Kontaktformular
Sie können personenbezogene Daten über ein Kontaktformular auf unserer Website eingeben. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z. B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Im Falle einer Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.
Wir nutzen die Daten ausschließlich für die Anmeldung zu unserem BEUMER Group Live.
Newsletter
Sie können sich weiterhin für einen Newsletter auf unserer Website anmelden. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z. B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Die Anmeldung zum Newsletter ist nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Wir nutzen die Daten ausschließlich für den Versand von Newslettern. Wir versenden den Newsletter mit Unterstützung des Dienstleisters Marketo.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden. In diesem Fall werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.
Nutzung von Videokonferenzsystemen für Webinare
Die folgenden Datenschutzinformationen beziehen sich auf die Nutzung der folgenden Videokonferenzsysteme bei BEUMER:
Zoom
Slido
(im Folgenden: Videokonferenzsysteme)
Wir möchten Sie im Folgenden über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Videokonferenzsysteme informieren.
Zweck der Verarbeitung
Wir nutzen Videokonferenzsysteme zur Durchführung von BEUMER Group Live. Die Videokonferenzsysteme werden vom jeweiligen Anbieter technisch zur Verfügung gestellt. Die Nutzungsregelungen des jeweiligen Anbieters bleiben unberührt.
Verantwortlicher
BEUMER Group GmbH & Co. KG ist verantwortlich für die Datenverarbeitung, die in direktem Zusammenhang mit der Durchführung von Webinaren steht.
Welche Daten werden verarbeitet?
Verschiedene Arten von Daten werden bei der Nutzung des Videokonferenzsystems verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt auch von den Details der Daten ab, die Sie angeben, bevor oder wenn Sie an BEUMER Group Live teilnehmen.
Die folgenden personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
Benutzerinformationen: Vorname, Nachname, Telefon (optional), E-Mail-Adresse, Unternehmen und Abteilung
Meeting-Metadaten: Betreff, IP-Adressen der Teilnehmer, Geräte- / Hardwareinformationen
Aufzeichnungen: MP4-Datei aller Video-, Audio- und Präsentationsaufzeichnungen, Textdatei des Online-Meeting-Chats.
Beim Einwählen mit dem Telefon: Informationen zur eingehenden und ausgehenden Telefonnummer, Ländername, Start- und Endzeit. Gegebenenfalls können weitere Anschlussdaten wie die IP-Adresse des Geräts gespeichert werden.
Text-, Audio- und Videodaten: Sie haben die Möglichkeit, die Chat- oder Fragenfunktionen zu nutzen, wenn Sie an BEUMER Group Live teilnehmen. Diesbezüglich werden die von Ihnen gemachten Texteingaben verarbeitet, um sie im Event anzuzeigen und gegebenenfalls zu protokollieren. Um die Anzeige von Video und die Wiedergabe von Audio zu ermöglichen, werden die Daten vom Mikrofon Ihres Geräts und einer eventuellen Videokamera am Gerät für die Dauer des Events entsprechend verarbeitet. Sie können die Kamera oder das Mikrofon jederzeit selbst ausschalten oder stummschalten.
Um an BEUMER Group Live teilzunehmen oder den „Meetingraum“ zu betreten, müssen Sie mindestens Angaben zu Ihrem Namen machen.
Den anderen Teilnehmern von BEUMER Group Live werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mitgeteilt und sie werden Ihre personenbezogenen Daten nicht einsehen können.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO wird nicht eingesetzt.
Empfänger / Datenübertragung
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an BEUMER Group Live verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte außerhalb der BEUMER Group weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist beabsichtigt.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Einige der Anbieter von Videokonferenzsystemen haben ihren Sitz in den USA. Die Verarbeitung personenbezogener Daten findet auch in einem Drittland statt.
Beauftragter für den Datenschutz
Wir haben einen Beauftragten für den Datenschutz bestellt.
Sie erreichen ihn wie folgt:
Christian Meckel
BEUMER Group GmbH & Co. KG
Beauftragter für den Datenschutz
Oelder Straße 40
59269 Beckum / Deutschland
Tel.: +49-2521-24-238
E-Mail: [email protected]
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten. Sie können uns jederzeit für Auskünfte kontaktieren.
Im Falle einer nicht schriftlich erfolgten Auskunftsanfrage bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir von Ihnen einen Nachweis verlangen können, der belegt, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Des Weiteren haben Sie das Recht auf Korrektur oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Sie gesetzlich dazu berechtigt sind.
Schließlich haben Sie das Recht, der Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu widersprechen.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der Datenschutzbestimmungen.
Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich, wenn keine Notwendigkeit für eine weitere Speicherung besteht. Wenn Sie der weiteren Nutzung Ihrer Daten nicht zustimmen, löschen wir Ihre Daten kurz nach dem/den stattgefundenen Event(s).
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns zu beschweren.