Datenschutzerklärung

Willkommen bei der BEUMER NCR App, einem Angebot der BEUMER Group. Über die BEUMER NCR App können Sie einen Abweichungsbericht (nachfolgend NCR = nonconformity report) erstellen. Neben einer Beschreibung des NCR und einer Klassifizierung haben Sie auch die Möglichkeit, Bild- und Videodateien anzuhängen, um den von Ihnen beschriebenen Fall zu erläutern. Bei der Nutzung dieser App werden auch personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie eine faire und transparente Datenverarbeitung ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Informationen zur Verfügung stellen, die Sie zur Prüfung und Wahrnehmung Ihrer Rechte zum Datenschutz benötigen.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung in dieser App ist:

BEUMER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Oelder Straße 40
52629 Beckum

E-Mail: [email protected]

2. Wie kann ich den Datenschutzbeauftragten kontaktieren?

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:

BEUMER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Oelder Straße 40
52629 Beckum

Datenschutzbeauftragter
E-Mail: [email protected]

3. Welche Daten verarbeiten wir zu welchen Zwecken?

Bei Installation und Nutzung der App verarbeiten wir personenbezogene Daten. Welche personenbezogenen Daten genau verarbeitet werden, haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt:

3.1. Daten, die beim Download erhoben werden

Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den BEUMER Corporate App Store übermittelt. Insbesondere können dabei der Benutzername, die E-Mail-Adresse, der Zeitpunkt des Downloads sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden.

3.2. Daten, die zur Bereitstellung und Nutzung der App erforderlich sind

Im Rahmen Ihrer Nutzung der App erheben wir bestimmte Daten automatisch, die für die Nutzung und Sicherheit der App erforderlich sind (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Hierzu gehören: Zeitpunkt des Zugriffs, IP-Adresse, Browser (Android, iOS).

3.3. Kameraeinstellung

Um die Funktion der Übermittlung von Video- und Bilddateien effektiv nutzen zu können, benötigt die App den Zugriff auf Kamerafunktionen. Bei der Nutzung dieser Funktionen in der App fragen wir Sie daher nach Ihrer Erlaubnis, die Kamera zu nutzen oder auf bestehenden Bild- und Videodateien zuzugreifen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Je nach Gerät können Sie zwischen Front- und Backkamera wählen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Kamerafunktion nicht zu nutzen und keinen Zugriff auf bestehende Bild- und Videodateien zu gewähren. In diesem Fall können Sie die App allerdings nur eingeschränkt nutzen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

3.4. Übersendung von Bildern und Videos

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erläuterung des NCR und zur schnelleren Bearbeitung und Beseitigung der gemeldeten Abweichung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bitte achten Sie daher darauf, keine Personen zu erfassen.

4. Werden meine Daten an Dritte übermittelt?

Damit die BEUMER Group Ihre Daten entsprechend den zuvor beschriebenen Zwecken verarbeiten kann, kann es erforderlich sein, dass auch andere Empfänger Ihre Daten einsehen und verarbeiten können.

4.1. Empfänger innerhalb der BEUMER Group

Die Daten werden ggf. innerhalb der BEUMER Group weitergegeben.

4.2. Externe Dienstleister, Partner und Dritte (Auftragsverarbeiter)

Ihre Daten werden an Dienstleistungspartner weitergegeben, sofern diese in unserem Auftrag tätig sind und die BEUMER Group bei der Erbringung ihrer Dienste unterstützen. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch beauftragte Dienstleister erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wir löschen personenbezogene Daten der betroffenen Person, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und gesetzliche Aufbewahrungsfristen einer Löschung nicht entgegenstehen.

6. Welche Rechte stehen mir zu und wie kann ich diese geltend machen?

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

6.1. Allgemeine Rechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

6.2. Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse

Sie haben gemäß Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

6.3. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Sonstiges

Diese aufgestellte Datenschutzerklärung wird im Zuge der Weiterentwicklung dieser App angepasst. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekanntgeben.