Home > Referenzen > E-Commerce > Orientalische Trading Company

Orientalische Trading Company

Der Doppelschalen-Kippsorter transformiert die Auftragsabwicklung für die Oriental Trading Company.

Sortieren hilft, das Wachstum zu beschleunigen

Als größter Direktvertriebshändler und -distributor des Landes für preiswerte Partyartikel, Spielzeug und Neuheiten lebt die Oriental Trading Company nach ihrem Motto: „Wir arbeiten hart daran, die Welt zu einem besseren Ort zum Leben, Arbeiten und Spielen zu machen.“ Diese „harte Arbeit“ umfasste die Investition in ein umfassendes Upgrade der Systeme, die das 750.000 Quadratfuß große Distributionszentrum des Unternehmens in LaVista, Nebraska, betreiben.

Eine Schlüsselkomponente dieser Investition ist ein hochentwickelter neuer Kippschalensorter von der BEUMER Group. Das System versorgt 600 Packstationen und wurde so konfiguriert, dass es eine Steigerung des Produktangebots des Unternehmens — auf bis zu 50.000 SKUs — effizient unterstützt und sowohl die Produktivität als auch die Auftragsgenauigkeit verbessert.

Der BEUMER Doppeldichte-Kippschalensorter kombiniert reibungsloses Handling und patentierte Technik, die den Kippvorgang vollständig steuert, um einen reibungslosen, schonenden Abwurf von transportierten Produkten von beiden Seiten des Sorters mit branchenführender Sortiergenauigkeit zu gewährleisten. Das neue System der Oriental Trading Company verwendet eine Kommissionierungsmethodik, die das Unternehmen als „Explodieren und Zusammenführen“ bezeichnet.

HOHER DURCHSATZ BEI KOMPAKTER STELLFLÄCHE

„Der Explodieren-und-Zusammenführen-Prozess ermöglicht es unserem System, Kundenauftragspositionen in große Einheitenwellen zu zerlegen“, sagte Deon Wagner, Vice President Fulfillment Center Operations. „Und diese Aufträge dann wieder an Packstationen zusammenzuführen, unter Verwendung eines Hochgeschwindigkeits-Einheitensorters von BEUMER.“

Durch die Zusammenführung mehrerer Datenmanagementsysteme, Sprachkommissionierungs-Technik und aufgebaut um das BEUMER Sortiersystem, funktioniert die Auftragsbearbeitung wie folgt: Um die Aufträge zu „zerlegen“, werden vier Kommissionier- und Pack-Unterwellen aus der ursprünglichen Welle erstellt; Kommissionieraufgaben werden einem Einschleuseort auf dem Doppeldichte-Kippschalen-Sorter zugewiesen, und Aufträge werden einem Schacht zugewiesen, der zu einer von 600 Packstationen führt.

Der BEUMER Doppeldichte-Kippschalensorter bot der Oriental Trading Company zwei entscheidende Vorteile: Hohen Durchsatz bei geringem Platzbedarf des Systems. Das Doppeldichte-Design („Split Tray“) ermöglicht es, die Kapazität des Sortersystems zu verdoppeln, wodurch das Unternehmen seine erhöhten Durchsatzziele erreichen kann. Das BEUMER Sortiersystem ist auch darauf ausgelegt, den verfügbaren Platz des Distributionszentrums mit optimaler Effizienz zu nutzen. Zum Beispiel wurde die Schachtbreite an den Packstationen optimiert, um mehr Stationen auf derselben Fläche zu ermöglichen, im Vergleich zu Industriestandards.

Für den „Zusammenführen“-Teil der Aufträge identifiziert der Kippschalensorter alle Artikel für einen einzelnen Auftrag und sendet sie an eine Packstation. Nachdem ein Auftrag in einen Versandcontainer verpackt wurde, wird er erneut gescannt und das System ermittelt, ob der Karton zu 100 % vollständig ist. Wenn ja, wird er zu einer automatischen Klebebandversiegelungsmaschine sortiert und fährt zum Verladesorter fort. Gibt es Ausnahmen, wird er zu einer Ausnahmebehandlungsstation transportiert, um vervollständigt zu werden.

Der BEUMER Sorter hat sich als sehr zuverlässig erwiesen und sortiert mit einer Genauigkeit von 99,8 %, während er ein sehr vielfältiges Sortiment von Artikeln sortiert.

Deon Wagner
Vizepräsident Fulfillment Center Operations, Oriental Trading Company

Laut Wagner hat der BEUMER Sorter der Oriental Trading Company ermöglicht, an ihrem Spitzentag über 400.000 Einheiten zu sortieren. „Der BEUMER Sorter hat sich als sehr zuverlässig erwiesen und sortiert mit einer Genauigkeitsrate von 99,8 %, während er ein sehr diverses Sortiment an Artikeln aus Form-, Größen- und Gewichtsperspektive sortiert“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass die Sortierleistung des BEUMER Doppeldichte-Kippschalensorters entscheidend für den Erfolg der „Explodieren-und-Zusammenführen“-Fulfillment-Methodik der Oriental Trading Company war. Da der BEUMER Sorter über 43.000 Einheiten pro Stunde sortieren kann, ist die Oriental Trading Company in der Lage, die Wellengröße zu nutzen, um die Kommissionierdichte zu erhöhen und Besuche an Kommissionierorten auf einmal pro Welle zu reduzieren. „Als Ergebnis kommissionieren wir Wellen von über 80.000 Einheiten und führen diese Einheiten dann wieder zu Aufträgen zusammen, unter Verwendung des BEUMER Sorters“, sagte er.

Die Ergebnisse sind weiterhin stark: Im Jahr 2011 kommissionierte und verpackte das Distributionszentrum in LaVista 79 Millionen Einheiten; die Produktivität ist um 45 % gestiegen, während die Auftragsgenauigkeit von 99,25 % auf 99,93 % verbessert wurde.

Auf einen Blick

Lars Beier Madsen - Sales Director, Logistic Systems

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Lars Beier Madsen

Sales Director, Logistic Systems

Rufen Sie uns an!

Telefon