Home > References > Kurier, Express & Pakete > Inter Cars

Am richtigen Ort zur richtigen Zeit

Wir haben unser flexibles und modulares Lagerverwaltungs-Steuerungssystem (WCS) im neuen European Logistics Centre (ELC) des polnischen Automobilzulieferers Inter Cars S. A. in der Nähe von Warschau installiert. Dieses Steuerungssystem steuert den kompletten Materialfluss vom Wareneingang zum Warenausgang in Echtzeit: Kommissionierung, Verpackung und Versand werden koordiniert, der Durchsatz wird optimiert und die Kosten werden gesenkt. Die Produkte gelangen innerhalb des Verteilzentrums zur gewünschten Zeit an den richtigen Ort.

Warehouse Control System im European Logistics Centre von Inter Cars

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Vimeo.

Mehr erfahren

Flexibles und modulares Steuerungssystem für die Lagerhaltung

Inter Cars ist ein führender Händler von Ersatzteilen für PKWs, Transporter und LKWs in Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Polen hat mehrere hundert Tochtergesellschaften und Abgänge, die über die baltischen Staaten und den Balkan verteilt sind. Darüber hinaus gibt es ein landesweites Netz von etwa tausend Werkstätten.
„Als Systemintegrator haben wir nicht nur die gesamte Förder-, Kommissionier- und Sortiertechnik konzipiert und installiert, sondern auch unser flexibles WCS.“ Es integriert und steuert die Materialflüsse einschließlich Wareneingang, Qualitätssicherung, Kommissionierung und Versand.

Das neue European Logistics Centre lagert derzeit rund 7 Millionen Teile wie Zündkerzen, Bremsscheiben, Keilriemen, Batterien, aber auch sperrigere Teile wie Auspuffanlagen und Hauben. Der Komplex besteht aus vier Gebäuden, das größte davon mit 40.000 Quadratmetern und zehn Metern Höhe. Es ist mit einem vierstöckigen Fachbodenregal ausgestattet. Die anderen Lagerhallen haben eine Fläche von je 5.000 Quadratmetern. Sie lagern Reifen und Gefahrstoffe wie Öle und Lacke, die aus Gründen des Brandschutzes getrennt gelagert werden müssen.

Die Produkte werden in verschiedene Cluster unterteilt, ähnlich wie Kleidungsgrößen in S, M, XL und XXL, abhängig von Abmessung und Gewicht. Die mit S- und M-Teilen gefüllten Behälter werden auf eine Rollenbahn gestellt, die sie automatisch zum Verpackungs-Sorter, dem BEUMER BS7 Belt Tray Sorter, befördert. „Dieses Steuerungssystem erreicht einen Durchsatz von ca. 14.000 Teilen pro Stunde“.

Klare Übersicht über alle Prozesse

Neben den Bausteinen, die den Materialfluss steuern, ist auch unser eigenes BG Fusion Werkzeug im Einsatz. Dieses visuelle Anzeigesystem bietet dem Benutzer eine webfähige Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Steuerung und Berichterstattung. Es zeigt Systemdaten als Alarme einheitlich und zentralisiert an und zeigt Statusmeldungen, Fehlermeldungen und alle relevanten Daten. „Der gesamte Systemstatus kann über die Schnittstelle zur Maschinensteuerung überwacht werden“, beschreibt Lückmann. „BG Fusion kombiniert Maschinen- und Anlagendaten und ermöglicht es dem zuständigen Mitarbeiter, den Auftragsstatus in Echtzeit zu verfolgen.“

Um sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können, hat ILS uns zusätzlich die Instandhaltung und Instandsetzung des Steuerungssystems übertragen. Unsere Mitarbeiter sind rund um die Uhr auf der Baustelle. Im Rahmen des Residential Service übernehmen sie die Verantwortung für die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Unsere Mitarbeiter führen auch vorbeugende Instandhaltungsarbeit durch. Das Team führt in definierten Abständen Instandhaltung und Inspektion an den Steuerungssystemen durch, überprüft die Sicherheitseinrichtungen, elektrischen und Steuerungskomponenten sowie die Automatisierungstechnik. Und sie können Instandsetzungen durchführen, die im Falle eines ungeplanten Ausfalls von Komponenten erforderlich sein könnten.

Sandra Lückmann - Head of Sales

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Sandra Lückmann

Head of Sales CEP, DACH & Eastern Europe

Rufen Sie uns an!

Telefon