Home > Produkte & Systeme > Gepäckförderanlagen > Sectro Self-Service-Sicherheits-Gepäckdurchleuchtung

Sectro Self-Service-Sicherheits-Gepäckdurchleuchtung

Das Sectro-System der BEUMER Group ist ein vollständig automatisiertes Design für die Gepäckdurchleuchtung von Passagieren und Handgepäck. Die Lösung verbessert den Flughafen-Sicherheits-Gepäckdurchleuchtungsprozess, um das Passagiererlebnis deutlich zu verbessern und gleichzeitig die Anzahl der benötigten Bediener zu reduzieren.

Durch die Neukonfiguration des Passagierflusses und des Terminal-Layouts in neuen und bestehenden Flughäfen wandelt die Sectro-Lösung den Gepäckdurchleuchtungsprozess von einem linearen in ein paralleles System um, indem Funktionen logisch zentralisiert werden.

CHECKPOINTS FÜR DIE SICHERHEITS-GEPÄCKDURCHLEUCHTUNG VON FLUGGÄSTEN

Bereiche für die Sicherheits-Gepäckdurchleuchtung von Passagieren an Flughäfen können eine Quelle der Frustration für Flughafenbetreiber und Passagiere gleichermaßen sein.

Ein automatisiertes System mit Self-Service-Sicherheits-Gepäckdurchleuchtung kann dazu beitragen, das Passagiererlebnis zu verbessern und wichtige betriebliche Effizienz für Flughafenbetreiber zu erzielen. Durch den Einsatz von Automatisierung können die Prozesse der Flughafensicherheitskontrolle in einem zentralen System-Layout neu konfiguriert werden, um einen optimalen Passagierfluss und ein optimales Terminal-Layout zu gewährleisten.

Ein moderner Passagiersicherheitskontrollfluss kann die neuesten Gepäckautomatisierungstechnologien voll ausschöpfen, um den Betrieb zu optimieren und das Passagiererlebnis zu verbessern. Die BEUMER Group kann veraltete manuelle Verfahrensweisen durch ein automatisiertes und zentralisiertes System ersetzen, das biometrische Erkennung und digitale Zwillinge umfasst – eine Lösung, die sich nahtlos in die moderne Flughafenumgebung einfügt.

 

VORTEILE DER SECTRO-LÖSUNG

SECTRO SELF-SERVICE-SICHERHEITS-GEPÄCKDURCHLEUCHTUNG

Das Sectro-System der BEUMER Group ist ein vollständig automatisiertes Design für die Gepäckdurchleuchtung von Passagieren und Handgepäck. Die Lösung konfiguriert den Passagierkontrollprozess von einem linearen Konzept in einen parallelen Prozess um, indem Funktionen logisch zentralisiert werden.

STRESS RAUS, AUTOMATISIERUNG REIN

Beim Betreten des Sicherheits-Gepäckdurchleuchtungsbereichs geben die Passagiere ihr Gepäck an einer der Self-Service-Stationen ab. Ein Touchscreen führt sie durch die einfache Verfahrensweise, um ihre biometrischen Daten mit ihrem Gepäck zu verbinden.

Das Gepäck wird automatisch zu einem zentralisierten System zur Gepäckdurchleuchtung geleitet. Bilder von den Abtastungen werden an die Fernsteuerung übertragen. Sobald sowohl der Passagier als auch das Handgepäck freigegeben wurden, wird der Passagier zu einer Self-Service-Abholstation geleitet, wo seine Sachen unter Verwendung der eindeutigen biometrischen ID des Passagiers als Referenz zugestellt werden.

Wenn die automatisierte Gepäckdurchleuchtung Probleme aufwirft, wird der Passagier stattdessen in einen Nachkontrollgang geleitet, wo Bediener bereitstehen, um zu helfen. Die Bereitstellung eines separaten, dedizierten Nachkontrollbereichs verhindert Verzögerungen oder Engpässe für Passagiere, die sich dahinter bewegen.

Mit seinem parallelen Prozessdesign ist das Sectro-Lösungssystem in der Lage, die gleiche Anzahl von Passagieren pro Stunde zu Gepäckdurchleuchtung wie in herkömmlichen seriellen Abläufen, was ein viel moderneres Passagiererlebnis und eine Reduzierung des Arbeitsaufwands um bis zu 30 % bietet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Vimeo.

Mehr erfahren

  • Das modulare System bewältigt Spitzenlasten und reduziert die Wartezeiten für Passagiere
  • Reduziert den Arbeitsaufwand um bis zu 30 % durch hohe Automatisierung.
  • Geräumige Selbstbedienungsbereiche und Automatisierung verhindern Engpässe.
  • Das moderne Abtastungssystem erhöht die Sicherheit

Laden Sie unser Sectro-Whitepaper herunter

Sind Sie bereit, die Flughafensicherheitskontrolle zu revolutionieren? Unser Whitepaper untersucht, wie Automatisierung den Passagierkontrollprozess transformieren, das Passagiererlebnis erheblich verbessern und den Flughafenbetrieb optimieren kann.