Home > Produkte & Systeme > Lagertechnik

Lager- und Verteillager-Technik

Staubiger Zement oder grobkörniger Klinker, Schuhkartons oder Fluggepäck - jede Ware, jedes Rohmaterial und jedes Produkt benötigt eine geeignete Lagertechnik, die auf die Produkteigenschaften zugeschnitten und mit der richtigen Transportart bewegt wird. Als Teil der Intralogistik umfassen innerbetriebliche Lagersysteme die Lagereinrichtung, die Art der Lagerung und die Förderer-Technik für die Bewegung der Güter. Mit unserem Know-how entwickeln wir Lösungen für die Zement- und Chemieindustrie, für den E-Commerce und die Modebranche, für Flughäfen und für Ihre individuellen Anforderungen.

Lagersysteme für Rohmaterialien, Produkte und Fluggepäck

Definition der Lagertechnik

Lagertechnik ist für die Lagerung und den Transport von Waren, Gütern und Rohstoffen innerhalb eines Betriebs unerlässlich. Sie umfasst in erster Linie die gesamte Lagerausrüstung wie Regalsysteme und -anlagen. Dazu gehören beispielsweise Fachbodenregale, Palettenregale, Verschieberegale, Durchlaufregale, Lagerbühnen, Kragarmregale und Behälter für schwer stapelbare Artikel. Auch die Transportmittel zum Fördern der Waren, wie Gabelstapler, Bandförderer, Rollenbahnen und Roboter, zählen zur Lagertechnik. Die Eigenschaften des Rohmaterials oder der Waren bestimmen die Art der Lagerung und den technischen Spielraum. Beispiele hierfür sind die Lagerung von Flachgütern, Langgütern oder die regallose Schüttgutlagerung. In Verbindung mit der Verpackungstechnik gewährleistet die Lagertechnik eine nachhaltige Lieferkette und sorgt für Übersicht und Ordnung in den internen Lagern. Abgerundet wird die Lagertechnik schließlich durch Betriebsmittel wie EDV-Systeme, Lagerverwaltungssysteme sowie Mess-, Zähl- und Wiegegeräte.

Frühe Gepäcklagerungssysteme am Flughafen

Auch bekannt als Early Baggage Storage (EBS) lagern die frühen Gepäcklagerungssysteme Taschen und Koffer, die mehrere Stunden vor dem Abflug aufgegeben werden. Die temporäre Pufferung des Gepäcks kann auf Förderer-Riemen oder im Regal-basierten CrisStore®-Lagersystem erfolgen. Dieses System bietet eine platzsparende Bauweise für niedrige Lagerkosten und 100 % Rückverfolgbarkeit (Tracking) der Gepäckstücke.

Flexible Lager- und Entnahmesysteme für die E-Commerce-Branche

Die effiziente Raumnutzung in Verteillager reduziert die Lagerkosten und verbessert das E-Commerce-Geschäft. Mit unseren Lösungen nutzen wir den verfügbaren Platz optimal aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Kartons, Paletten, Container oder Tablare verwenden. Mit Hilfe der Automatisierung wird die manuelle Handhabung auf ein Mindestmaß reduziert.

Lagerverwaltungssysteme für die chemische Industrie

Für die Steuerung komplexer Logistik- und Lagerprozesse haben wir benutzerfreundliche Lagerverwaltungssysteme entwickelt. Aufgrund ihrer Flexibilität und Arbeitsleistung können sie an die diversen Anforderungen und Spezifikationen des Feld des Geschäfts angepasst werden. Mit unseren Softwareentwicklungen haben Sie jederzeit einen Überblick über alle Prozesse.

Unsere Produkte und Systeme im Einsatz