Home > Produkte & Systeme > Fördertechnik > Antriebsstationen

Antriebsstationen für den Bergbau

Ein Tagebau ist eine komplexe dynamische Anlage, die aus vielen großen mobilen Geräten und leistungsstarken Bandanlagen besteht, die regelmäßig und vollständig, im Einklang mit dem Tagebaubetrieb bewegt werden.

Förderlinien werden mithilfe sogenannter Verschieberaupen verlagert. Antriebsstationen sowie Spann- und Umlenkstationen sehr langer Förderanlagen bilden häufig eigenständige Einheiten, die ebenfalls verlagert werden müssen.

Zu diesem Zweck entwickelte FAM besonders leistungsstarke Antriebsstationen, die auf Kufen montiert oder mit Raupenantrieb ausgestattet sind und synchron mit dem Rückführprozess der Förderanlage arbeiten. Falls sie nicht mit eigenen Raupenfahrwerken ausgestattet sind, kommen speziell von FAM entwickelte Transportraupen zum Einsatz, um die gesamte Station anzuheben und zu verlagern.

Referenzen

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren

Fördertechnik

Wir haben ein breites Produktangebot und bauen neben Einzelkomponente auch komplette Systeme. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung für Ihre individuellen Anforderungserfassung.

Kettenförderer

Verschiebeköpfe

Bandschleifen­wagen

Aufgabe­trichter

Trichterwagen

Komponenten

Schüttgutumschlag

Troughed Belt Conveyor | Yadong Cement (China)

Gurtförderer

Rohrgurt­förderer

U-förmige Förderer

Schnecken­förderer

Muldengurt­förderer

Troughed Belt Conveyor

Mobile Förderer

Überlandgurtförderer

Troughed Belt Conveyor
FAM Minerals & Mining bietet Maschinen entlang der gesamten Transportkette für Schüttgüter an.
Mehr erfahren