Home > Produkte & Systeme > Warehouse Steuerungssystem

Warehouse Steuerungssystem

Das Warehouse Steuerungssystem der BEUMER Group ist die erste Wahl für führende W&D-Betreiber, die ihre Arbeitsleistung steigern, Abläufe rationalisieren und das volle Potenzial ihrer automatisierten Artikelhandhabungssysteme ausschöpfen möchten.

Unsere fortschrittliche Software für W&D-Betriebe optimiert den gesamten Prozess für Ihr Verteillager und gewährleistet eine intelligente Artikelidentifizierung, eine reibungslose Integration, eine präzise Materialfluss Steuerung und eine End-to-End-Überwachung des gesamten Sortiersystems.

Warehouse Steuerungssystem der nächsten Generation

Mit einer Lebensdauer von über 20 Jahren bei ordnungsgemäßer Wartung gewährleisten die Sortiersystemlösungen der BEUMER Group eine zukunftssichere Investition zur Aufrechterhaltung eines nachhaltigen W&D-Betriebs.

Ebenso integriert unser Warehouse Steuerungssystem modernste Technologien wie Simulationen, Emulationen, künstliche Intelligenz (KI), Heatmaps und 3D-Visualisierungen.

Für den täglichen Betrieb bietet das BEUMER Warehouse Steuerungssystem konfigurierbare virtuelle Desktops, prädiktive Wartungsprognosen, Echtzeit-Fluss Visualisierung und intuitive grafische Layouts Ihrer Abläufe.

Zusammen bilden unser Artikelhandhabungssystem und unsere Softwarefähigkeiten eine umfassende Lösung, die Sie in die Lage versetzt, zukünftige Herausforderungen der W&D-Industrie zu bewältigen und Chancen zu nutzen, die sich aus dem sich entwickelnden Kundenverhalten ergeben.

  • Das Warehouse Steuerungssystem (WCS) der BEUMER Group optimiert die Abläufe im Verteillager und unterstützt die Lagerauffüllung, die Einzelhandelsabwicklung und den E-Commerce. Es lässt sich in verschiedene Automatisierungskonfigurationen integrieren, um den Materialfluss zu verwalten, die Auftragsgenauigkeit zu verbessern und die Abwicklung zu beschleunigen. Das WCS ist an die spezifischen Projekt Anforderungserfassung anpassbar, reduziert den Handeingriff und verbindet sich mit Warehouse Management Systemen (WMS) für einen effizienten Datenaustausch, der Inventarisierung Aktualisierungen und Auftragsbearbeitung umfasst.

    Das WCS der BEUMER Group konzentriert sich auf die Batch-Sortierung, indem es Artikel intelligent nach Dringlichkeit, SKU Bewegung und Kommissionierung Effizienz gruppiert, um die Auftragsbearbeitung zu rationalisieren. Es gleicht die Leistungsfähigkeit aus, priorisiert Aufträge mit hoher Nachfrage und reduziert die Abrufzeiten für reibungslose Abläufe. Das WCS koordiniert Ihre Automatisierung vom Wareneingang bis zum Versand, einschließlich Sortierung, Sequenzierung und Verpackung, und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Warehouse Systeme in Echtzeit aufeinander abgestimmt sind. Diese Automatisierung reduziert die manuelle Handhabung, minimiert Fehler und verbessert die Gesamteffizienz.

    Lesen Sie mehr über unsere Lösungen zur Auftragsabwicklung.

W&d Software UND Daten

W&D-Betriebe generieren eine zunehmende Datenmenge aus einer wachsenden Anzahl von Quellen, aber diese Daten sind nur dann nützlich, wenn sie richtig analysiert und verstanden werden.

At BEUMER Group, we have extensive experience with working with data from live operations and have used these learnings to extend our services to the predictive and prescriptive level. Die digitalen Fähigkeiten von BEUMER bieten eine wachsende Palette datengesteuerter Leistungen, die es den Mitarbeitern auf Wartungs-, Betriebs- und Managementebene ermöglichen, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

 

Visualisierung von Daten

When working with data, organisations sometimes focus solely on the collection of data, and miss out on the outcome of working with data.

