Home > Referenzen > KEP > Loggi

Agilität in der Logistik durch bahnbrechende Automatisierung

Flexibilität beim Sortieren, um der sich ständig verändernden Umgebung von Loggi gerecht zu werden.

Motivation für die Automatisierung

Aufgrund der Unternehmensentwicklung musste Loggi seine Kapazitäten bei minimalen Kosten erweitern. Anpassungsfähigkeit war eine Priorität. Alles musste ohne Vorsortierung im gleichen Prozess über den Sorter laufen. Loggi kam schnell zu dem Schluss, dass die Cross-Belt Technologie die beste Lösung für all diese Aufgaben sein würde. Renzo Frozoni, Director of Operations bei Loggi, warfür das Automatisierungsprojekt verantwortlich. Er sagt: „Wir haben diese Anlage gekauft, weil wir damit unsere interne Flexibilität bewahren konnten – wenn wir einen Prozess umstellen wollen, können wir das tun.“ Er erklärt, dass die Art und Weise, wie der BG Line Sorter funktioniert, die Agilität, die Loggis Geschäft ausmacht, ergänzt – „wir sind nicht in starre Prozesse gezwungen, die uns die Flexibilität unseres Unternehmens nehmen.“

  • 4

    BG Line Sorter
  • 7200

    Pakete/Stunde pro Sorter
  • 32

    Paketrutschen zum Nachladen an jedem Sorter.

Ein automatisiertes Rückgrat zur Unterstützung des wachsenden E-Commerce-Bereichs

Renzo Frozoni meint, dass die Automatisierung nicht nur Geschwindigkeit und Flexibilität, sondern auch eine bessere Steuerung ermöglicht hat. „Unsere Prozesse sind nicht nur in den Köpfen unserer Mitarbeiter, sondern um die Sortierlösungen herum gebaut, und das hilft, unser Business zu unterstützen. Ein einfacher, aber sehr wichtiger Aspekt ist auch, dass wir nicht mehr riskieren, Wissen zu verlieren, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Die Automatisierung hat uns mehr Gefühl für die Steuerung unserer Prozesse gegeben.“

Der Schritt zur Automatisierung von Loggi erwies sich als außerordentlich wertvoll, als die Nachfrage aufgrund der Covid-19-Pandemie in die Höhe schnellte. Der Aufschwung des e-Commerce hatte bereits eine enorme Nachfrage nach Verbindungen über die großen Entfernungen Brasiliens geschaffen, aber dann verdoppelte die Pandemie den Durchsatz von Loggi in kürzester Zeit. Glücklicherweise war die Automatisierung bereits gestartet. „Das haben wir nicht einfach über Nacht gemacht“, erinnert sich Frozoni, „Aber die Automatisierung hat uns geholfen, unser Wachstum in einem ziemlich schnellen Tempo voranzutreiben. Es gehört zu unserer Unternehmenskultur, Herausforderungen anzunehmen, und obwohl es schwierig war, hat die Flexibilität unserer Line Sorter-Lösung dazu beigetragen, dass wir es geschafft haben.“