Home > Produkte & Systeme > Logistics Systems Technologie > BG Pouch System

BG Pouch System für intralogistische Betriebsabläufe

Das BG Beutelsystem ist ein einziges Mehrzweck-Sortiersystem für die Auftragserfüllung und die Bearbeitung von Artikelrückläufen. Das Beutelsystem bietet einen flexibleren und hochautomatisierten Sortierprozess. Das System ermöglicht auch die Bearbeitung der Reverselogistik mit weniger manueller Handhabung.

BG Pouch System - Sortierung und Sequenzierung von Artikeln

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Vimeo.

Mehr erfahren

MAXIMIEREN Sie den Platz und MINIMIEREN Sie die Kosten mit einem Beutel-SORTER-System

Jeder Kontakt mit einem Artikel verursacht Kosten, und erschwerend kommt hinzu, dass viele Verteilzentren nicht genügend Platz haben, um die steigende Anzahl von E-Commerce-Artikeln zu bewältigen.

Das BG Beutelsystem kann in ungenutztem Deckenbereich installiert werden, wo einzelne Artikel gepuffert, sortiert und sequenziert werden können, um die Auftragsbearbeitung und Rücklaufprozesse zu automatisieren.

Mit einem System-Durchsatz von 10.000 Artikeln/h und seiner Vielzahl an Vorteilen können KEP- und Logistikbetreiber die Handhabung mit sehr wenigen manuellen Artikelkontaktpunkten erreichen. Das Ergebnis ist ein höherer Durchsatz und ein sehr geringer Flächenverbrauch.

MEHR MÖGLICHKEITEN ZUR ARTIKELBEARBEITUNG

Flexible Automatisierung ist ein gemeinsamer Nenner des BG Beutelsystems.

Das System ermöglicht es, Prozesse wie die reguläre Sortierung nach der Kommissionierung, Batch-Sortierung und die Zwischenspeicherung von zurückgegebenen Artikeln mit weniger manueller Handhabung abzuschließen.

WENIGER KONTAKT MIT einem BEUTEL-SORTER-SYSTEM

Um die Handhabung der Artikel im Retourenprozess zu erleichtern, wird jeder zurückgesendete Artikel direkt in einen Beutel gelegt, anstatt in die reguläre Lagerung. Das bedeutet, dass das Beutelsystem als Zwischenpuffer für Artikel verwendet wird, die laut den Daten des Lagerverwaltungssystems (WMS) am wahrscheinlichsten weiterverkauft werden.

Items which are not sold after a few days can be returned easily to shelf storage as part of an automatic housekeeping process which is run during low throughput periods.

Zusätzlich kann ein Fulfillment- oder Verteilzentrum den zusätzlichen operativen Vorteil der Glättung seiner Bearbeitungsspitzen erzielen, indem es das Beutelsystem für die vorausschauende Kommissionierung von Artikeln vor Tagen mit Spitzennachfrage nutzt.

Bei diesem Prozess können Artikel, die vor einer Aktion oder einem Verkauf vorkommissioniert werden, einzeln in Beuteln innerhalb des Systems gepuffert werden, wodurch der dynamische Puffer als skalierbare Zwischenlagerung fungiert.

Eigenschaften

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Vimeo.

Mehr erfahren

Die Beutelsortiertechnologie bietet viele Vorteile, da sie den deutlich unterschiedlichen Anforderungen der B2B- und B2C-Abwicklung im heutigen Modevertrieb gerecht werden kann. Zu den prägenden Merkmalen des BG-Beutelsystems gehören der Stapelpuffer und die Matrixsortierung, die in der Lage sind, eine Bestellung zusammenzuführen und sogar während des Sortiervorgangs in die richtige Reihenfolge zu bringen.

Um zu verstehen, wie das BG-Beutelsystem funktioniert, einschließlich seiner Stapelpuffer und der Matrixsortierung, sehen Sie sich unsere animierte Anleitung im obigen Video an.

Reverse Logistik: Erweiterung der Möglichkeiten zur Artikelabwicklung

Das BG-Beutelsystem ist ein einziges Mehrzwecksystem für die Auftragsabwicklung und die Bearbeitung von Retouren. Das System bietet einen flexibleren Automatisierungsprozess, der die Abwicklung von Retouren mit weniger manuellem Aufwand ermöglicht.

Um die Handhabung der Artikel im Retourenprozess zu erleichtern, wird jeder zurückgesendete Artikel direkt in einen Beutel gelegt, anstatt in die reguläre Lagerung. Das bedeutet, dass das Beutelsystem als Zwischenpuffer für Artikel verwendet wird, die laut den Daten des Lagerverwaltungssystems (WMS) am wahrscheinlichsten weiterverkauft werden. Artikel, die nach einigen Tagen nicht verkauft wurden, können im Rahmen eines automatischen Bestandspflegeprozesses, der in Zeiten geringer Auslastung durchgeführt wird, problemlos ins Lager zurückgebracht werden.

AUTODROP TECHNIK

EIN DURCHBRUCH BEIM AUTOMATISCHEN ENTLADEN

  • Autodrop führt einen innovativen Öffnungsmechanismus ein. Robust und einfach mit hoher Verfügbarkeit
  • Deutliche Verkleinerung des Entladungsbereichs
  • Höherer Automatisierungsgrad mit weniger manuellen Eingriffen
  • Geringere Vorlaufzeit der Bestellung durch kürzere Transportzeit bis zur Entladestation
  • Schonende Handhabung aufgrund des geringen Abstands zwischen Abwurfpunkt und Rutsche.
  • Mehrere Abwurfpositionen in einer Abwurflinie, was den Platzbedarf reduziert und die Flexibilität erhöht.
  • Mehrzwecksystem für Auftragsabwicklung und Retourenbearbeitung
  • Installierte Anlage im ungenutztem Deckenbereich
  • Minimaler Aufwand für die Retourenbearbeitung von Artikeln
  • Dynamischer Zwischenpuffer
  • Bis zu 30 % Platzersparnis bei der Stellfläche
Das BG Pouch System ermöglicht Logistikern ein Handling mit sehr wenigen manuellen Artikelberührungen, einen höheren Durchsatz und einen sehr geringen Platzbedarf.

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren
Sandra Lückmann - Head of Sales

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Sandra Lückmann

Head of Sales CEP, DACH & Eastern Europe

Rufen Sie uns an!

Telefon