Home > Industrie 4.0 > Intelligentes Schüttguthandling > intelligente Aufbereitungsanlage

Intelligente Aufbereitungsanlage

Der Einsatz von Simulatoren für mineralische Aufbereitungssysteme wird immer verbreiteter, sowohl in Optimierungsstudien als auch bei der Anlagenplanung. Dies gilt insbesondere für Zerkleinerungs- und Siebkreisläufe, da deren entsprechende Aufbereitungsschritte in zuverlässigen und genauen Modellen dargestellt werden können.

Simulatoren für mineralische Aufbereitungssysteme

In einem solchen Kreislauf erschweren die komplexe Interaktion und die Schwankungen in der Arbeitsleistung der verschiedenen beteiligten Einheiten die Vorhersage der Gesamtsystemleistung, insbesondere wenn unterschiedliche Betriebsarten vorhanden sind. Mit unserer Lösung können solche komplexen Interaktionen durch den Einsatz interner Empfindlichkeitsanalyse-Werkzeuge und Optimierungsalgorithmen zeitnah untersucht werden.

Wie funktioniert es?

Unsere Analyse-Lösung für intelligente Aufbereitungsanlagen ist das einzige Simulationswerkzeug, das in allen Projektphasen und Bereichen des Anlagenbetriebs eingesetzt werden kann, da es sich um ein stochastisches und dynamisches Modellierungs- und Simulationssystem für Zerkleinerungs-, Sieb- und Klassifizierungskreisläufe handelt, das mit modernen mathematischen Zerkleinerungs-Populationsbilanzmodellen und mit Modellkalibrierungsroutinen, die Techniken der künstlichen Intelligenz nutzen, aufgebaut ist.

Aus einer ersten Bewertung des Produktionsprozesses und Daten aus Probenahmen wird ein Modell der Aufbereitungsanlage mit Blöcken erstellt. Anschließend werden Anlagenleistungskarten (PPMs) generiert, die die wichtigsten kosteneffizienten Strategien zur Optimierung des analysierten Kreislaufs aufzeigen und somit Produktionsschwankungen, Verluste, Lagerbestände und den Stromverbrauch reduzieren.

Aus dem optimierten Prozessmodell lässt sich der Bedarf an weiteren notwendigen Änderungen im System ableiten. Mit dem soliden Fundament, das optimale Produktionsstrategien und PPMs bieten, kann das Unternehmen mögliche Änderungen hinsichtlich Betriebsmittel oder andere Anpassungen wesentlich zielgerichteter bewerten und entscheiden.

Darüber hinaus ermöglicht das FAM IoT Automatisierungspaket die Online-Überwachung und Steuerung der gesamten Anlage, sodass verschiedene Strategien schnell und einfach umgesetzt werden können.

Ihre Vorteile

  • Festlegung der für die Anlage am besten geeigneten Betriebs- und Regelungsstrategien sowie Parameter
  • Grundlage von passgenauen und kostenoptimierten Modernisierungsstrategien
  • Maximierung der Produktion der am meisten gewünschten Größenfraktionen für nachgeschaltete Prozesse
  • Bestimmung der Produktionskapazität bei jeder Betriebsart
  • Erreichen der maximalen Effizienz des Schüttgut-Kreislaufes
  • Verringerung von Produktionsschwankungen
  • Verringerung der Leistungsaufnahme
  • Minimierung der Lagerbestände
FAM Smart Storage

Unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihre Anforderungen in eine exakt passende Lösung für Ihre Projekte, Maschinen und Anlagen umzusetzen.

Kontakt
FAM Smart Storage

Unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihre Anforderungen in eine exakt passende Lösung für Ihre Projekte, Maschinen und Anlagen umzusetzen.

Kontakt
FAM Minerals & Mining bietet Maschinen entlang der gesamten Transportkette für Schüttgüter an.
Mehr erfahren