Home > Produkte & Systeme > Logistics Systems Technologie > Lose Beladung

Lose Beladung eines Containers und Sicherung der Ladung

Wir bieten effiziente und ergonomische Lösungen für die lose Beladung in der Kurier-, Express- und Paketdienstleistungsbranche (KEP). Unsere Teleskopgurtförderer verlängern den automatisierten Weg von Pakete vom Verteilzentrum in den Laderaum des LKW. Diese Verbesserung kann wertvolle Zeit sparen, bis zu einem Drittel der gesamten Beladung, und zusätzlich die Belastung der Arbeiter verringern. Diese speziellen BEUMER Gurtförderer schaffen einen effektiven Umschaltvorgang von der Versand- zur Transportlogistik.

Der Beladungsprozess

Das Verladen einzelner Pakete in Container ist einer der zeitaufwendigsten Prozesse im Kurier-, Express- und Paketdienst (KEP). Dies ist auf den hohen Anteil an manueller Arbeit zurückzuführen, der in dieser Phase erforderlich ist. Die Pakete werden über Rollenrutschen mit Bremsen gleichmäßig auf die teleskopierbaren Bandförderer verteilt. An diesem Punkt haben die Pakete den letzten automatisierten Schritt erreicht. Nun ist es notwendig, die Pakete einzeln in den Container zu stapeln, um den Transportraum so effektiv wie möglich zu nutzen.

Unsere Lösungen verbessern diesen Prozess, indem sie das Paket innerhalb des Containers so nah wie möglich an seinen Bestimmungsort bringen. Unsere Teleskop-Bandförderer wurden genau für diesen Zweck entwickelt. Sie ermöglichen ein schnelleres und ergonomischeres Verladen in den LKW, indem sie den Abstand zwischen der Ladung, der Person und dem Transportort so kurz wie möglich halten. Das Auslegerende lässt sich dynamisch an die Position des Logistikers anpassen und garantiert so kurze Wege während des gesamten Ladevorgangs.

Eigenschaften

Sicherheit für Ihre Mitarbeiter

Maßgeschneiderte Beladung für Ihre Bedürfnisse

Our BEUMER telescopic belt conveyors increase productivity by bringing the unit load as deep as possible into the container via the loading ramp. The extended boom conveyor reaches up to 20 meters into the container. The end position can be continuously adjusted to the depth of the cargo space during the entire loading process.

Via a control panel at the front, the operator conveniently and precisely controls the height and length of the telescope. This avoids unnecessary lifitng and carrying of packages and saves strength. Other functions such as switching the working light on and off, adjusting the conveying speed and the conveying direction are also operated directly by the logistics specialist here.

Maßgeschneiderte Beladung für Ihre Bedürfnisse

Unsere BEUMER-Teleskopgurtförderer steigern die Produktivität, indem sie die Ladeeinheit über die Laderampe so weit wie möglich in den Container befördern. Das ausfahrbare Förderband reicht bis zu 20 Meter in den Container hinein. Die Endposition kann während des gesamten Ladevorgangs kontinuierlich an die Tiefe des Laderaums angepasst werden.

Über ein Bedienfeld an der Vorderseite kann der Bediener die Höhe und Länge des Teleskops bequem und präzise steuern. Dadurch wird unnötiges Heben und Tragen von Paketen vermieden und Kraft gespart. Weitere Funktionen wie das Ein- und Ausschalten der Arbeitsbeleuchtung, die Anpassung der Fördergeschwindigkeit und der Förderrichtung werden hier ebenfalls direkt vom Logistikfachmann bedient.

Customer Support für Teleskopgurtförderer

Sicherheit für Ihre Mitarbeiter

  • Kundenbetreuung
  • Ersatzteillogistik
  • Hotline Support
  • Residential Service
  • Schulung und Qualifizierung
  • Modernisierung

Die BEUMER-Lösung


Die lose Beladung stellt uns als Hersteller von teleskopierbar Förderern vor eine besondere Herausforderung. Wir passen unsere Förderer an Ihren spezifischen Logistikprozess und Ihre Produkte an. So können beispielsweise die nominal Breite der Förderer und die Neigung der Rutschen an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Unsere Förderer sind wartungsarm, äußerst robust und langlebig. Sie haben sich in zahlreichen Verteilzentren als effektive und kosteneffiziente Lösung erwiesen. Lassen Sie sich von unserer Leistung und unserem Fachwissen überzeugen. Wir finden die optimale Lösung für die Integration in Ihre bestehende oder neue Anlage.

Fallstudien

Sandra Lückmann - Head of Sales

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Sandra Lückmann

Head of Sales CEP, DACH & Eastern Europe

Rufen Sie uns an!

Telefon