Wir bei der BEUMER Group glauben, dass der Mehrwert von Daten in den Entscheidungen liegt, zu denen er führt. Um Daten nutzbar zu machen, arbeiten wir mit der Visualisierung von Daten auf verschiedenen Ebenen:

  • The most complex and challenging layer is the dashboard layer, which, on one side, allows users to mine data and reach a deep understanding of different scenarios, but on the other hand also requires a certain system insight and analytical approach.
  • Um die Warehouse Betriebe bei der Bewältigung des Lärms zu unterstützen, bieten wir eine Reihe von „Übersetzungen“ an, wie z. B. strategische KPIs, OEEs, Nachhaltigkeitsindex und Prozessübersicht, die jeweils darauf ausgelegt sind, den Benutzern einen einfacheren Betriebsüberblick zu verschaffen.
  • To complete the visualisation package, we offer a digital twin — which turns the layout into a storyteller. The BEUMER FLOW Twin provides visualisation of flow and data in real-time, as well as historical data, and provides an easy and intuitive understanding of an otherwise complex system.

Unser Leistungsversprechen für KEP

Die Schlüsselkomponenten zur Erreichung der strategischen Ziele Ihres KEP-Betriebs sind eine effiziente und zuverlässige Software-Lösung, ein flexibles und erweiterbares Framework, Datentransparenz und ein professionelles Benutzererlebnis für verschiedene Benutzergruppen. Unser Leistungsangebot für KEP-Unternehmen bietet eine herausragende Position auf dem Markt, da wir uns sowohl auf das Team als auch auf Werkzeuge und Systeme konzentrieren:

Daten getriebene Anlagenverwaltung

Understanding and working with data is extremely valuable. Dies ist besonders wichtig angesichts der Schlüsselrolle des Artikelhandhabungssystems bei der Erreichung und Aufrechterhaltung eines Sortier Durchsatz mit hoher Leistungsfähigkeit, der die WD-Produktivität maximiert und gleichzeitig Fehler minimiert.

With this in mind, BEUMER Group has established a secure data warehouse to which data is streamed in real-time from an ever growing number of live operations.

Datengesteuerte Ressourcenverwaltung

Das Verständnis von und die Arbeit mit Daten sind äußerst wertvolle Werkzeuge. Dies ist angesichts der Schlüsselrolle des KEP-Systems beim Erreichen und Aufrechterhalten eines hohen Durchsatzes, der die Produktivität maximiert und Fehler minimiert, besonders wichtig.

Dies sind einige der Faktoren, die Einfluss darauf nehmen, wie ein KEP-System gewartet, betrieben und verwaltet wird. Vor diesem Hintergrund hat die BEUMER Group ein Data Warehouse eingerichtet, in das Daten von einer wachsenden Zahl von Standorten in Echtzeit eingespeist werden.

Vorteile

Eine Partnerschaft mit der BEUMER Group

Die Wahl der richtigen Lösung für die übergeordnete Steuerung beinhaltet auch die Wahl des richtigen Softwarepartners für das KEP-System, mit dem man zusammenarbeiten möchte.

Bei der BEUMER Group fußen unsere Partnerschaften auf diesen Säulen:

  • Eine professionelle Umsetzung Ihres Projekts ist der Schlüssel zur Bereitstellung kritischer Infrastrukturen. Bei der BEUMER Group sind unsere Prozesse nach dem Modell Capability Maturity Model Integration (CMMI), Reifegrad 3, zertifiziert. Unsere Projektmanager sind vom Project Management Institute (PMI) zertifiziert. Dies bedeutet, dass jedes Projekt auf transparente, zeitnahe und professionelle Weise abgewickelt wird.
  • Angesichts der zunehmenden Bedrohungen der Cybersicherheit ist der Schutz Ihres übergeordneten Steuerungssystems (HLC) wichtiger denn je. Bei der BEUMER Group integrieren wir Cybersicherheit bereits in der Entwurfsphase. Unsere Softwarelösungen entsprechen der Norm IEC 62443. Wir sind als Organisation nach ISO 27001 zertifiziert. Zusätzlich sind wir TÜV-zertifiziert nach der Industrienorm IEC 62443-4-1 für die sichere Entwicklung von Lifecycle-Prozessen für die Projektdurchführung von Softwarelösungen.
  • Die richtige Lösung sollte auch in der Lage sein, den Weg für künftige Verbesserungen zu ebnen. Unsere Software Suite befindet sich in der sechsten Generation und baut auf jahrzehntelanger Betriebserfahrung auf – sie wird entsprechend unserer Produkt-Roadmap ständig aktualisiert und erweitert. Auf diese Weise bleibt Ihr System jung und aktuell, wenn sich die Anforderungen der KEP-Branche im Laufe der Zeit ändern.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Cybersicherheit angehen.Read more about how we tackle cyber security.

Case studies

Lars Beier Madsen - Sales Director, Logistic Systems

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Lars Beier Madsen

Sales Director, Logistic Systems

Rufen Sie uns an!

Telefon