airport-and-baggage-handling-software-suite
Home > Produkte & Systeme > Gepäckförderanlagen > Flughafen – Software Suite

Software-Suite zur Gepäckabfertigung für Flughäfen

Die BEUMER Airport Suite ist eine bewährte Softwarelösung in der Gepäckabfertigungsbranche und bekannt für ihre außergewöhnliche Arbeitsleistung. Unsere Airport Software Suite, die von großen Flughäfen weltweit installiert und gelobt wird, demonstriert beispiellose Zuverlässigkeit und Effektivität.

Innerhalb der BEUMER Airport Suite ergänzen hochentwickelte IT- und Steuerung-Bausteine die mechanische Kraft der Gepäckförderanlagen (BHS).

Gepäckabfertigungssoftware ist für das erfolgreiche Management von Gepäckabfertigungsprozessen unerlässlich. Durch die Kombination einiger der fortschrittlichsten BHS High Level Control (HLC) Formelemente der Branche führt die BEUMER Group ein beispielloses Maß an Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des gesamten Gepäckabfertigungsprozesses ein.

Gepäckabfertigungssoftware der nächsten Generation

Wählen Sie die BEUMER Group für eine umfassende Gepäckabfertigungssoftware-Suite, die auf Ihre Flughafenanforderungen zugeschnitten ist.

Unsere HLC-Lösung umfasst Standard-Steuerung-Bausteine, die jeden Aspekt Ihrer BHS-Installation überwachen, vom Gepäckfluss bis zum gesamten System-Arbeitsleistung-Management, der Optimierung und der Planung.

  • Gepäckabfertigungsexperten, die im Wartungsmanagement, im Betrieb und im Management arbeiten, werden durch Business-Intelligence-Funktionen im Spektrum von traditionellen Berichten und Statistiken bis hin zu einem professionellen Datenanalyse-Framework unterstützt.

    Lesen Sie mehr über unsere Business Intelligence-Lösungen.

Flughafen Software & Daten

Der Flughafenbetrieb
generiert eine zunehmende Datenmenge aus einer wachsenden Anzahl von Quellen.



Ein Bereich, der insbesondere wichtige Betriebsinformationen liefern kann, ist die Gepäckförderanlage. Daten sind jedoch nur dann nützlich, wenn sie richtig analysiert und verstanden werden.

Bei der BEUMER Group arbeiten wir seit einigen Jahren mit Daten und haben diese Erkenntnisse genutzt, um unsere Leistungen auf die prädiktive und präskriptive Ebene auszudehnen.

Die digitalen Fähigkeiten von BEUMER bieten zusätzlich zu unserer Gepäckabfertigungssoftware eine wachsende Suite von datengesteuerten Werkzeugen und Leistungen. Diese Werkzeuge ermöglichen es den Flughafenmitarbeitern auf Wartungs-, Betriebs- und Managementebene, fundierte Entscheidungen mit größerer Sicherheit zu treffen.

 

DIE BEDEUTUNG DER VISUALISIERUNG VON DATEN

Bei der Arbeit mit Daten konzentrieren sich Unternehmen manchmal ausschließlich auf die Erfassung von Daten und verpassen die Erkenntnisse.

Bei der BEUMER Group verstehen wir, dass der wahre Wert in den Entscheidungen liegt, die Dataleads treffen. Um sicherzustellen, dass die Daten der Gepäckabfertigungssoftware nachvollziehbar sind, arbeiten wir mit der Datenvisualisierung über unterschiedliche Abstraktionsebenen hinweg:

  • Die komplexeste und anspruchsvollste Lage ist die Dashboard-Lage, die es den Benutzern einerseits ermöglicht, Daten abzubauen und ein tiefes Verständnis für verschiedene Fälle zu erlangen, und andererseits auch einen gewissen Systemeinblick und einen analytischen Ansatz erfordert.
  • Um die Benutzer bei der Navigation im Lärm zu unterstützen, bieten wir eine Reihe von Übersetzungen an, wie z. B. strategische KPIs, OEEs, Nachhaltigkeitsindex und eine Prozessübersicht – jede wurde entwickelt, um den Benutzern einen einfacheren Systemüberblick zu verschaffen.
  • Zur Vervollständigung des Visualisierungspakets bieten wir einen digitalen Zwilling, der das Layout in einen Geschichtenerzähler verwandelt. Der FLOW Twin von BEUMER Group bietet die Visualisierung des BHS-Flusses und der Daten in Echtzeit sowie historische Daten und ermöglicht so ein einfaches und intuitives Verständnis eines ansonsten komplexen Systems.

