Das System hat einen modularen Aufbau. „Wir haben das System mit dem neuen BEUMER bag placer ausgestattet, weil das Material so fein und flüchtig ist,“ sagt Buchholz.
Ein Sackbündelmagazin für 700 Säcke wurde ebenfalls hinzugefügt. Dadurch kann Cruz Azul die Effizienz des Abfüllsystems weiter steigern. Servomotoren treiben die Aufschusseinheit und den Sauggreifer automatisch, präzise und energieeffizient an. Das Greifsystem und die Aufschusseinheit bringen den Sack aus dem Stapel sicher auf den Füllstutzen auf. Das System kann 1.800 25-kg-Säcke oder 2.250 20-kg-Säcke pro Stunde mit höchster Präzision verpacken.
„Der Bediener kann den BEUMER bag placer auch an andere Sackformate anpassen,“ erklärt Buchholz.
Für die anschließende vollautomatische, zuverlässige und vor allem schnelle Palettierung installierte die BEUMER Group einen BEUMER paletpac Lagenpalettierer. Pro Stunde stapelt er schonend und zuverlässig 2.200 Säcke pro Stunde in 10-Sack- oder 8-Sack- Packmuster auf Paletten der Größe 1.220 x 1.020 x 245 Millimeter.
„Eine Doppelbanddrehvorrichtung bringt die Säcke in die erforderliche, formstabil Position,“ erklärt Buchholz. Die Positionsgenauigkeit dieser Vorrichtung bietet einen großen Vorteil gegenüber herkömmlichen Drehmaschinen, da die Systemkomponenten die Säcke bewegen, ohne sie mechanisch zu verformen: Zwei parallel angetriebene Gurtförderer bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und drehen die Säcke schnell in die gewünschte Position. Die intelligente Steuerung der Doppelbanddrehvorrichtung berücksichtigt auch die Abmessungen und das Gewicht des gefüllten Sacks. Die exakte Positionierung, die durch das Preset Packmuster vorgegeben wird, wird erreicht.
„Auch bei einem Produktwechsel ist keine Anpassung erforderlich,“ sagt Buchholz.