Kompakte, schnelle und praktische Verpackung
Die palettierten Säcke gelangen über Rollenbahnen zur Hochleistungs-Verpackungsmaschine BEUMER Stretchhaube A. Ein besonders materialschonendes Folientransportsystem führt eine vorgefertigte Folienhaube in das System ein. Auf dem Weg zur Reff- und Stretcheinheit kühlt die Siegelsnaht der Folienhaube bereits ab, sodass sie ohne Zeitverlust geöffnet werden kann. Das bedeutet auch, dass keine teure Druckluft für die Abkühlung der Naht benötigt wird. Die Paletten werden in einem schnelleren Zyklus gepackt. „Durch die glatte Oberfläche der transparenten und hochflexiblen Folie bleibt die palettierte Ware für die Kunden gut sichtbar“, erklärt Loose. Zudem schützt die Folienverpackung die Ware bei Lagerung im Freien, zum Beispiel auf Baustellen, vor Witterung und Feuchtigkeit. Außerdem erhöht die Verpackung die Transportsicherheit erheblich.
Um die Systeme zu steuern und dem Bediener ein ergonomischeres Arbeiten zu ermöglichen, setzt die BEUMER Group die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) ein, ein Bedienungsgerät mit optimierter Benutzeroberfläche und grafischer Navigation. Fast wie auf einem Smartphone können die Mitarbeiter mit diesem leicht verständlichen und intuitiven Interaktionskonzept alle Arbeitsprozesse effizient gestalten. Das Menü der Maschinensteuerung wird über das Soft-Touch-Panel mit Piktogrammen bedient. „Meine Kollegen können sogar ihre Handschuhe während des Betriebs anlassen“, sagt Werksleiter Rønholt. Alle drei Systeme sind mit der Mensch-Maschine-Schnittstelle ausgestattet – und miteinander verbunden. Ändert sich das abzufüllende Produkt, „wissen“ dies auch der BEUMER robotpac und die BEUMER Stretchhaube, ohne dass der Bediener etwas anpassen oder ändern muss.