Home > Industrie 4.0 > Intelligentes Schüttguthandling > Intelligentes Lagerplatzmanagement

Intelligentes Lagerplatzmanagement 4.0

Durch den Einsatz moderner Technologien entwickeln sich Schüttgutlagerstätten von reinen Zwischenspeicherung immer weiter zu einem integralen Bestandteil des eigentlichen Prozesses. Und in diesem Prozess sind vielfältige technologische Anforderungen beteiligt.

FAM Stockyard Management
SAMSUNG CAMERA PICTURES

Modulare Smart Storage Systeme

Smart Stockyard Storage

Das FAM Smart Storage System wurde entwickelt, um die neuen Funktionen in die Steuerungssysteme zu integrieren. Das System hat einen modularen Aufbau und kann an jede spezifische Applikation angepasst werden.

Digitalisierte Halden

Stockyard Red Mud

Die Basis des Systems ist das virtuelle 3D-Haldenmodell. Es kann auch als digitaler Zwilling der Halde bezeichnet werden. Alle prozessrelevanten Daten werden in diesem Modell gespeichert. Mit diesem Modell ist es möglich, verschiedene Szenarien zu simulieren oder historische Daten der Haldenveränderungen zu erstellen.

Durch die Kopplung mit Laser- oder Radarsensoren kann die Halde vermessen und das Haldenmodell mit der Realität verglichen werden. Flexible Schnittstellen ermöglichen die Integration der Haldenbetriebsmittel als digitalen Zwilling.

Virtuelles 3D-Haldenmodell

Smart Storage Pile

Das 3D-Haldenmodell bildet den Kern des Smart Storage Systems. Alle prozessrelevanten Informationen werden in der speziell entwickelten Datenstruktur gespeichert und verarbeitet. Der interne Aufbau und die Funktionen sind präzise an die Systemanforderungen angepasst – dies stellt sicher, dass das FAM Smart Storage System für jede Applikation eine optimale Arbeitsleistung bietet.

Simulation der Haldenbeladung und -entladung

Smart Storage Stacking

Um zukünftige Haldenbeladung- und Entladung Aufträge zu planen, ist es sehr hilfreich, den zukünftigen Zustand der Halde vorherzusagen. Das Auftrags-Simulationsmodul wurde für diesen Zweck entwickelt. Der Simulationsprozess ist nicht nur auf die Haldengeometrie beschränkt, sondern ermöglicht auch die virtuelle Überprüfung von Mischprozessen und anderen geplanten Abläufen der Auftragsbearbeitung.

3D-Haldenvisualisierung

Stockpile Management Industry 4.0

Das 3D-Haldenvisualisierungsmodul ermöglicht es, die komplette Halde einschließlich der Betriebsmittelpositionen als Übersicht darzustellen. Spezielle Zoomfunktionen ermöglichen es, einzelne Bereiche im Detail zu untersuchen. Mit Hilfe dieses Werkzeugs hat der Bediener immer einen Überblick über die komplette Halde und ist in der Lage, zukünftige Aufträge optimal zu planen.

Mit der 2D-Schnittansicht kann jeder Schnitt durch eine Halde einschließlich einzelner Materialschichten visualisiert werden. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Materialmischprozesse. So kann das Mischungs-Verhältnis der einzelnen Materialschichten über die gesamte Auftragslaufzeit ermittelt werden.

Job Auftragsplanungsmodul

Smart Storage Layers

Eine vorausschauende Auftragsplanung ist für den optimalen Betrieb eines Lagerplatzes unerlässlich. Um den Bediener bei dieser komplexen Aufgabe zu unterstützen, wurde das Auftragsplanungsmodul in das System integriert.

Diese Software optimiert den zeitlichen Ablauf und die Haldenbereiche entsprechend den einzelnen Aufträgen. Zusätzlich verfügt das Modul über Algorithmen für Plausibilitätsprüfungen der Auftragslisten. Alle Daten können übersichtlich zusammengefasst und in tabellarischer Form oder als grafische Visualisierung dargestellt werden.