Unser Leistungsversprechen für Flughäfen

Die Schlüsselkomponenten zur Erreichung der strategischen Ziele Ihres Flughafens sind eine effiziente und zuverlässige Lösung für die übergeordnete Steuerung (HLC), ein flexibles und erweiterbares Framework, Datentransparenz und ein professionelles Benutzererlebnis für verschiedene Benutzergruppen. Unser Leistungsangebot für Flughäfen bietet eine herausragende Position auf dem Markt, da wir uns sowohl auf das Betreiberteam als auch auf Werkzeuge und Systeme konzentrieren:

Daten getriebene Anlagenverwaltung

Das Verständnis und die effektive Nutzung von Daten sind unverzichtbare Werkzeuge, insbesondere im Zusammenhang mit der Optimierung von Gepäckförderanlagen und der dazugehörigen Software.

Da die Anforderungen an kürzere Anschlusszeiten, eine effiziente Passagierabfertigung und verbesserte Passagiererlebnisse weiter steigen, wird die Bedeutung datengesteuerter Erkenntnisse immer wichtiger.

Diese Faktoren üben einen erheblichen Druck auf das Wartungsmanagement, den Betrieb und das Management von Gepäckförderanlagen und der entsprechenden Gepäckabfertigungssoftware aus.

Die BEUMER Group hat dies erkannt und proaktive Schritte unternommen, indem sie ein Data Warehouse eingerichtet hat. Dieses Warehouse integriert nahtlos Echtzeit-Datenströme aus einem wachsenden Netz von Standorten und ermöglicht es Unternehmen, die Leistungsfähigkeit der Datenanalyse in ihren Gepäckabfertigungssoftwarelösungen zu nutzen.

Eine Partnerschaft mit der BEUMER GROUP

Zur Anwahl der richtigen Lösung für die Steuerung auf hoher Ebene gehört auch die Auswahl des richtigen BHS-Softwarepartners, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten.

Vorteile

Eine Partnerschaft mit der BEUMER Group

Die Wahl der richtigen Lösung für die übergeordnete Steuerung beinhaltet auch die Wahl des richtigen Softwarepartners für das Gepäckabfertigungssystem, mit dem man zusammenarbeiten möchte.

Um eine professionelle Umsetzung zu gewährleisten, verfügt unserer HLC-Team über ein gut etabliertes Framework für die Projektdurchführung, das auf Standardisierung und Know-how basiert.

Bei der BEUMER Group fußt unsere Partnerschaft auf diesen Säulen:

  • Eine professionelle Umsetzung Ihres Projekts ist der Schlüssel zur Bereitstellung kritischer Infrastrukturen. Bei der BEUMER Group sind unsere Prozesse nach dem Modell Capability Maturity Model Integration (CMMI), Reifegrad 3, zertifiziert. Unsere Projektmanager sind vom Project Management Institute (PMI) zertifiziert. Das bedeutet, dass jedes Projekt auf transparente, zeitnahe und professionelle Weise abgewickelt wird.
  • Angesichts der zunehmenden Bedrohungen der Cybersicherheit ist der Schutz Ihres übergeordneten Steuerungssystems (HLC) wichtiger denn je. Bei der BEUMER Group integrieren wir Cybersicherheit bereits in der Entwurfsphase. Unsere Softwarelösungen entsprechen der Norm IEC 62443, und wir sind als Organisation nach ISO 27001 zertifiziert.
  • Eine HLC-Lösung sollte auch in der Lage sein, den Weg für künftige Verbesserungen zu ebnen. Unsere Airport Software Suite befindet sich in der fünften Generation und baut auf jahrzehntelanger Betriebserfahrung auf – sie wird entsprechend unserer Produkt-Roadmap ständig aktualisiert und erweitert. Auf diese Weise bleibt Ihr System jung und aktuell, wenn sich die Anforderungen der Flughafenbranche im Laufe der Zeit ändern.

Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit der BEUMER Group, wie wir unsere Lösungen implementieren und die Cybersicherheit angehen.

Case studies