Home > Produkte & Systeme > Fördertechnik > Becherwerke

Becherwerke für die Schüttgüter Handhabung

Im Laufe von Jahrzehnten haben wir zahlreiche Innovationen in der Senkrechtförderung eingeführt. Diese Erfahrung und dieser Pioniergeist haben es uns ermöglicht, eine führende Rolle bei der Konstruktion und Herstellung von Becherwerken zu übernehmen. Die hohe Qualität und die hohen Leistungsfähigkeit Systeme, die wir build, haben sich unter den anspruchsvollsten Bedingungen bewährt, zum Beispiel bei Heavy-Duty-Applikation im Bergbau oder in der Zement Produktion.

BEUMER BW – für eine lange Lebensdauer gebaut

Wir haben Pionierarbeit im Bereich leistungsstarker Becherwerke geleistet. Die Entwicklung hochwertiger, durchgehender Stahlseilgurtbänder sowie die Befestigung der Becher ermöglichen den Bau von Anlagen, die Materialströme von 2.000 m³/h und mehr bewältigen können. Dies entspricht einer bemerkenswert hohen Fördergeschwindigkeit.

In der Zementindustrie können Becherwerke Förderhöhen von bis zu 200 m erreichen, um Wärmetauscher zu beschicken. Wir fertigen auch explosionsgeschützte Ausführungen von Becherwerken gemäß den ATEX-Richtlinien der Europäischen Union.

Eigenschaften

Data-driven Decision Making through Proactive Customer Support - World map
Datengesteuerte Entscheidungsfindung durch proaktiven Customer Support

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Vimeo.

Mehr erfahren

Gurt- oder Kettenbecherwerk?

Bucket Elevator

Die meisten industriellen Anforderungen erfordern Gurtförderer – dies aufgrund der Tatsache, dass sie einige wichtige Vorteile gegenüber Ketten bieten. Zunächst einmal haben Gurte eine viel längere Lebensdauer, was zum großen Teil der Integration hochwertiger Stahlseile zu verdanken ist. Unter der gleichen Belastung verschleißen Ketten tendenziell schneller. Die Ausnahme bilden natürlich extreme Temperaturen – wenn die fließenden Materialien Temperaturen über 130 °C erreichen, dann sind Ketten-BW die einzige Option. Infolgedessen bestimmt die Temperatur der Materialien den Typ des BW und beantwortet die Frage „Gurt oder Kette?“

Robuste Stahlseilgurte für Becherwerke

Steel Cell Conveyor

Die Schlüsselkomponente eines Gurtbecherwerks ist der Riemen. Als Marktführer haben wir besonders robuste Schwerlast-Stahlseilgurte mit drahtfreien Abschnitten für die BW-Anbauteile entwickelt. Unsere hochrobusten Gurte sind mit Gurtfestigkeiten bis zu 3.300 N/mm erhältlich. Für geringere Festigkeiten sind auch Gewebegurte erhältlich.

Für eine gleichmäßige Verteilung der Haltekräfte werden die Stahlkübel mit geschmiedeten Segmentwinkeln befestigt. Dies verhindert zuverlässig das Ausreißen der Kübel. Darüber hinaus sorgen profilierte Gummiplatten zwischen den Kübeln und dem Riemen für eine formschlüssige Verbindung zwischen diesen beiden Elementen.

Hochwertige BW für diverse Applikationen

Alle BEUMER-Becherwerke erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards. Um höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen, arbeiten wir ständig an der Entwicklung effizienterer Fördertechnik. Das robuste Design unserer Becherwerke gewährleistet eine lange Lebensdauer in einer Vielzahl von Branchen – für den vertikalen Transport sowohl grober als auch feinkörniger Schüttgüter.

Zum Beispiel haben wir das Design der Becher speziell für die Anforderungen der Zementindustrie optimiert. Das spaltfreie Design zwischen Gurt und Becher verhindert, dass grobes Material hängen bleibt und den Gurt beschädigt – insbesondere beim Umlenken. Aber auch für den Transport von klebrigen Schüttgütern fertigen wir die notwendigen Sonderlösungen mit größter Liebe zum Detail. Wir finden auch Lösungen für Schüttgüter, die zum Anhaften neigen. Auf der anderen Seite können einige Materialien sehr abrasiv sein. Unsere speziellen Becherwerke sind widerstandsfähig gegenüber starkem Verschleiß durch hohe Reibung und bewältigen auch die anspruchsvollsten Fördergüter. In bestimmten Förderszenarien spielt die Korrosionsbeständigkeit des Becherwerks eine entscheidende Rolle. Zum Schutz vor Korrosion fertigen wir die Becher, Ketten und Stahlseile der Gurte ganz oder teilweise aus Edelstahl.

Um die Sicherheit beim Einsatz unserer Fördertechnik zu gewährleisten, sind die Becherwerke mit einem elektronischen oder mechanischen System zur Gurtlaufüberwachung ausgestattet. Darüber hinaus können sowohl die Fördergeschwindigkeit als auch der Füllstand während der Förderung überwacht werden.

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren

Fördertechnik

Wir haben ein breites Produktangebot und bauen neben Einzelkomponente auch komplette Systeme. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung für Ihre individuellen Anforderungserfassung.

Stahlzellen­förderer

Gurtstahl­zellenförderer

Förderanlagen für alternative Brennstoffe (AFR)

AFR Cement - Pipe Conveyor

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Alexander Tigges

Director Sales CL Systems

Rufen Sie uns an!

Telefon