Lösungen mit mobilen Gurtförderern von Beumer
Wir entwickeln maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen für den effizientesten Transport von Schüttgütern mithilfe folgender mobiler Förderbandsysteme:
Mobile Förderbrücken
Mobile Förderbrücken tun genau das, was ihr Name vermuten lässt. Diese mobilen Förderbandsysteme überbrücken flexibel die Distanz zwischen der Abbaustelle und den Übergabeförderern. Durch ihr modulares Design sind sie vor Ort unverzichtbar; sie erweitern den Aktionsradius der Bediener und verbinden Übergabeförderer unterschiedlicher Höhen.
Mobile Transferförderer
Fahrbare Übergabeförderer sind die Hauptelemente, um die Betriebskosten im Tagebau effektiv zu minimieren. Sie sind oft kompakt und leicht umsetzbar, als tragbarer Gurtförderer konzipiert – ein Vorteil, der perfekt auf die ständig wachsenden Entfernungen zwischen den Bergbaumaschinen und dem angrenzenden Fördersystem im Bergwerksbetrieb reagiert.
Mobile Bandwagen
Mobile Bandwagen sind wahrscheinlich die vielseitigsten Geräte, die Bergleute im Tagebau einsetzen können. Dank individuell konfigurierbarer Auslegerlösungen können sie nahezu allen Anforderungen des Bergbaubetriebs gerecht werden. Dank Raupenantrieb können sie flexibel auf dem Abbaugelände bewegt werden, und ein modernes Steuerungssystem synchronisiert sie perfekt mit jedem vor Ort eingesetzten Transportsystem.
Rückladeförderbrücken
Mobile Rückladeförderer reduzieren den Bedarf an kostenintensiven Staplersystemen. Sie ermöglichen es, Rohmaterialien direkt von Schaufelradrückladern aufzunehmen und effizient auf Überlandförderer weiterzuleiten. Darüber hinaus können sie als mobile Notfalllösung für bestehende Rückladesysteme eingesetzt werden. Zudem entfällt durch ihren Einsatz die Notwendigkeit von Baggern, Radladern oder Lkw für den Materialtransport, was die Betriebskosten von Tagebausystemen erheblich senkt.