Home > Customer Support > IoT-Nachrüstung

BEUMER IoT-Nachrüstung: Einstieg in die Digitalisierung

Rüsten Sie Ihre BEUMER paletpac® Palettierer und BEUMER stretch hood® Maschinen mit unserer fortschrittlichen digitalen Lösung nach.

Mehr als nur Visualisierung

Bei der Nachrüstung Ihrer Maschinen mit der BEUMER IoT-Lösung geht es nicht nur um die Visualisierung von Daten. Durch die Vernetzung Ihrer Anlage ermöglichen Sie die Bereitstellung verschiedener digitaler Services des BEUMER Customer Support. Unsere sichere Einwegkommunikation zwischen der BEUMER Cloud und Ihrer Maschine schützt Ihre Daten und ermöglicht Ihnen, die Leistung Ihres Systems basierend auf den priorisierten Daten zu verbessern.

Systembetrieb optimieren

Die Anforderungen an Ihre Systeme können sehr individuell sein? Kein Problem, mit den flexiblen Lösungen vom BEUMER Customer Support können Sie Ihren Fokus nach Bedarf setzen. Sei es eine intelligente Wartungslösung oder die Reduzierung von System-Ausfallzeiten durch analysierte Alarmstatistiken. Es gibt viele Möglichkeiten.

Wir analysieren verschiedene Daten aus Ihren Systemen und Prozessen und erstellen für Sie Dashboards. Sie können sich auch auf das Know-how unserer Experten verlassen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, den richtigen Leistungsumfang zu definieren, damit dieser Ihren Anforderungen entspricht.

Highlights

Wie sieht die Infrastruktur aus?

Die Verbindung zwischen Ihrer Anlage und der BEUMER Cloud erfolgt über ein IoT-Gateway, das im Schaltschrank Ihrer Anlage verbaut wird. Ein IoT-Gateway kann mehrere Maschinen verwalten und erfordert dafür eine lokale Kabelverbindung. Die Kommunikation zwischen IoT-Gateway und Maschine erfolgt unidirektional, sodass kein externer Zugriff auf die Maschinen möglich ist.

Die Datenverbindung zwischen dem IoT-Gateway und der BEUMER Cloud wird dann über Ihr Netzwerk oder bei Bedarf über einen LTE-Router mit SIM-Karte hergestellt. Über diese Verbindung werden die Daten an die sichere BEUMER Cloud gesendet, wo sie verarbeitet und gespeichert werden. Die Visualisierung der aufbereiteten Daten und Statistiken erfolgt anschließend über eine browserunabhängige Webanwendung, auf die nur mit entsprechenden Login-Daten zugegriffen werden kann. Weitere Services wie die Elara Wartungsmanagement Software können ebenfalls integriert werden. Wenn Sie eine Remote-Fehlerbehebung oder eine 24/7-Hotline benötigen, kann es erforderlich sein, einen sicheren VPN-Client hinzuzufügen.

Wie ist die Verfahrensweise?

Gemeinsam mit einem BEUMER Account Manager werden Ihre Anforderungen und die technische Machbarkeit ermittelt und in ein individuelles Angebot integriert.

Nach der Inbetriebnahme installiert ein BEUMER Servicetechniker das IoT-Gateway vor Ort und aktualisiert die Software Ihrer Maschine. Wenn die Verbindung zur BEUMER Cloud hergestellt ist, wird während der Installation ein Testlauf der zu integrierenden Systeme durchgeführt. Wir empfehlen, dass unser Servicetechniker auch eine Inspektion durchführt.

Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau werden Ihre Daten in die Systeme integriert und in Ihrer Benutzeroberfläche angezeigt. Ihre Benutzerkonten werden erstellt und wir vereinbaren gemeinsam, wie Ihr Onboarding durchgeführt wird.