Das effiziente BHS von Helsinki beschleunigt die Übernahme von Gepäck
Als führender Langstreckenflughafen für Nordeuropa fertigt Helsinki täglich 350 Abflüge mit Flügen zu 130 Nonstop-Zielen weltweit ab. Der Bedarf an einer schnellen und effizienten Gepäckabfertigung ist für die 15 Millionen Passagiere pro Jahr von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund hat Finavia eine umfassende Flughafensanierung mit einem neuen Baggage Logistics Centre (BLC) zusätzlich zur Erweiterung von Terminal 2 und der Renovierung von Terminal 1 durchgeführt.
Eines der Hauptziele für die Umschlaganlage (BHS) war die Bereitstellung der Mindestmaß-Anschlusszeit für Übernahmegepäck. Es war auch wichtig, eine genaue Steuerung des Gepäckflusses zu gewährleisten und ein hohes Maß an Energieeffizienz zu erreichen. Innovative Formelemente, die in das BHS integriert sind, ermöglichen es dem Flughafen Helsinki, diese Ziele zu erreichen.
Eines der wichtigsten Formelemente des BHS ist das Werkzeug zur Überwachung der Übernahme. Dieses benachrichtigt den Flughafen automatisch, wenn sich Übernahmegepäck auf einem ankommenden Flug verspätet. Die genaue Steuerung, die dies ermöglicht, erlaubt es Helsinki, verspätetes Gepäck zu Anschlussflügen zu befördern, selbst wenn die Anschlusszeit sehr kurz ist.
Die Integration von innovativer Technik und intelligenter Steuerung ermöglicht es Helsinki, als Langstreckenflughafen eine außergewöhnliche Leistung aufrechtzuerhalten.