Home > Produkte & Systeme > Verlade- & Entladesysteme > LKW-Beladung

Verladesysteme für Schüttgüter

Die Prozesse der Beladung von LKWs und Eisenbahnwaggons sind ähnlich: Sie werden oft mit Materialien aus Bunkern oder Silos befüllt. Während Bunker unterschiedlicher Größen nur für kurze Zeit zur Lagerung von Schüttgütern verwendet werden, dienen große Silos dazu, diese Materialien über längere Zeiträume zu lagern.

Bunker werden oft als Puffer zwischen kontinuierlichen und diskontinuierlichen Fördersystemen benötigt. Die schnellste und einfachste Art der Beladung erfolgt durch Schwerkraft, wenn das Schüttgut einfach durch das geöffnete Bunkertor in den Laderaum des Fahrzeugs fällt. Dies ist jedoch nur bei leichtfließenden Materialien wie Getreide, Stückkohle oder bestimmten Baustoffen möglich.

Referenzen

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren
FAM Minerals & Mining bietet Maschinen entlang der gesamten Transportkette für Schüttgüter an.
Mehr erfahren