Home > Referenzen > Mode > NIKE

Energieeffizienz und Flexibilität sorgen für eine nachhaltige Sortierung

Sorter senken den Energieverbrauch um bis zu 75 %.

Das „grüne“ Verteillager von NIKE

Die Integration der energieeffizientesten Sorter der Welt ermöglicht es NIKE, Wachstum und Nachhaltigkeit im China Verteillager (CLC) voranzutreiben. Zusätzlich zur „grünen“ Sortierung nutzt das Zentrum Solarheizung und Regenwassersammlung, um die Umweltbelastung des Zentrums zu minimieren. Das Design des Sortiersystems unterstützt auch eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit, um zukünftigem Wachstum gerecht zu werden.

Die Sortiertechnik wickelt antriebsseitig- und abgehende Sendungen von NIKE-Bekleidung und -Schuhen für das chinesische Festland ab und ermöglicht es NIKE, höchste Energieeffizienz mit erhöhter Versandflexibilität und -genauigkeit zu kombinieren. Die Reduzierung der Versandzeit, der Kosten und der Sortierfläche wird durch ein höheres Maß an Produktivität ergänzt.

Die lineare Synchronmotortechnik, die von den drei LS-4000-Kreuzgurt- und Kippschalen-Sorter des CLC verwendet wird, ermöglicht es NIKE, den Energieverbrauch zu minimieren; die Technik senkt ihn im Vergleich zur Antriebstechnik herkömmlicher Sorter um 75 %.

Die betriebliche Effizienz wird gesteigert, da das Sortiersystem NIKE die Flexibilität bietet, Flachstäbe und Pakete auf demselben System zu sortieren. Die Sorter ermöglichen es NIKE auch, mehrere Sortierprozesse zu kombinieren: den Weitertransport ganzer Kartons; Kartons, die einen einzelnen Batch desselben Artikels enthalten; und Kartons, die eine Mischung aus einzelnen Artikeln enthalten müssen.

  • 75 %

    weniger Energieverbrauch
  • 3

    Energieeffiziente Sorter
  • 90

    Barcode Scanner

INDIVIDUELLE SORTIERUNG FÜR GESCHWINDIGKEIT UND PRÄZISION

Das kundenspezifische Design der Rutschen am Endsorter umfasst Trennwände, die die einzelnen Artikel in Chargen aufteilen, welche anschließend in Mehrartikelkartons verpackt werden. Die Mehrartikelkartons werden zusammen mit den Einzelartikelkartons an den LS-4000E Kippschalen-Versandsorter weitergeleitet. Der Versandsorter entlädt die Kartons zur Palettierung oder für das direkte Beladen des ausgehenden Transports.

Neben der nahtlosen Anbindung an das Warehouse Management System (WMS) von NIKE ermöglicht die BEUMER-Software eine präzise Steuerung jedes Sorters. Jedes Paket wird während des gesamten Sortierprozesses verfolgt, um Engpässe zu vermeiden und einen schnelleren Durchsatz zu erzielen. Zusätzlich zur systemweiten Transparenz des Arbeitsflusses ermöglichen die Steuerungsfunktionen eine kontinuierliche Optimierung des Sortierprozesses für jeden Sorter.

Ein Servicevertrag mit Vor-Ort-Betreuung stellt ein Team der BEUMER Group bereit, das das Sortiersystem betreibt und wartet. Dieser spezialisierte Einsatz gewährleistet maximale Verfügbarkeit der Sorter und sichert die Betriebskontinuität.

Die Kombination aus „grüner“ Technologie und individueller Sortierung ermöglicht es dem CLC, eine höhere Kapazität und Effizienz zu erreichen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.

Broschüre herunterladen
Lars Beier Madsen - Sales Director, Logistic Systems

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Lars Beier Madsen

Sales Director, Logistic Systems

Rufen Sie uns an!

Telefon