MAXIMIEREN Sie den Platz und MINIMIEREN Sie die Kosten mit einem Beutel-SORTER-System
Jeder Kontakt mit einem Artikel verursacht Kosten, und erschwerend kommt hinzu, dass viele Verteilzentren nicht genügend Platz haben, um die steigende Anzahl von E-Commerce-Artikeln zu bewältigen.
Das BG Beutelsystem kann in ungenutztem Deckenbereich installiert werden, wo einzelne Artikel gepuffert, sortiert und sequenziert werden können, um die Auftragsbearbeitung und Rücklaufprozesse zu automatisieren.
Mit einem System-Durchsatz von 10.000 Artikeln/h und seiner Vielzahl an Vorteilen können KEP- und Logistikbetreiber die Handhabung mit sehr wenigen manuellen Artikelkontaktpunkten erreichen. Das Ergebnis ist ein höherer Durchsatz und ein sehr geringer Flächenverbrauch.
MEHR MÖGLICHKEITEN ZUR ARTIKELBEARBEITUNG
Flexible Automatisierung ist ein gemeinsamer Nenner des BG Beutelsystems.
Das System ermöglicht es, Prozesse wie die reguläre Sortierung nach der Kommissionierung, Batch-Sortierung und die Zwischenspeicherung von zurückgegebenen Artikeln mit weniger manueller Handhabung abzuschließen.
WENIGER KONTAKT MIT einem BEUTEL-SORTER-SYSTEM
Um die Handhabung der Artikel im Retourenprozess zu erleichtern, wird jeder zurückgesendete Artikel direkt in einen Beutel gelegt, anstatt in die reguläre Lagerung. Das bedeutet, dass das Beutelsystem als Zwischenpuffer für Artikel verwendet wird, die laut den Daten des Lagerverwaltungssystems (WMS) am wahrscheinlichsten weiterverkauft werden.
Items which are not sold after a few days can be returned easily to shelf storage as part of an automatic housekeeping process which is run during low throughput periods.
Zusätzlich kann ein Fulfillment- oder Verteilzentrum den zusätzlichen operativen Vorteil der Glättung seiner Bearbeitungsspitzen erzielen, indem es das Beutelsystem für die vorausschauende Kommissionierung von Artikeln vor Tagen mit Spitzennachfrage nutzt.
Bei diesem Prozess können Artikel, die vor einer Aktion oder einem Verkauf vorkommissioniert werden, einzeln in Beuteln innerhalb des Systems gepuffert werden, wodurch der dynamische Puffer als skalierbare Zwischenlagerung fungiert.