Home > Produkte & Systeme > Loading & Unloading Systems > Losebeladeköpfe

Losebeladeköpfe und Stutzen für staubfreie Übernahme

Schüttgüter wie Zement müssen in großen Mengen über Autobahnen und Eisenbahnen transportiert werden. Sie werden oft am Produktionsstandort in geeignete Fahrzeuge verladen und als Schüttgut zu anderen Standorten transportiert.

Loading heads for bulk transporter vehicles

Bulk transporter vehicles can be loaded quickly and free of dust with the BEUMER bulk loading head. It is designed according to the double-wall system, i.e. the material inlet and the dedusting unit are separated from each other. The bulk loading head has to be connected to a dedusting air system. The hoist equipment is either a motor cable winch or a hand-operated winch. Material feed must be metered. An operator panel is used for operation.

When placing the bulk loading head on a silo inlet, the sealing cone is lowered and opens the outlet spout. The fill level in the vehicle is adjustable due to the variable lowering level of the sealing cone. In order to balance out any minor positional deviations of the vehicle, the bulk loading head can be moved laterally during placement. When the loading process has been terminated, a vibrating motor shakes off any material still adhering to the unit in order to avoid soiling of the vehicles.

  • Umfassender Support
  • Kontinuierliche Updates für Ihr System

Integrated filter

Der BEUMER Losebeladekopf ist mit einem integrierten Druckluftfilter ausgestattet und kann unabhängig von zentralen Entstaubungssystemen und Staubtransportvorrichtungen betrieben werden. Der aus dem Silofahrzeug entfernte Staub wird während der Beladung wieder dem Materialfluss zugeführt. Der Druckluftfilter besteht aus Filterschläuchen, die zwischen dem Teleskoprohr und dem Balg positioniert sind. Die Absaugung erfolgt durch einen außen befestigten Ventilator. Die Abreinigung erfolgt durch zeitgesteuerte Druckluftstöße (4-6 bar), die vom Kunden bereitgestellt werden müssen.

Fill level indicators

Die Füllstandsanzeiger schalten die Materialaufgabe zum Losebeladekopf genau dann ab, wenn das Fahrzeug voll ist. Je nach den Eigenschaften des Materials sind unterschiedliche Arten von Füllstandsanzeigern erforderlich. Die Hauptkriterien für die Auswahl des richtigen Lastschalters sind Schüttdichte, Fließverhalten sowie Produkttemperatur. Alle Systeme sind austauschbar. Dies gewährleistet bei Bedarf eine schnelle und problemlose Modifikation.

Kundenbetreuung für Losebeladeköpfe

Kompetentes Engineering, schneller und zuverlässiger Vor-Ort-Service sowie eine optimale Ersatzteilversorgung runden unser Angebot ab und gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit der Systeme.

  • Kundenbetreuung
  • Ersatzteillogistik
  • Hotline-Support
  • Betreibermodelle
  • Schulung und Qualifizierung
  • Modernisierung

Andere Lösungen für Beladung

Wir haben ein breites Produktangebot und bauen neben Einzelkomponente auch komplette Systeme. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung für Ihre individuellen Anforderungserfassung.

autopac®

autopac

Loading & Unloading Systems

Loading bulk goods for transport in vehicles

Eisenbahn- und Zugbeladung

Sackverlade­maschinen