Home > Referenzen > Kurier, Express & Pakete > Hermes Logistik Gruppe

Hohe Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit und kostenoptimierte Präzision

Schneller Versand einer Mischung von Artikeln, von kleinen Päckchen bis zu schweren Paketen.

Hohe Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit und kostenoptimierte Präzision

Die schnelle und effiziente Konzeption und Installation fortschrittlicher Sortiersysteme ermöglicht es der Hermes Logistik Gruppe Deutschland, die unterschiedlichen Anforderungen ihrer drei Verteilzentren in Deutschland zu erfüllen.

Als Deutschlands größter privat geführter B2C- und C2C-Paketdienstleister ermöglichen die Sortier-Hubs den schnellen Versand von Paketen in verschiedenen Größen, von kleinen Artikeln bis hin zu sehr großen Paketen. Dies ermöglicht Hermes einen kosteneffizienten Paketversand sowie die Bearbeitung von Rückläufen und die Bereitstellung ausgelagerter Geschäftsprozesse. Jeder der Hubs bietet eine hohe Leistungsfähigkeit mit nachgewiesener Verfügbarkeit und niedrigen Wartungskosten.

Die hohe Leistungsfähigkeit wird durch Sortier-Formelemente erreicht, die im laufenden Betrieb OCR sowie eine zertifizierte induktionsbasierte Wägung und Volumenmessung der Pakete auf dem Sorter umfassen. Die integrierten Mess- und Barcode-Lesegeräte werden verwendet, um die Fahrzeugauslastung zu optimieren und die Routenplanung zu vereinfachen.

 

Sorter an Pakete anpassen

Das Logistikzentrum Hückelhoven in Nordrhein-Westfalen beherbergt ein leistungsstarkes Sortiersystem, das in nur 11 Monaten realisiert wurde. Das System kombiniert zwei gestapelte Sorter für Pakete und einen zusätzlichen Sorter zur Bearbeitung kleiner Artikel. Die drei Sorter bieten eine Gesamt-Leistungsfähigkeit von 27.500 Artikeln pro Stunde, und bis zu 15.000 Rückläufe werden täglich verarbeitet. Um den Einzug von Paketen aus den internen und externen Bereichen zu optimieren, speisen acht Induktionseinheiten Artikel auf die Sorter. Die Pakete werden dann in 80 Wendelrutschen für die 61 Hermes-Abgänge und Export-Abgänge abgeworfen.

Die Redundanz aller entscheidenden Systeme priorisiert die Systemverfügbarkeit, und die kontaktlosen Linearmotorantriebe tragen zu einfacher Wartung sowie leisem Betrieb bei.

  • 60 Millionen

    Lieferungen pro Jahr
  • 60 KG

    Artikel bis zu zwei Meter lang
  • 11 Monate

    Design & Installation

VERTIKALER SORTER BEWÄLTIGT SCHWERE ARTIKEL

Im Hub Friedewald ist ein Sorter installiert, der Pakete bis zu zwei Meter Länge und einem Gewicht von bis zu 60 kg verarbeiten kann. Zwei zusätzliche, übereinander angeordnete Paket-Sorter ermöglichen dem Standort die Sortierung von insgesamt 26.000 Sendungen pro Stunde.

Der in nur 12 Monaten konzipierte und installierte Hub Friedewald bietet hohe Kapazität in einer bestehenden Anlage, indem ein vertikal umlaufender Sorter für die Handhabung großer Artikel eingesetzt wird. Der Platz wird zusätzlich optimiert, da die gestapelten Sorter gemeinsame Spiralschurren mit Richtungsumkehr nutzen.

NACHHALTIGE SORTIERUNG

Das zentral gelegene NORD-HUB in Langenhagen wurde offiziell für sein nachhaltiges Design ausgezeichnet. Mit der Verarbeitung von Sendungen externer Kunden und anderer Hermes-Hubs werden jährlich 60 Millionen Sendungen sortiert. Zur Effizienzsteigerung nimmt der Hub tagsüber Artikel von großen Versandhändlern und Privatkunden sowie nachts lokale Lieferungen von anderen Hermes-Hubs an.

Die höchsten Sortierkapazitäten bei gleichzeitig hoher Rentabilität ermöglichen es der Hermes Logistik Gruppe, die komplexen Herausforderungen der Sortierung eines vielfältigen Produktspektrums für die Zustellung in ganz Europa und darüber hinaus zu bewältigen.

Sandra Lückmann - Head of Sales

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Sandra Lückmann

Head of Sales CEP, DACH & Eastern Europe

Rufen Sie uns an!

Telefon