Jobbearbeitungs- und Überwachungsmodul

Smart Storage Port Handling

Ein virtuell geplanter Auftrag muss zur realen Aufbereitung an die Steuerungssysteme der Haldenmaschinen übertragen werden. Für die Überwachung und Auswertung der Auftragsbearbeitung ist es notwendig, die Prozessdaten von den Haldenmaschinen einzulesen. Dieser Datenaustausch wird durch das Jobbearbeitungsmodul realisiert. Das Modul wandelt die Prozessdaten in die erforderlichen Formate um und fungiert als Schnittstelle zwischen den Steuerungssystemen und den Haldenbetriebsmitteln. Der flexible Aufbau der Schnittstellen ermöglicht die Integration aller gängigen Steuerungssysteme.

Materialmischmodul

Smart Storage Mixture

Für den Betrieb von Materialmischbetten verfügt das FAM Smart Storage System über ein separates Modul, das alle speziellen Anforderungen abdeckt. Dieses Softwaremodul beinhaltet alle notwendigen Funktionen, um Mischbett effektiv zu betreiben – von der Verwaltung der Rohmaterialien bis zur Rezepturverwaltung und Schichtplanung. Rezepte können manuell oder automatisch erstellt werden und werden durch grafische Editoren unterstützt. Die Planung der Materialschichtabläufe und damit der Grad der Homogenisierung erfolgt ebenfalls mit Hilfe eines grafischen Editors.

Antikollisionsmodul

Smart Storage Anticollision

Moderne Schüttgutlagerstätten verfügen über Kollisionsvermeidungssysteme, die auf verschiedenen Stufen betrieben werden. Das FAM Smart Storage System bietet ein Modul zur Kollisionsvermeidung auf virtueller Stufe. Das Modul berechnet mögliche Kollisionen auf der Grundlage der aktuellen Daten der Haldengeometrie und der Positionen der Haldenbetriebsmittel und ist in der Lage, den Bediener zu warnen oder sogar die Aufbereitung der Aufträge zu stoppen.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Kollisionsrisiken während einer Simulation im Vorfeld der Auftragsbearbeitung zu ermitteln.

Modulintegration in die FAM IoT-Plattform

Smart Storage IoT

Die Integration des Smart Storage Systems in die FAM IoT-Plattform ermöglicht es unseren Kunden, den vollen Umfang unserer digitalen Dienstleistungen zu nutzen. Die FAM IoT-Plattform umfasst viele Applikationen, die für jede Anforderung konfiguriert und modifiziert werden können.

Weitere spezielle Applikationen zur Kopplung mit dem Smart Storage System können präzise nach Ihren Anforderungen und Spezifikationen geplant und implementiert werden.

Ihre Vorteile

  • Intelligente Planung, Management und Überwachung der Beladung- und Entladungsprozesse der Haldenressourcen
  • Optimale Vorbereitung von Materialmischprozessen
  • Rezepturverwaltung für die Zusammenstellung verschiedener Endprodukte aus unterschiedlichen Rohmaterialien
  • Garantierte Materialmischungen gemäß den Anforderungen
  • Ermöglichung zuverlässiger Aussagen zu Qualität, Materialarten, Liefertermin, Lagerzeit und Lagerraumkapazitäten für das Haldenmanagement
  • Garantierter Kollisionsschutz bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Haldenmaschinen
  • Optimierte Lagerraumausnutzung
  • Minimierung von Verschleiß und Energieverbrauch durch Anpassung der Förderergeschwindigkeit entsprechend der Haldenauslastung
  • Minimierung von Ausfallzeiten und Stillstand perioden während des Haldenmanagements
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des Mehrwerts
Smart Storage Benefits

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren
FAM Smart Storage

Unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihre Anforderungen in eine exakt passende Lösung für Ihre Projekte, Maschinen und Anlagen umzusetzen.

Kontakt
FAM Minerals & Mining bietet Maschinen entlang der gesamten Transportkette für Schüttgüter an.
Mehr erfahren