Strategische Umstellung auf dynamischen Warennachschub
Der Übergang von manueller zu vollautomatischer Sortierung hat es Designer Shoe Warehouse (DSW) ermöglicht, eine strategische Umstellung vom saisonalen zum dynamischen Filialnachschub vorzunehmen. Die Transformation begann mit der Installation eines BEUMER Sortiersystems im Hauptverteillager von DSW in Columbus, Ohio. für den Einzelhandelsnachschub.
Das Zentrum nutzte zuvor eine kartonbasierte Cross-Dock-Sortierung für den Nachschub von Schuhen und Accessoires für DSWs 430 US-Einzelhandelsgeschäfte, 370 gemietete Abteilungen und Online-Verkäufe. Das kartonbasierte Modell bedeutete, dass Geschäfte beliebte Größen nachfüllten, indem sie einen Karton bestellten, der die gesamte Größenpalette enthielt. Mit automatisierter Sortierung ermöglicht DSW nun den Einzelstücknachschub nach individueller Größe. Dies ermöglicht den Geschäften, nur die Größen zu bestellen, die nachbestellt werden müssen.
Nach der radikalen Änderung der Nachschubstrategie erreichte die Anzahl der im ersten Jahr versandten Artikel 4,3 Millionen Einheiten, was dem Vierfachen der von DSW prognostizierten Menge entsprach.
Um der Nachfrage nach Wachstum gerecht zu werden, wurde BEUMERs BS-7 Quergurtsortiersystem auf einer Mezzanin-Etage im Verteillager installiert. Das Mezzanin misst 1400 Fuß Länge und 100 Fuß Breite, sodass der Platz begrenzt war. Das Design ermöglicht es dem Sorter, den kleinsten Riemen-Tlg. zu verwenden, um einen Durchsatz von bis zu 10.000 Einheiten pro Stunde zu liefern. Die bewährte Betriebszeit und Sortiergenauigkeit von 99,99 % sind entscheidend für die Nachschubeffizienz.