Gepäckaufgabe
Der Check-In-Bereich ist eine der wenigen Schnittstellen zwischen dem Passagier und dem Gepäckfördersystem. Check-in-Systeme integrieren sich in die Informationssysteme von Fluggesellschaften und Flughäfen und sind auf die besonderen Anforderungen der verschiedenen Flughäfen ausgelegt.
Check-in Prozess
Selbst kleine Änderungen am Check-in-Prozess können erhebliche betriebliche Vorteile bringen, und ein modernes Gepäckfördersystem bietet häufig das Potenzial, die Check-in- und Bag-Drop-Kapazität erheblich zu erhöhen.
Die Effizienz, die durch die Automatisierung des Gepäckabfertigungsprozesses erreicht wird, beschränkt sich heute nicht nur auf Sortierung und Transport. Die Automatisierung kann beim Einchecken auch in nie zuvor automatisierte Bereiche vorgelagert werden.
Eigenschaften
Höhere Check-in-Kapazität bei geringerem Platzbedarf
100% Leserate und Nachverfolgung vom Check-in
Höherer Anteil an übertragbaren Gegenständen
Gepäckaktualisierungen für die Mobiltelefone der Passagiere
Verbesserter Passagierfluss und Passagiererlebnis
Deutliche Steigerung der Arbeitsproduktivität
Konventioneller oder Self Bag Drop?
Beim Check-in werden die Passagiere mit automatisierten Self-Bag-Drop-Services vertraut, die einen schnellen und effizienten Check-in-Prozess ermöglichen. In den herkömmlichen und Selbstbedienungs-Gepäckautomaten wird das Gepäckstück etikettiert, auf ein Förderband gelegt und zur Induktion des Hauptgepäcksortiersystems transportiert, wo er auf ein Kippschalensystem oder auf ein unabhängiges Trägersystem gestellt werden kann (ICS). Bemannte Check-in-Schalter und Selbstbedienungs-Gepäckautomaten können problemlos in das Design des Gepäcksystems integriert werden.
Für Flughäfen, die die Gepäckabfertigung effektiv weiter stromaufwärts in den Check-in-Bereich verschieben möchten, ist die auf Taschen basierende Crisbag® Self Bag Bag Drop-Funktion möglich. Hier wird das Gepäckstück nicht auf ein Förderband gelegt, sondern vom Passagier direkt in den Tote gelegt. Die Technologie, die für den auf Totes basierenden Self-Bag-Drop verwendet wird, ist sowohl manipulationssicher als auch sicherheitsgeprüft. Der CrisBag® Self Bag Drop und die Integration der sortierten Sortierung in den Self Bag Drop-Prozess erweitern den Vorteil einer 100% igen Verfolgung bis zum Bag Drop in der Check-in-Halle.
-
Unsere Check-In Förderer sind in der Lage, die besonderen Anforderungen von Flughäfen, Fluggesellschaften und Passagieren zu erfüllen.Details
-
CrisBag® Self-Bag Drop
Mit CrisBag® Self-Bag Drop können sich Check-in-Mitarbeiter auf die Verwaltung der Passagierinteraktion konzentrieren.Details
Treffen Sie uns auf einer Flughafen-Messe

Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Johan Rajczyk
Global Sales Manager