Home > Products > Gepäckförderanlagen > Datenanalyse für BHS

Datenanalyse

Der Flughafenbetrieb generiert eine zunehmende Datenmenge aus einer wachsenden Anzahl von Quellen. Ein Bereich, der wichtige Betriebsinformationen liefern kann, ist das Gepäckfördersystem. Daten sind jedoch nur dann nützlich, wenn sie richtig analysiert und verstanden werden.

Das Verstehen und Arbeiten mit Daten sind äußerst wertvolle Werkzeuge. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf die Schlüsselrolle des Gepäckfördersystems bei der Erzielung kürzerer Verbindungszeiten, der Abfertigung einer zunehmenden Anzahl von Passagieren und der Bereitstellung eines überlegenen Passagiererlebnisses in einer Umgebung mit erhöhter Dynamik.

Diese gehören zu den Fahrern, die Druck auf die Wartung, den Betrieb und die Verwaltung eines Gepäckfördersystems ausüben. Vor diesem Hintergrund hat die BEUMER Group ein Data Warehouse eingerichtet, in das Daten von einer wachsenden Anzahl von Standorten in Echtzeit gestreamt werden.

Eigenschaften

  • Vorausschauende und vorgeschriebene Wartung
  • Unterstützung operativer Entscheidungen
  • Aktivieren der datengesteuerten Asset-Verwaltung
  • Visualisierungen, die auf bestimmte Rollen und / oder Fokusbereiche zugeschnitten sind
  • Übergang von "Was wir denken" zu "Was wir wissen".

Einblicke in die Systemleistung

Mithilfe der heutigen Tools für das Big Data Mining können gestreamte Daten angereichert und gefiltert werden, um die Qualität der Daten sicherzustellen, die aggregiert und für eine einfache Visualisierung vorbereitet werden. Diese Art des Data Mining bietet nicht nur einen Einblick in die aktuelle Leistung eines Gepäckfördersystems, sondern ermöglicht auch die Erstellung eines historischen Datensatzes für zukünftige Untersuchungen und Erkenntnisse über eine Reihe von Systemen hinweg.

Vorausschauend und vorschreibend

Bei der BEUMER Group arbeiten wir seit einigen Jahren mit Daten und haben diese Erkenntnisse genutzt, um unsere Dienstleistungen auf die prädiktive und präskriptive Ebene auszudehnen. Die digitalen Funktionen von BEUMER bieten eine wachsende Anzahl datengesteuerter Dienste, mit denen Mitarbeiter auf Wartungs-, Betriebs- und Managementebene fundiertere Entscheidungen treffen können.

Digitale Dienste der BEUMER Group

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Big Data

Die Analyse von Big Data- und Echtzeitdaten ermöglicht es Ihnen, bessere Geschäftsentscheidungen für die Wartung, den Betrieb und die Verwaltung des Gepäckfördersystems zu treffen.

Mit den heutigen BHS-Daten können interaktive, intuitive und flughafenspezifische Dashboards erstellt werden, um fundierte Entscheidungen und Berichte zu treffen, die den Anforderungen des einzelnen BHS-Kontrollraums des Flughafens entsprechen.

Mit Tausenden von Installationen auf der ganzen Welt verfügen die Big-Data-Spezialisten der BEUMER Group über die Erfahrung, große Datenmengen zu analysieren, um die vorausschauende Wartung, Leistung, Lernprozesse, Berichterstellung und Analyse zu unterstützen.

Lesen Sie mehr über Datenanalysen auf Flughäfen

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Johan Rajczyk

Global Sales Manager

Rufen Sie uns an!

Telefon