Home > Produkte & Systeme > Gepäckförderanlagen

Gepäckförderanlage für den perfekten Betrieb am Flughafen

Eine gut konzipierte, schnelle Gepäckförderanlage (BHS) ist das Rückgrat jedes Flughafens. Wir bei BEUMER möchten Ihnen helfen, die perfekte Gepäckförderanlage für Ihren Flughafen zu erstellen.

beumer-Gepäckförderanlage

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gepäckförderanlage

Jeder Flughafen erfordert eine perfekt angepasste Gepäckförderanlage, um seinen einzigartigen Anforderungen gerecht zu werden.

Unsere maßgeschneiderten durchgängigen Gepäckförderanlagen entsprechen den IATA-Standards und integrieren alle erforderlichen Technologien für höchstmögliche Effizienz.

Wir bieten die folgenden Lösungen und Komponenten, um eine maßgeschneiderte Gepäckförderanlage zu erstellen, die sich nahtlos in Ihren Flughafenbetrieb integriert:

Check-in- und Gepäckausgabelösungen für Ihre Gepäckförderanlage

Vom Check-in bis zur Gepäckausgabe: Die BEUMER-Technik gewährleistet, dass die Gepäckabfertigung vor und nach dem Flug so reibungslos wie möglich abläuft, um ein besseres Passagiererlebnis zu ermöglichen.

Mit der CrisBag® Self-Bag Drop Gepäckförderanlage wird die Check-in-Effizienz maximiert, um die Betriebskosten zu senken und eine effizientere Nutzung des Flughafenpersonals zu ermöglichen.

Unsere CrisCheck® Check-in-Förderer sind leicht erweiterbar oder rekonfigurierbar, um den individuellen Anforderungen jeder Gepäckförderanlage gerecht zu werden.

Schließlich bieten die modularen CrisClaim® Gepäcksystem-Karussells unzählige Anpassungsmöglichkeiten und eine unübertroffene Zuverlässigkeit – selbst unter den extremen Anforderungen hoher Passagierdichte.

Unabhängige Lastträgersysteme (ICS) für Ihre Gepäckförderanlage

Im Mittelpunkt des Flughafen-Gepäckbetriebs liegt eine intelligent konzipierte Gepäckförderanlage (BHS).

Das Unabhängige Lastträgersystem (ICS) ist darauf ausgelegt, die Effizienz und Intelligenz der Gepäckförderanlagen durch den Einsatz von behälter- oder wagenbasierter Technik zu optimieren, die 100 % Sendungsverfolgung ermöglicht:

Das CrisBag® behälterbasierte individuelle Lastträgersystem ist ein Systemdesign nach dem Prinzip „eine Tasche pro Behälter“ und „ein Behälter pro logischem Schnitt“. Es ist die einfachste und sicherste Technik, um die einzelne Tasche während der Gepäckabfertigungsvorgänge zu steuern.

Unser autover® unabhängiges Lastträgersystem, oder Destination Coded Vehicle (DCV), bietet präzisen und schnellen Gepäcktransport in einem System, bei dem jeder Wagen ein einzelnes Gepäckstück befördert und eine eindeutige Nummer zur Sendungsverfolgung hat.

SORTIERUNG UND LAGERUNG FÜR JEDE ANFORDERUNG AN EINE FLUGHAFEN-GEPÄCKFÖRDERANLAGE

Die schnelle und präzise Übernahme von Gepäck innerhalb und zwischen Flughafen-Anschlussklemmen ist eine Herausforderung an jedem Flughafen. Neben unseren ICS-Systemen bieten wir hierfür die folgenden Gepäckabfertigungslösungen:

Das CrisStore® rackbasierte Lagersystem – eine dynamische Lagerlösung für die Gepäcklagerung (EBS) und eine entscheidende Komponente für Flughäfen, die den Zusammenstellungsprozess mittels Batch-Bildung und Schnellbeladung optimieren möchten.

Das Kippschalen-Kreissortiersystem ist eine flughafenspezifische Lösung, die für ein Hochgeschwindigkeits-Gepäcksortiersystem für Gepäckstücke unterschiedlicher Formen und Größen konzipiert ist.

Die CrisBelt® Gepäckförderanlage für Kosteneffizienz und zuverlässigen Gepäckbetrieb mit vereinfachter Wartung und geringem Energieverbrauch.

Belade- und Entladelösungen für Ihre Gepäckförderanlage

Unsere automatisierten und halbautomatisierten Gepäckabfertigungstechnik-Lösungen optimieren die Belade- und Entladevorgänge innerhalb der Gepäckabfertigungshalle.

Das bieten wir Ihnen:

Gepäckbelader gewährleisten die sichere und effiziente Beladung und Entladung von Gepäck in Unit Load Devices (ULD) und andere Behälter für bessere Ergonomie und BHS-Effizienz.

Unsere Gepäckentlader bieten ein einfaches und ergonomisches Mittel, um ankommende Gepäckstücke von ULD-Behältern auf eingehende Förderbänder im Flughafen zu verschieben.

Ein Gepäckmanipulator ist ein hocheffizienter, halbautomatischer Belader, der für schnelles Beladen von Gepäck in Wagen, Laufkatzen oder ULDs konzipiert ist und die Beladeeffizienz sowie den ergonomischen Komfort fördert.

Schließlich ist unser Automated Container Unloader eine automatische Lösung, um Gepäck aus ULDs mit minimalem Bedienereingriff zu entladen.

Software und Steuerungen für Ihre Gepäckförderanlage

Unsere Gepäckabfertigungssoftwarelösungen verwalten jeden Aspekt der Flughafen-Gepäckförderanlage vom Betrieb über die Optimierung bis zur Planung. Jedes Gepäckstück wird mit absoluter Steuerung und maximaler Rückverfolgbarkeit behandelt.

Wir helfen Ihnen, Ihre Flughafen-Gepäckförderanlage zu verbessern

Flughafenbetriebe generieren eine erhebliche Menge an Daten. Die BEUMER Group hat ein Data Warehouse eingerichtet und wir unterstützen Sie bei Ihrer Datenanalyse.

Darüber hinaus bietet das Global Diagnostics Centre von BEUMER fortschrittliche Analysen zur Steigerung der Effizienz der Gepäckförderanlage, erstklassige Sicherheit zur Vermeidung von Problemen und eine erstklassige Hotline für schnelle Problemlösung.

BEUMER BHS im Einsatz

Der hochspezialisierte und passagierorientierte Singapur-Changi Flughafen gilt als einer der weltweit fortschrittlichsten.

Mit fast 15 Millionen Passagieren pro Jahr ist der Flughafen Helsinki der führende Langstreckenflughafen in Nordeuropa.

Flughafen Düsseldorf: Deutschlands drittgrößter Flughafen hat CrisBag® als wichtigen Bestandteil seiner Gepäckförderanlage in den Anschlussklemmen B und C integriert.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Moritz Bender

Director, Sales & Business Development, Airport

Rufen Sie uns an!

Telefon