Home > Referenzen > E-Commerce > Witt Weiden

Die Batch-Sortierung unterstützt die Vision 2020 der Witt-Gruppe

Setzen von Maßstäben für Leistungsfähigkeit, Energie und Steuerung.

Die Batch-Sortierung unterstützt die Vision 2020 der Witt-Gruppe

Das Sortiersystem im Vertriebszentrum der Witt-Gruppe ist der Schlüssel zur Vision 2020 des Unternehmens. Diese Vision ist es, die profitabelste europaweite Einzelhandelsgruppe im Markt der über 50-Jährigen zu sein und bis 2020 eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 50 Prozent zu erreichen.

Das Sortiersystem unterstützt den vollständigen Katalog und die Website der Witt-Gruppe und gewährleistet eine agile Handhabung von Artikeln unterschiedlicher Größen und Formen. Dazu gehört eine Mischung aus Kleidung, Haushaltsgegenständen und DVDs oder CDs, die zwischen wenigen Gramm und bis zu sieben Kilogramm wiegen. Die Artikel werden zur automatischen Folieneinschweißung geleitet oder können in Beutel oder Kartons verpackt werden.

Die Sorter setzen die Effizienz der Kommissionierung fort, indem sie die Artikel in Batches empfangen, aufbereiten und versenden.

  • 180000

    Artikel pro Tag
  • 2 -stufig

    Installation von Sorter
  • 132

    Doppelrutschen in zwei Lagen

Hohe Leistungsfähigkeit auf kleiner Fläche erzielen

Um eine möglichst produktive Raumnutzung zu gewährleisten, werden die Packsorter als zweistöckiges System installiert und in zwei Lagen mit 132 Doppelrutschen ausgeschleust. Dies ergibt insgesamt vier Lagen mit zwei Kammern in jeder Lage zur Aufnahme eines einzelnen Auftrags-Batch. Dadurch kann jede Rutsche acht Aufträge aufnehmen. Drei zusätzliche Rutschen gewährleisten einen schnellen Durchsatz für nicht lesbare, frühe und späte Artikel oder zur Steuerung von EAN-Barcodes.

Zusätzlich zu den Cross-Belt-Packsortern ist der LS-4000E-Neigungswagen-Verladesorter Sorter mit 133 Rutschen mit vier verschiedenen Konfigurationen ausgestattet. Dadurch kann der Packsorter einen effizienten Abwurf von Artikeln mit unterschiedlichen Größen und Verpackungen erreichen.

Die drei energieeffizienten Sorter ermöglichen es der Witt-Gruppe, eine durchschnittliche Jahreskapazität von 180.000 Artikeln pro Tag auf einer kleinen, platzsparenden Fläche zu erreichen. Das System umfasst auch einen eigenen Sortier- und Auslaufbereich für Kartons und einen weiteren für Beutel.

Download der Fallstudie

Die Batch-Sortierung unterstützt die Batch-Kommissionierung

Das grafische Anlagensteuerungssystem wird verwendet, um zu überprüfen, ob die Artikel in der richtigen Batch-Ablauf eintreffen, damit an der Rutsche Versandetiketten angebracht werden können. Eine dynamische, farbcodierte Übersicht über den Batch-Fortschrittsüberwachung wird auf großen Anzeigen an den Rutschen angezeigt. Die Übersicht überwacht auch den Status des Lastträgers und ermöglicht das Einrichten und Optimieren von Sortierplänen und Sortierparametern. Die Übersicht ermöglicht auch das Erkennen von Blockaden, sodass der Richtmeister die genaue Position per Funk an den Außendienst melden kann.

Als wichtiger Bestandteil der Vision 2020 der Witt-Gruppe kombiniert das Vertriebszentrum modernste Sortierung mit einem innovativen Layout, um eine hohe Leistungsfähigkeit mit optimierter Platz- und Energieeffizienz zu erreichen.

Lars Beier Madsen - Sales Director, Logistic Systems

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Lars Beier Madsen

Sales Director, Logistic Systems

Rufen Sie uns an!

Telefon