Die Leidenschaft für natürliche Steine ist im Hause Gandl überall zu spüren – im Landschaftsdesign, in der Produktpalette und nicht zuletzt in dem motivierten Team, das hinter Firmengründer Rainer Gandl steht. Kein Stein gleicht dem anderen, weder in Bezug auf Farbton und Körnung noch in Bezug auf seine Beschaffenheit. Das Angebot für die Landschaftsgestaltung umfasst Kalkstein, Basalt, Granit, Schiefer, Findlinge, Säulen und Pflastersteine – sowie Küchenarbeitsplatten, Bodenplatten und Treppenstufen für Innenräume. Gandl importiert das Material aus der ganzen Welt. „Bislang wurden die farbigen Kieselsteine lediglich als Schüttgut angeboten“, berichtet Rainer Gandl. „Man wollte sie jedoch verpacken und so entstand an unserem Standort in Kaisheim im Landkreis Donau-Ries der Bedarf an einer komplett neuen Verpackungslinie.“
Die natürlichen Steine werden in großen Mengen geliefert. Sie werden durch Schaufelradlader für die Aufbereitung in Silos gegeben. Mit Wasserstrahlen werden die Steine von Schmutzpartikeln befreit. Anschließend werden die Rohlinge für Form, Größe und Oberfläche aufbereitet und in einer Siebanlage sortiert. Ein Fördersystem führt die Steine zur Verpackungsanlage. Hier werden sie in Plastiksäcke abgefüllt, die dann verschweißt werden.