Home > Produkte & Systeme > Warehouse Steuerungssystem

Warehouse Steuerungssystem

Das Warehouse Steuerungssystem der BEUMER Group ist die erste Wahl für führende W&D-Betreiber, die ihre Arbeitsleistung steigern, Abläufe rationalisieren und das volle Potenzial ihrer automatisierten Artikelhandhabungssysteme ausschöpfen möchten.

Unsere fortschrittliche Software für W&D-Betriebe optimiert den gesamten Prozess für Ihr Verteillager und gewährleistet eine intelligente Artikelidentifizierung, eine reibungslose Integration, eine präzise Materialfluss Steuerung und eine End-to-End-Überwachung des gesamten Sortiersystems.

Warehouse Steuerungssystem der nächsten Generation

Mit einer Lebensdauer von über 20 Jahren bei ordnungsgemäßer Wartung gewährleisten die Sortiersystemlösungen der BEUMER Group eine zukunftssichere Investition zur Aufrechterhaltung eines nachhaltigen W&D-Betriebs.

Ebenso integriert unser Warehouse Steuerungssystem modernste Technologien wie Simulationen, Emulationen, künstliche Intelligenz (KI), Heatmaps und 3D-Visualisierungen.

Für den täglichen Betrieb bietet das BEUMER Warehouse Steuerungssystem konfigurierbare virtuelle Desktops, prädiktive Wartungsprognosen, Echtzeit-Fluss Visualisierung und intuitive grafische Layouts Ihrer Abläufe.

Zusammen bilden unser Artikelverwaltungssystem und unsere Softwarefunktionen eine umfassende Lösung, die es Ihnen ermöglicht, zukünftige Herausforderungen in der Lager- und Distributionsbranche zu bewältigen und die sich aus dem sich wandelnden Kundenverhalten ergebenden Chancen zu nutzen.

  • Das Warehouse Steuerungssystem (WCS) der BEUMER Group optimiert die Abläufe im Verteillager und unterstützt die Lagerauffüllung, die Einzelhandelsabwicklung und den E-Commerce. Es lässt sich in verschiedene Automatisierungssysteme integrieren, um den Materialfluss zu steuern, die Bestellgenauigkeit zu verbessern und die Auftragsabwicklung zu beschleunigen. Das WCS ist an die spezifischen Projekt Anforderungserfassung anpassbar, reduziert den Handeingriff und verbindet sich mit Warehouse Management Systemen (WMS) für einen effizienten Datenaustausch, der Inventarisierung Aktualisierungen und Auftragsbearbeitung umfasst.

    Das WCS der BEUMER Group konzentriert sich auf die Batch-Sortierung, indem es Artikel intelligent nach Dringlichkeit, SKU Bewegung und Kommissionierung Effizienz gruppiert, um die Auftragsbearbeitung zu rationalisieren. Es gleicht die Leistungsfähigkeit aus, priorisiert Aufträge mit hoher Nachfrage und reduziert die Abrufzeiten für reibungslose Abläufe. Das WCS koordiniert Ihre Automatisierung vom Wareneingang bis zum Versand, einschließlich Sortierung, Sequenzierung und Verpackung, und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Warehouse Systeme in Echtzeit aufeinander abgestimmt sind. Diese Automatisierung reduziert die manuelle Handhabung, minimiert Fehler und verbessert die Gesamteffizienz.

    Lesen Sie mehr über unsere Lösungen zur Auftragsabwicklung.

W&d Software UND Daten

W&D-Betriebe generieren eine zunehmende Datenmenge aus einer wachsenden Anzahl von Quellen, aber diese Daten sind nur dann nützlich, wenn sie richtig analysiert und verstanden werden.

Wir von der BEUMER Group verfügen über umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Daten aus dem laufenden Betrieb und haben diese Erkenntnisse genutzt, um unsere Dienstleistungen auf die prädiktive und präskriptive Ebene auszuweiten. Die digitalen Fähigkeiten von BEUMER bieten eine wachsende Palette datengesteuerter Leistungen, die es den Mitarbeitern auf Wartungs-, Betriebs- und Managementebene ermöglichen, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

 

Visualisierung von Daten

Bei der Arbeit mit Daten konzentrieren sich Organisationen manchmal ausschließlich auf die Datenerfassung und vernachlässigen dabei die Ergebnisse, die sich aus der Verarbeitung der Daten ergeben.

Wir bei der BEUMER Group glauben, dass der Mehrwert von Daten in den Entscheidungen liegt, zu denen er führt. Um Daten nutzbar zu machen, arbeiten wir mit der Visualisierung von Daten auf verschiedenen Ebenen:

  • Die komplexeste und anspruchsvollste Ebene ist die Dashboard-Ebene, die es den Nutzern einerseits ermöglicht, Daten auszuwerten und ein tiefes Verständnis für verschiedene Szenarien zu erlangen, andererseits aber auch ein gewisses Systemverständnis und einen analytischen Ansatz erfordert.
  • Um die Warehouse Betriebe bei der Bewältigung des Lärms zu unterstützen, bieten wir eine Reihe von „Übersetzungen“ an, wie z. B. strategische KPIs, OEEs, Nachhaltigkeitsindex und Prozessübersicht, die jeweils darauf ausgelegt sind, den Benutzern einen einfacheren Betriebsüberblick zu verschaffen.
  • Um das Visualisierungspaket abzurunden, bieten wir einen digitalen Zwilling an – der das Layout in eine anschauliche Darstellung verwandelt. Der BEUMER FLOW Twin visualisiert Abläufe und Daten in Echtzeit sowie historische Daten und ermöglicht ein einfaches und intuitives Verständnis eines ansonsten komplexen Systems.

