Home > Produkte & Systeme > Abfülltechnik

Automatisierte Abfüllmaschinen für frei fließende Stückgüter

Der Rundstab muss in das Vierkant Loch passen! Oder wie wird Zement eigentlich in den Zementsack verpackt? Mit Hilfe der Free-Flow-Technik. Nicht nur Mörtel, Putz und Zement werden in Säcke gefüllt. Free-Flow-Abfüllsysteme werden auch für Baustoffe verwendet, die chemische und mineralische Industrie füllt ebenfalls frei fließende Stückgüter in Behälter. Leistungsstarke Abfüllsysteme helfen, die Stoffe in großen Mengen zu verpacken. Wir, die BEUMER Group, garantieren zuverlässige Abfüllmaschinen auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung, die wir in Deutschland und auch weltweit ständig weiterentwickeln.

Ein kurzer Überblick über die Füllmaterialien

Das aktuelle Leistungsspektrum unserer Abfülltechnologie umfasst Baustoffe und Mineralien wie Zement, Mörtel, Kalk, Muschelkalk, Branntkalk, Löschkalk, Anhydrit, Gips, chemische Produkte wie S-PVC, Polymere (PP, PE) und Düngemittel. Fehlt Ihr Produkt in unserer Liste? Wir entwickeln unser Portfolio ständig weiter und arbeiten gerne mit Ihnen zusammen, um eine passende Lösung zu finden.

Schauen wir uns nun die verschiedenen Abfüllsysteme an.

Form-, Füll- und Verschließsystem – Multitasking für die chemische Industrie

In Chemieunternehmen sind spezielle Verpackungslösungen erforderlich. Das ungewöhnliche Fließverhalten der Produkte und hohe Temperaturen machen innovative Abfülltechniken erforderlich. Deshalb hat BEUMER in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern die BEUMER fillpac® FFS entwickelt. Bei dieser Abfülltechnik werden die Säcke zunächst so geformt, dass sie zum Produkt passen. Bevor der Abfüllprozess überhaupt beginnt, sorgt eine integrierte Waage dafür, dass nur die richtige Menge abgefüllt wird, anschließend verschließt die Maschine den Sack. Ein zusätzlicher Vorteil dieses Systems ist seine platzsparende Bauweise.

  • fillpac FFS

    BEUMER fillpac® FFS

    BEUMER fillpac® FFS formt Säcke aus vorgefertigter PE Schlauchfolie und füllt sie sowohl zuverlässig als auch schonend ab. Die Säcke werden dann automatisch verschlossen.
    Details

Hohe Produktionsmengen? Kein Problem für unsere Rundläufer-Abfüllmaschinen.

Bis zu 6.000 Säcke pro Stunde – Rundabfüllmaschine n sind für hohe Arbeitsleistung ausgelegt. Die Füllmodul e sind kreisförmig wie eine Litfaßsäule angeordnet. Bis zu 240 Tonnen gekörnt e Produkte fließen über die Modul e in die Säcke. Je nach Materialeigenschaften werden Turbinen- oder Luftpacker eingesetzt. Zement, Putz und Kalk sind feinkörnige und frei fließende Stoffe. Luftpacker sind geeignete Maschinen für frei fließende, grobkörnige Materialien wie Mörtel und Estrich. Drehbar e Luftabfüllmaschinen zeichnen sich auch durch ihr elektronisch gesteuertes Abfüllsystem aus, das die Gewichtsgenauigkeit garantiert.

Inline-Abfüllmaschinen – effizient bei geringerem Warenausstoß

Reihenfüllmaschinen – effizient bei geringerer Produktleistung. Bei Reihenfüllmaschinen sind die Fülldüsen in einer Linie angeordnet. Das erleichtert die Wartung. Mit dieser Fülltechnik können bis zu 1.200 Säcke pro Stunde befüllt werden. Um einen staubfreien Verpackungsprozess zu gewährleisten, kann die gesamte Anlage inklusive Verschließsystem und Steuerungstechnik in einer Halle untergebracht werden. Dies reduziert zusätzlich den Platzbedarf für die Abfüllung. urbine Reihenabfüllmaschine n verwenden motorgetriebene Schaufelräder zum Vollfahren. Durch diese Methode wird der Materialfluss ständig kontrolliert und das Produkt optimal verdichtet. Es gibt auch Reihenluftabfüllmaschine n, die das Schüttgut mit Luft verdünnen. Dadurch werden physikalische Eigenschaften erzielt, die mit Flüssigkeiten vergleichbar sind, und ein präzises Vollfahren gewährleistet.

Mit einem automatischen Sackapplikator geht das Vollfahren noch schneller

Durch die Integration unseres automatischen Sackapplikators in Ihr Abfüllsystem erleben Sie eine weitere Steigerung der Produktivität. Kunststoff- und Papiersäcke werden den Abfüllmaschine n vollautomatisch zugeführt. Der BEUMER Sackapplikator verarbeitet verschiedene Arten und Größen von Säcken problemlos. Die modernste Steuerungstechnik garantiert eine hohe Prozessstabilität. Es versteht sich von selbst, dass niedrige Betrieb Betrieb skosten und wartungsarme Bauweisen tief in der Philosophie der BEUMER Group für unsere Abfülltechnik verankert sind.

Verladetechnik

Sobald Ihre Materialien und Güter palettiert sind, müssen sie verladen werden. Wir bieten Lösungen für alle Arten von Gütern – ob lose oder verpackt – für verschiedene Transportmittel wie LKW, Züge sowie Schiffe und Boote.

autopac®

autopac

Unsere Produkte und Lösungen im Betrieb

Data-driven Decision Making through Proactive Customer Support - World map
Datengesteuerte Entscheidungsfindung durch proaktiven Customer Support

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Vimeo.

Mehr erfahren