Zuverlässiger und effizienter Transport von Schüttgut.
In unwegsamem Gelände ist der Gütertransport – beispielsweise per Lkw – mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Wenn Sie ein BEUMER-Gurtfördersystem einsetzen, sparen Sie nicht nur viel Zeit und Energie, sondern senken auch Ihre Kosten für Erdarbeiten und Übergabestationen – und profitieren gleichzeitig von geringen Personalkosten. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz durch reduzierte CO₂-Emissionen sowie geringere Lärmemissionen im Vergleich zum Lkw- und Bahntransport.
Schnelle Amortisation der Systeme durch hohes Einsparpotenzial sowie geringe Wartungskosten sind weitere überzeugende Argumente. Die intelligente Aufgabesteuerung sorgt bei wechselnden Höhenprofilen für eine optimierte Nutzung von Antrieben und Fördergurten. Ausgereifte Antriebstechnik sowie hochwertige, verschleißarme und wartungsarme Komponenten reduzieren die Systembelastung und verlängern die Lebensdauer.
Einfach ökologisch mit Energierückgewinnung
Bei einfallender Förderung werden die Motoren im regenerativen Modus betrieben, was die Erzeugung elektrischer Energie aus der Bewegungsenergie des transportierten Materials ermöglicht. Die Motoren, die im motorischen und regenerativen Modus betrieben werden, sind meist einstellbar. Dies ermöglicht eine optimale Lastverteilung über die Antriebseinheiten bei verschiedenen Betriebszuständen. Unter bestimmten Beladungsbedingungen wird das System im regenerativen Modus betrieben. Die erzeugte elektrische Energie wird über eine regenerative Rückspeiseeinheit ins Netz eingespeist, was eine Reduzierung der Betriebskosten des Gesamtsystems ermöglicht.