Home > Produkte & Systeme > Verlade- & Entladesysteme > autopac® – Automatisierte Verladung und Palettierung

BEUMER autopac®: Automatisierte Beladung und Palettieranlage

Der BEUMER autopac® ist ein effizientes und kostengünstiges System zur gleichzeitigen Beladung und Palettierung von Sackware wie Zement, Kalk oder Gips. In mobiler oder stationärer Ausführung bietet er ein breites Anwendungsspektrum und gewährleistet eine optimale Ausnutzung der Versandkapazitäten.

autopac building materials

Zwei Funktionen in einem: automatisierte Beladung und Palettierung

Um sich optimal an die Gegebenheiten Ihrer Anlage anzupassen, ist das System in zwei Ausführungen erhältlich – BEUMER autopac® 2400 und BEUMER autopac® 3000 – mit einer Leistung von jeweils 2.400 bzw. 3.000 Säcken pro Stunde, wahlweise mit oder ohne Paletten.

Der BEUMER autopac® verfügt über eine robuste Schwerlastkonstruktion, die extremen Umgebungsbedingungen standhält, und ist dennoch platzsparend dimensioniert. Er überzeugt durch seine einfache Konstruktion, leichte Wartung, maximale Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit. Dank seiner rein elektromechanischen Bauweise kommt der BEUMER autopac® ohne hydraulische oder pneumatische Aggregate sowie ohne Wasserkühlung aus – und überzeugt so durch herausragende Verfügbarkeit und Effizienz: einfach anschließen und loslegen.

Eigenschaften

Verschiedene Arten von Sackmaterial

Je nach Sackgröße und Seitenverhältnis kann die Maschine Säcke in Doppelmustern mit fünf, sechs oder zehn Säcken pro Lage verladen. Bei einer Deckenhöhe von fünf Metern beträgt die maximale Beladehöhe 3,5 Meter. Eine besonders niedrige Positionierhöhe sorgt für eine schonende Handhabung der Säcke – unabhängig vom Material, etwa Papier oder HDPE. Die Säcke werden während des gesamten Beladevorgangs unterstützt, anstatt – wie bei Saugmodulen – angehoben und möglicherweise verformt zu werden.

  • Automatisierte Verladung und Palettierung von abgesackten Gütern
  • Flexible Packmuster
  • Äußerst niedriger Energieverbrauch
  • Individuell anpassbare Sackzuführung
  • Geeignet für eine Vielzahl von Sackmaterial
LKW Sackbeladung

Maßgeschneiderte Beladung für Ihre Bedürfnisse

Unterstützt durch das Bedienpanel erfolgt die Voreinstellung des BEUMER autopac® mit nur wenigen Klicks. Nachdem der Bediener die gewünschte Anzahl an Reihen und Lagen sowie die Gesamtanzahl der Säcke festgelegt hat, fährt der BEUMER autopac® automatisch in seine Ausgangsposition zur Beladung. Diese Einstellungen werden durch präzise Ultraschall-Höhenmessungen und eine maximale seitliche Verstellbarkeit unterstützt.

Offene LKWs können nun automatisch direkt vom Packer mit Säcken beladen werden, während elektronische Registriersysteme sicherstellen, dass das Fahrzeug weder unter- noch überladen wird. Manuelle Korrekturen entfallen, da die Maschine die Höheneinstellungen automatisch steuert. Die Kalibrierung und Nivellierung der Lagen erfolgt direkt auf dem LKW. Zur Nivellierung drückt der Maschinenkopf auf die darunterliegende Lage, um diese in eine gleichmäßig abgeflachte Form zu bringen. Währenddessen wird bereits die nächste Lage vorbereitet.

Kundenservice für die automatisierte Velradung und Palettierung

Kompetentes Engineering, schneller und zuverlässiger Vor-Ort-Service sowie eine optimale Ersatzteilversorgung runden unser Angebot ab und gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit der Systeme.

  • Kundenbetreuung
  • Ersatzteillogistik
  • Hotline-Support
  • Betreibermodelle
  • Schulung und Qualifizierung
  • Modernisierung

Fallstudien

Andere Lösungen für Beladung

Wir haben ein breites Produktangebot und bauen neben Einzelkomponente auch komplette Systeme. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung für Ihre individuellen Anforderungserfassung.

Losebeladeköpfe

Verlade- & Entladesysteme

Loading bulk goods for transport in vehicles

Eisenbahn- und Zug-Verladesysteme

Sackverlade­maschinen