die Definition der Kommissionierung
Die Kommissionierung ist die Entnahme einer bestimmten Menge von Gütern und Artikeln aus einem größeren Verteillagerbestand, um einen Auftrag zu erfüllen. Diese Aufträge oder Provision werden in der Regel manuell von einem Kommissionierer aus dem Verteillager entnommen oder kommissioniert und dann für den Versand vorbereitet.
Für eine effiziente Auftragsbearbeitung ist es notwendig, die Abarbeitungszeit für die unterschiedlichen Treppenstufe, d. h. die Kommissionierzeit (Entnahme) und die Transitzeit, so kurz wie möglich zu halten.
Es gibt eine Reihe von Kommissioniersystemen, Betriebsmittel, Methoden und Variationen dieser Methoden, wir konzentrieren uns jedoch auf zwei verschiedene Arten von Kommissioniersystemen, mit einem wesentlichen Unterschied: die Anzahl der Treppenstufe, die in den Prozess involviert sind.
Einzelauftrags-Kommissioniersystem
Bei dieser auftragsbezogenen oder seriellen Kommissioniermethode wird jeder Auftrag einzeln bearbeitet. Ein Mitarbeiter bewegt sich mit Hilfe einer Kommissionierliste durch die einzelnen Lagerbereiche und entnimmt die einzelnen Artikel des Auftrags für den Kunden.
Anschließend werden die kommissionierten Artikel verpackt und an den Kunden versandt. Ein Nachteil der Stückkommissionierung sind die langen Wege, die der Mitarbeiter zurücklegen muss. Um die Kommissionier-Arbeitsleistung zu optimieren, ist es wichtig, die häufig kommissionierten Artikel in den unterschiedlichen Lagerzonen so zu positionieren, dass die Wege des Mitarbeiters so kurz wie möglich sind.
Die Aufteilung in Zonen kann noch einen Treppenstufe weitergeführt werden, dies wird als Zonenkommissionierung bezeichnet, bei der die Mitarbeiter bestimmten Zonen im Verteillager zugeordnet sind und nur Artikel in ihrer zugewiesenen Zone kommissionieren.
Zweistufiges Batch-Kommissioniersystem
Bei der Batch-orientierten, zweistufig Kommissionierung wird die Menge eines zu kommissionierenden Artikels durch die Kombination mehrerer Aufträge ermittelt. Diese Cluster oder Teilaufträge werden dann von den Kommissionierern parallel aus dem Verteillager entnommen.
Der zweite Treppenstufe besteht dann darin, die kommissionierten Artikel nach den ursprünglichen Kundenaufträgen zu sortieren. Dies wird auch als Wave Picking bezeichnet.
Batch-Kommissionierung, Sequenzierung und Sortierung können mit Hilfe der automatisierten Sortierlösungen von BEUMER
automatisiert werden
, um die Anzahl der manuellen Eingriffe und die gesamte Abarbeitungszeit zu reduzieren.