Unser w&d Wertversprechen

Die Schlüsselkomponente zur Verwirklichung der strategischen Ambitionen für Ihre W&D-Betriebe sind eine insgesamt effiziente und zuverlässige Softwarelösung, ein flexibles und erweiterbares Framework, Datentransparenz und eine professionelle Benutzer Erfahrung für verschiedene Benutzer Gruppen innerhalb Ihres Unternehmens. Mit unserem W&D-Software-Wertversprechen konzentrieren wir uns auf Teams, Werkzeug und Systeme:

Software and Data Solutions

Unsere W&D Software- und Datenlösungen fungieren als Schnittstelle zwischen dem eigentlichen physischen System und den Mitarbeitern, die das System bedienen, warten und verwalten. Um den Benutzern schnellere und bessere Entscheidungen zu ermöglichen, wird die Visualisierung von Daten auf verschiedenen Abstraktionsebenen bereitgestellt, die von Dashboards bis zum digitalen Zwilling reichen. Datentransparenz ist entscheidend, um die aktuelle Arbeitsleistung zu verstehen und für die Zukunft zu optimieren. Die Software- und Datenlösung umfasst daher die Möglichkeit, Daten mit bestehenden Business Intelligence (BI)-Lösungen auszutauschen.

Team für Betrieb und Wartung

Die richtigen Werkzeuge, die richtigen Einblicke und eine professionelle Software-Benutzererfahrung sind das, was das Wartungs-, Betriebs- und Managementteam in Ihrem Unternehmen benötigt, um in seinen jeweiligen Aufgabenbereichen hervorragende Leistungen zu erbringen und gleichzeitig mit einem schlankeren Betriebs- und Wartungsteam arbeiten zu können.

Wenn das Artikelhandhabungssystem mit den Software & Datenlösungen und dem ansässigen O&M-Team verbunden wird, erreicht eine W das, was wir datengesteuertes Anlagenmanagement nennen.

Daten getriebene Anlagenverwaltung

Der Umgang mit Daten und deren Verständnis sind äußerst wertvoll. Dies ist besonders wichtig angesichts der Schlüsselrolle des Artikelhandhabungssystems bei der Erreichung und Aufrechterhaltung eines Sortier Durchsatz mit hoher Leistungsfähigkeit, der die WD-Produktivität maximiert und gleichzeitig Fehler minimiert.

Vor diesem Hintergrund hat die BEUMER Group ein sicheres Data Warehouse eingerichtet, in das Daten in Echtzeit von einer ständig wachsenden Anzahl von laufenden Systemen übertragen werden.

Vorteile

Eine Partnerschaft mit der BEUMER GROUP

Die Auswahl der richtigen Lösung beinhaltet auch die Auswahl des richtigen WD-Softwarepartners für die Zusammenarbeit.

Bei der BEUMER Group sind unsere Partnerschaften auf diesen Pfeilern aufgebaut:

  • Eine professionelle Implementierung Ihres Projekts ist der Schlüssel zur Bereitstellung kritischer Infrastruktur. Bei der BEUMER Group sind unsere Prozesse nach dem Capability Maturity Model Integration (CMMI) Level 3 Framework zertifiziert und unsere Projektmanager sind vom Project Management Institute (PMI) zertifiziert. Dies bedeutet, dass jedes Projekt transparent, zeitnah und professionell gemanagt wird.
  • Angesichts der gestiegenen Cyber-Sicherheitsbedrohungen ist es wichtiger denn je, Ihr HLC-System sicher zu halten. Bei der BEUMER Group integrieren wir Cyber-Sicherheit bereits in der Designphase, und unsere Softwarelösungen folgen den IEC 62443-Standards. Wir sind auch als Organisation nach ISO 27001 zertifiziert und vom TÜV nach dem Industriestandard für Sicherheit IEC 62443-4-1 für die sichere Entwicklung von Lebenszyklusprozessen für die Projektausführung von Softwarelösungen zertifiziert.
  • Die richtige Lösung sollte auch in der Lage sein, den Weg für zukünftige Verbesserungen zu ebnen. Unsere Software befindet sich in der sechsten Generation und baut auf jahrzehntelanger Betriebserfahrung auf – sie wird stets aktualisiert und gemäß unserer Produkt-Roadmap erweitert. Auf diese Weise bleibt Ihr System jung und relevant, da sich die Bedürfnisse der WD-Industrie im Laufe der Zeit ändern.

Lesen Sie mehr darüber, wie wir mit Cybersicherheit umgehen.

Fallstudien

Lars Beier Madsen - Sales Director, Logistic Systems

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Lars Beier Madsen

Sales Director, Logistic Systems

Rufen Sie uns an!

Telefon