertes System nicht zulässt – und damit einen neuen Standard für die Flughafensicherheit und den Betrieb in den USA setzt.

Gemeinschaftlicher Entwicklungsprozess

Der Erfolg dieses Projekts ist auf die frühe und kontinuierliche Einbindung wichtiger Interessengruppen zurückzuführen. Durch die Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Flughafenbehörden und der Transportation Security Administration von den Anfangsphasen an stellte die BEUMER Group sicher, dass das System maßgeschneidert war, um die spezifischen Anforderungen des Harvey Milk Terminal 1 zu erfüllen. Dieser kollaborative Ansatz ermöglichte eine nahtlose Integration des neuen Systems mit minimalen Unterbrechungen des bestehenden Terminalbetriebs.

Projektauswirkungen und Zukunftsaussichten

Während die BEUMER Group die Unterstützung und das Lifecycle-Management für den Betrieb und die Wartung des CrisBag®-Systems fortsetzt, liegt der Fokus weiterhin auf der Steigerung der Effizienz dieser innovativen Technik, um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Die Flexibilität und Skalierbarkeit des Systems sind entscheidend, da der San Francisco International Airport zukünftige Erweiterungen und ein erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Die BEUMER Group nutzt die Systemdaten, um sicherzustellen, dass vorausschauende Wartung ein Problem behebt, bevor es zu einem wird. Die Daten ermöglichen es dem San Francisco International Airport und der BEUMER Group auch, in Partnerschaft fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Gepäckabfertigungs-Leistungsfähigkeiten weiter zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.

Wichtige Highlights:

  • Erste US-Installation: Das Harvey Milk Terminal 1 präsentiert Amerikas erstes behälterbasiertes Unabhängiges Lastträgersystem (ICS) und ist damit führend in der innovativen Gepäckabfertigung.
  • 100 % Gepäckverfolgbarkeit: Jedes Gepäckstück wird von Anfang bis Ende getrackt, was die Sicherheit und Betriebszuverlässigkeit erhöht.
  • Nachhaltigkeitsorientiert: Das Systemdesign unterstützt die Nachhaltigkeitsziele des SFO, indem es den Einsatz von Rohmaterialien minimiert und den Energieverbrauch während des Betriebs reduziert. SFO ist das erste Flughafen-Terminal weltweit, das die Platin-Zertifizierung im LEED v4 Programm erhalten hat. – TSA-zugelassen: Das erste System, das die TSA-Zulassung für die behälterbasierte Gepäckdurchleuchtung erhalten hat, was höchste Sicherheit gewährleistet.
  • Leistungsfähigkeit und Effizienz: Für hohe Passagierzahlen konzipiert, optimiert das System den Gepäckfluss und reduziert die Abarbeitungszeiten, einschließlich der Gepäckauslieferung bei Ankunft in kürzester Zeit (bis zu viereinhalb Minuten).

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Mortiz Bender

Director, Sales & Business Development, Airport

Rufen Sie uns an!

Telefon