Home > Products > Logistics Systems Technologie > Lose Beladung

Lose Beladung mit Teleskopgurtförderern von BEUMER

Die lose Beladung von Containern ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der KEP-Logistik. Hohe manuelle Arbeitsanteile machen diesen Prozess zeitaufwendig und kostenintensiv. Die Teleskopförderer von BEUMER bieten eine ergonomische und wirtschaftliche Lösung, die den Paketfluss von der Outbound-Logistik bis in den LKW-Laderaum optimiert. Unsere automatisierten Verladesysteme minimieren den Arbeitsaufwand, sorgen für eine präzise Paketzuführung und steigern die Produktivität erheblich.

Wie funktioniert die lose Beladung mit Teleskopgurtförderern?

Die Beladung einzelner Pakete in Container erfordert eine exakte Stapelung, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Unsere Teleskopgurtförderer unterstützen diesen Prozess, indem sie:

  1. Die Pakete direkt an den Bestimmungsort im Container bringen
  2. Die Distanz zwischen Logistiker, Ladung und Transportposition minimieren
  3. Die Arbeitsergonomie verbessern und den manuellen Kraftaufwand reduzieren
  4. Schnellere Beladungszeiten durch dynamische Anpassung der Förderlänge ermöglichen

Dank der präzisen Steuerung passt sich das Endstück des Teleskopgurtförderers dynamisch an die Position des Mitarbeiters an, was die Effizienz des gesamten Beladungsvorgangs erheblich steigert.

Teleskopförderer – Die Lösung für eine effiziente Containerbeladung

Unsere Teleskopförderer ermöglichen eine schnelle, ergonomische und sichere Verladung von Paketen. Mit einer Reichweite von bis zu 20 Metern können sie die Pakete direkt in den LKW oder Container befördern.

  • Automatisierte Paketzuführung für reduzierte Bearbeitungszeiten
  • Individuelle Anpassung der Fördergeschwindigkeit & Förderrichtung
  • Einfaches Heben und Tragen schwerer Pakete durch optimale Positionierung
  • Ergonomische Bedienfelder für eine mühelose Steuerung durch den Logistiker

Eigenschaften

Sicherheit für Ihre Mitarbeiter

BEUMER legt großen Wert auf Arbeitssicherheit, damit die lose Beladung nicht nur schnell und ergonomisch, sondern auch sicher ist. Wo immer möglich, werden bewegliche Teile abgedeckt, um Verletzungen zu vermeiden. Die Not-Halt-Schalter befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz und sind daher schnell zu erreichen. Ergonomisches Design und die Möglichkeit, die Arbeitshöhe individuell einzustellen, tragen ebenfalls zur Arbeitssicherheit bei. Per Knopfdruck kann jeder Mitarbeiter seine bevorzugten Einstellungen auswählen.

Warum BEUMER für die lose Beladung von Containern?

Die BEUMER Group entwickelt leistungsstarke Teleskopgurtförderer, die sich perfekt in Ihre bestehende Outbound-Logistik integrieren lassen. Unsere Lösungen sind wartungsarm, langlebig und flexibel anpassbar, um eine maximale Effizienz in der KEP-Industrie zu gewährleisten.

Optimieren Sie Ihre lose Beladung mit einem Teleskopgurtförderer von BEUMER Group!

Customer Support für Teleskopgurtförderer

Kompetentes Engineering, schneller und zuverlässiger Vor-Ort-Service sowie eine optimale Ersatzteilversorgung runden unser Angebot ab und sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit der Anlagen.

  • Kundenbetreuung
  • Ersatzteillogistik
  • Hotline Support
  • Residential Service
  • Schulung und Qualifizierung
  • Modernisierung

Fallstudien

Andere Lösungen zur Beladung und Beförderung

Wir haben ein breites Produktangebot und bauen neben Einzelkomponenten auch komplette Anlagen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung für Ihre einzigartige Anforderungserfassung.

BG Sorter ET Tilt-Tray

Tilt tray conveyor

Logistics Systems Technologie

BG Sorter Compact

Automatisierte Paket­vereinzelung

Parcel Singulator

BG Parcel Belt Conveyor

Parcel Belt Conveyor

BG Sorter CB Cross-Belt

Cross Belt Sorter

BG Line Sorter

Line Sorter

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Mortiz Bender

Director, Sales & Business Development, Airport

Rufen Sie uns an!

Telefon