Modernisierung des Schüttguttransports für Nachhaltigkeit und Effizienz
Die Jinfeng Cement Group, der größte private Zementhersteller in der Provinz Jiangsu, China, stand vor einer großen Herausforderung in ihrem großen Zementwerk, das mit neun Klinkerproduktionslinien sowie einer Zuschlagstoff-Anlage ausgestattet ist, die jährlich 25 Millionen Tonnen Fertigprodukt produziert. Mit der Expansion des Unternehmens wurde erwartet, dass der jährliche Bedarf an Kalkstein auf 90 Millionen Tonnen ansteigen würde. Traditionell auf LKW-Transport angewiesen, suchte Jinfeng nach einer nachhaltigeren, effizienteren und kostengünstigeren Methode, um ihre drei Kalksteinbrüche mit ihrem Zement- und Zuschlagstoffwerk zu verbinden.
Da die Abhängigkeit von LKWs nicht nur zu hohen Betriebskosten (OPEX) führte, sondern auch zu erheblichen CO2-Emissionen, Straßenabnutzung und Sicherheitsbedenken aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens von täglich rund 4.000 LKWs beitrug, beschloss das Unternehmen, alternative Optionen für den Materialfluss zu prüfen und suchte die Expertise der BEUMER Group für Schüttguthandling-Lösungen.