Home > Produkte & Systeme > Abfülltechnik > Verpackungstechnik > Verpackungsmethoden für Paletten

Ein Vergleich der Verpackungsmethoden für Paletten: Palettenwickler, Schrumpf- und Stretchhaube

Der sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Transport palettierter Produkte ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen. Was nützt es, Güter effizient zu produzieren, wenn sie den Kunden nur in beschädigtem Zustand erreichen? Oder wenn eine sichere Verpackung zu kostenintensiv und umweltschädlich ist? Drei Techniken haben sich für den Schutz Ihrer Produkte während des Transports zum Kunden und bei der Lagerung etabliert. Auf dieser Seite vergleichen wir die Palettenwickelmaschine mit der Schrumpfhaube und der Stretchhaube. Wir können bereits sagen, dass sich die Stretchhaube im Vergleich zu ihren Wettbewerbern als sehr effizient erwiesen hat.

packaging method BEUMER stretch hood a

Die Schrumpfhaube als Vorreiter

Bei dieser Technik wird die Schrumpffolie über die palettierten Güter gezogen und mit Hilfe einer Schrumpfpistole auf ihren Schmelzpunkt erhitzt. Beim Abkühlen zieht sich die Folie zusammen und die Abdeckungsgröße passt sich den Konturen der verpackten Güter auf der Palette an. Die LDPE (Low Density Polyethylene) Abdeckung schrumpft und erzeugt eine Spannung, die eine hohe Ladungssicherung gewährleistet. Diese Methode eignet sich besonders für Güter, die während des Stapel- und Verpackungsprozesses vorsichtig behandelt werden müssen, wie z.B. Glas. Die Vorteile der Verpackungstechnik mit PE-Schrumpfhauben (Polyethylen) zeigen sich besonders bei der Außenlagerung auf Europaletten. Die Hauben bieten Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, UV-Strahlung, Staub und Insekten. Der Nachteil ist jedoch, dass die Schrumpffolie beim Erhitzen so milchig wird, dass die Barcodes und Produkte darunter nicht leicht zu erkennen sind. Des Weiteren könnten die Produkte oder Säcke leicht mit der PE-Folie verschmelzen. Ein erhöhtes Brandrisiko ist ebenfalls ein Nachteil.

Packaging methods

Der Palettenwickler ist die am häufigsten verwendete Technik

Das Wickelstretchverfahren ist eine weit verbreitete Verpackungstechnik. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Anschaffungskosten haben sich viele Unternehmen für Palettenwickler entschieden. Es gibt zwei Arten von Wickelstretchern. In one technique, the pallet with the goods (e.g. cartons) sits firmly on the floor and a rotating arm moves around the packaged goods with the stretch wrap.

Other wrapping machines use a rotating turntable to rotate the pallet and the items on it. Hier befindet sich die Rolle der Folie in einer festen Position. With both machines, the stretchable film is wrapped around the packaged goods on the pallet and encloses them tightly. Die Produkte werden jedoch nur in der horizontalen Achse von den Verpackungsmaschinen fixiert. Das Fehlen einer vertikalen Fixierung ist ein sehr wichtiger Faktor, insbesondere beim Transport. Therefore, the pallet wrapper is more suitable for comparatively light goods and not suitable for heavy and sharp-edged goods such as bricks. Außerdem benötigt der halbautomatische Wickelstretcher eine beträchtliche Menge an Stretchfolie. Der häufige Wechsel der Folienrolle ist einer der Gründe, warum diese Technik nur für kleine Warenmengen geeignet ist.

Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen der Folie an der Oberseite der Palette. Daher sind zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Waren vor Witterungseinflüssen erforderlich. Due to the many layers of wrapping required, the scanning of barcodes is a problem and the display effect is also far from optimal plus the surface cannot be printed on. Due to the adhesive effect of the stretch film dust particles and dirt are also attracted to it, especially during prolonged storage. Due to the unwrapped upper end, unauthorised persons can quite easily remove goods without damaging the packing material. It is quite common for the film end to detach itself from the pallet and stick out slightly, thus interfering with the sensory system of the conveying technology in warehouses. Accidents have already occurred when handling the pallets due to the protruding stretch film getting caught on shelving systems.

Die Stretchhaube als nachhaltige Lösung

Die Stretchhaube wurde aus einer Kombination der Palettenwickelmaschine und der Schrumpfhaube entwickelt. Die hier verwendete flexible Stretchfolie passt sich den Gütern wie bei der Folienwickelmaschine an, ein Erhitzen ist jedoch nicht notwendig. Dies erhöht die Betriebssicherheit und den Brandschutz erheblich. Wie funktioniert das Verfahren? Die Stretchhaube besteht aus LDPE (Low Density Polyethylene). Sie wird von der Verpackungsmaschine gedehnt und vollautomatisch von oben über die palettierten Güter gezogen. Die Schlauchfolie zieht sich sofort nach dem Überziehen der Palette wieder zusammen und sorgt für eine erhöhte Ladungsstabilität, ohne am Produkt zu kleben. Dieser Prozess bietet viele Vorteile. Die Haube ist sehr transparent und hat daher einen sehr guten Display-Effekt im Verkaufsbereich, und Barcodes darunter können problemlos gelesen werden. Nachhaltigkeit ist ein zunehmend wichtiges Thema. Die verwendete Palettenabdeckung ist recycelbar und benötigt weniger und dünneres Material als die zuvor besprochenen Verfahren. Die Verpackung für den Transport erfolgt in einer einzigen Lage und ist dank ihrer vollautomatischen Palettenerkennungsfunktion zentimetergenau. Das bedeutet, dass nur die tatsächlich benötigte Folienlänge verwendet wird. Folglich wird durch die Verwendung von weniger Folienmaterial und Energie die Umwelt weniger belastet. Auch bei Außenlagerung sind die sicher verpackten Güter allen Witterungsbedingungen gewachsen. Die verpackten Güter werden durch eine zusätzliche Folienlage effektiv von sechs Seiten geschützt.

  • Stretch Hood Packaging

    BEUMER stretch hood® A

    Flexibilität und Ladungsstabilität in Einem: Die durch den BEUMER stretch hood® A verwendete Folie ermöglicht es, unterschiedliche Produktgrößen auf derselben Palette zu verpacken.
    Details

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren