Geringer Platzbedarf
Die Flexibilität des modularen Systems ermöglicht Eigenschaften wie außergewöhnlich enge Kurvenradien und die Einbindung einer großen Anzahl an Einschleuseinheiten und Endstellen in den Sortierprozess auf engstem Raum.
Sortiergenauigkeit
Damit ein Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil behält, ist die Zufriedenheit des Kunden, in jeder Sendung die richtigen Produkte vorzufinden, von entscheidender Bedeutung. Dazu trägt die Sortiergenauigkeit wesentlich bei.
Der BG Sorter® Compact CB nutzt bewährte Quergurttechnologie und einen flexiblen Sortierprozess, der einen hohen Grad an Genauigkeit und Nachverfolgung ermöglicht. Die Genauigkeit wird durch den Einsatz intelligenter Einschleus- und Quergurttechnologie erreicht.
Reibungslose Steuerung für effizienten Betrieb
Die langjährige Erfahrung der BEUMER Group mit der erfolgreichen Integration unterschiedlicher Steuerungssysteme sorgt für nahtlose und störungsfreie Schnittstellen.
Steuerung und Datenanalyse
Die vollständige Steuerung des Sortierprozesses wird durch die Integration des Sortierrechners mit dem Warehouse Management System (WMS) und weiterer Systeme sichergestellt.
Um den Lagerbetrieb zu optimieren, können Kommissionierung, Verpackung und Versand so koordiniert werden, dass der Durchsatz erhöht und die Kosten pro sortiertem Artikel reduziert werden. Bei der Kurier-Express-Paket-Sortierung liegt die Priorität oft in der Sicherstellung von Produktivität und Durchsatz durch Minimierung der Totzeiten in den Zuführbereichen. Trotz des geringen Flächenbedarfs berücksichtigt das Anlagendesign speziell diese Schlüsselfunktionen.
Die Anlage ist digital in dem Sinne, dass sie die Option bietet, Datenanalysen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit innerhalb des bestehenden Systems zu nutzen. Verteilzentren können so ihre Leistung kontinuierlich verbessern, indem sie Datenanalysen auf Betriebs-, Wartungs- und Systemebene nutzen.